Windows 10 – die neusten Beiträge

Bluetooth Gerät kann nicht entfernt werden Windows 10?

Guten Tag,

ich habe einen Pc mit Windows 10 Pro. Damals habe ich meine Airpods Pro mit diesem PC verbunden, jedoch kann ich diese seit dem nicht mehr von den Bluetooth Geräten entfernen. Mein PC zeigt mir an das sie gekoppelt sind. Ich kann mich jedoch auch nicht mit ihnen verbinden.
Wenn ich versuche mich zu verbinden oder sie zu entfernen kommt eine Fehlermeldung.

Was habe ich bis jetzt versucht:

Ich habe bis jetzt...

  • Viele Foren besucht in denen das selbe Problem beschrieben wurde und deren Lösungsschritte befolgt
  • Das Gerät vom Device Manager entfernt indem ich "versteckte Geräte" aktiviert habe und das Gerät so von den Bluetooth Geräten entfernt habe
  • Die Bluetooth Treiber neu installiert
  • Das Gerät im Registrierungs Editor lokalisiert und entfernt
  • "BluetoothUserService_37a49" im Dienste Program auf Automatisieren umgestellt, sowie das Passwort entfernt und darauf hin den Dienst neu gestartet
  • Einen neuen Bluetooth Dongle gekauft

Nach all diesen Versuchen ist das Problem immernoch Vorhanden. Ich habe natürlich zwischen jedem Schritt den PC neugestartet und von dem Registrierungs Editor ein Backup erstellt. Die Fehlermeldung habe ich Außerdem beigefügt. Dieses Forum ist mein Letzter Versuch diese Problem zu lösen und hoffentlich Hilft es auch anderen in der Zukunft.

Vielen Dank fürs Lesen

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Windows, Microsoft, Bluetooth, bluetooth Stick, PC-Problem, Treiber, Bluetooth-Kopfhörer, Kopplung, Windows 10, Windows 10 Pro, AirPods, AirPods Pro

Audio am PC wird automatisch leiser und wieder lauter ohne Regulierung

Hallöchen,

ich bin Hobbymäßig PC Builder, habe jedoch nicht viel mit Software und Treiber zutun. Das Problem besteht schon etwas länger, ich habe ständig damit zu kämpfen, das der Sound Leiser/Lauter wird ohne das ich den Regler betätige. Das ganze kommt sehr unkontrolliert hervor, Mal im Sekundentakt oder auch Mal im Minutentakt, sodass es langsam leise wird und auch einige Minuten bestehen bleibt, bis es dann wieder zu seiner Normallautstärke lauter wird.

Das ganze kommt nur beim Realtek Audiotreiber mit meiner Logitech Z506, wenn ich mit Kopfhörer (Astro A50) Musik oder Spielsound nutze, passiert dies nicht. Probehalber habe ich via Bluetooth meine JBL Partybox verbunden, auch hier passt nichts. Wenn ich meine alten Boxen Logitech Z333 per 3.5mm Klinke anschließe, ist das Problem wieder vorhanden. Den Treiber zu Deinstallieren & Neuinstallieren bringt mir nicht viel.

Mein System

• Ryzen 5 5600X│• B550M Steel Legend│• Sapphire Nitro+ RX 5500XT│• Corsair Vengeance PRO RGB DDR4-3200 16GB│• 1TB Crucial P3 M²│1TB Samsung QVO SSD│500GB Samsung EVO 860 M²│2TB Seagate Ironwolf HDD│• Bequiet! Straight Power 11 650W│• Creative Sound Blaster Z SE (PCIe Soundkarte)

Der Arbeitsspeicher geht demnächst an Corsair zurück, ich bekomme ein Ersatz, da diese derzeit für Lags im Browser und Spiele sorgen.

Das Problem bestand auch bei meinem alten Motherboard (B450 Steel Legend) von daher kann man ein Hardwaredefekt ausschließen. Es muss wohl an einem Treiber liegen oder evtl. auch direkt an Windows.

Vielleicht kennt einer von Euch die Lösung.

LG
Phillip

Treiber, Audiogerät, Windows 10

Windows 10 Setup stürzt andauernd ab - ich bin so frustriert?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Problem mit der Neuinstallation von Windows 10 und ich habe Angst, meine Daten und Apps zu verlieren. Ich habe auch keine Festplatte, die genug Speicherplatz hat, um diese Daten zu sichern. Der Windows 10 Setup-Prozess stürzt ständig ab, sobald ich versuche, das Setup zu starten. Im abgesicherten Modus komme ich etwas weiter, aber ich kann die Installation dort nicht fortsetzen, weil es anscheinend für Windows nicht möglich ist. Wenn ich alle Dienste außer die von Microsoft ausschalte und Startprogramme deaktiviere (via `msconfig`), komme ich auch im normalen Modus bis zu 100% beim Update, aber danach stürzt es ab.

Es ist also irgendein Dienst im Hintergrund, der fehlerhaft läuft oder blockiert...

Ich hatte das Programm Rectify11 auf mein Windows 10 installiert und das hat diese Probleme hervorgerufen...

Ich habe an den Reg-Dateien herumgespielt und ja, mein Windows 10 Design sieht jetzt ein bisschen aus wie Windows 7, weil ich mit ChatGPT gearbeitet habe...

Ich kann nicht einmal mein System wiederherstellen, obwohl ich Systemwiederherstellungspunkte erstellt hatte, aber der Computer gibt an, dass es keine auf dem System gibt.

Was ich schon probiert habe:

* Alle Dateien im Temp-Ordner gelöscht (`%temp%`).

* Task Scheduler & Microsoft Software Shadow Copy Provider Services gestartet und auf automatisch gestellt.

* Winmgmt Repository zurückgesetzt.

* setup.exe nur aus Windows gestartet, aber auch hier stürzt das Setup ab.

* Versucht, Wiederherstellung zu starten, aber das Problem 0x81000203 tritt auf.

* SRC / scannow per CMD

Auffälligkeiten in den Logs:

SystemSettings::DataModel::CRestorePCSettings::get_IsEnabled - Settings Item Enabled:1 for SystemSettings_Misc_ResetYourPCActionDescription_NetworkRequired

Dieser Fehler scheint auf einen bestimmten Dienst oder ein Problem mit den Systemeinstellungen hinzuweisen.

Gibt es spezielle Dienste, die ich deaktivieren sollte, um den Setup-Prozess erfolgreich abzuschließen?

Mein System:

* Motherboard: Gigabyte B760 GAMING X AX DDR4 So.1700 DDR4/ATX

* Grafikkarte: 12GB Sapphire Radeon RX 6700 XT PULSE HDMI/3xDP

* Speicher: 1TB Kingston NV2 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe

* Prozessor: Intel Core i5 12400F 6x 2.50GHz So.1700

* RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit

* Betriebssystem: Windows 10 Home

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße

Windows, Update, booten, Windows Installation, Windows-Update, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10