Guten Tag, wenn win 10 2025 nicht mehr mit Aktualisierungen unterstützt wird, holt ihr euch gleich win 11 oder bleibt ihr auch danach erstmal bei win 10?
19 Stimmen
13 Antworten
Erstmal, dann wird aber bald ein neuer Laptop fällig, mein Antik PC ist nicht Win 11 fähig und Win 11 einfach mal so draufhämmern ist mir zu stressig und zu riskant
Nur halt für den alten mobilen Rechner. Wenn der noch in Ordnung ist, kann man den halt noch immer optimal nutzen. Man kann sich auch die Sacher selbst erschweren. Das ist natürlich jedem Anwender, Benutzer selbst überlassen.
Bis die Tage.
Ich hab für den täglichen Gebrauch nur den Antik-PC. Der wird gelegentlich durch einen neuen Laptop ersetzt und dann verschrottet
Wenn man für das funktionierende keine Verwendung mehr hat, kann man es durchaus der Wiederverwertung zuführen, statt es zuhause unnötig zu lagern
Es gibt alternativen, die Sie nicht mit einbeziehen wollen. So etwas, kann man nicht nach vollziehen!
Bis die Tage.
Sag mir bitte, was.ich mit einem veralteten klobigen Desktoprechner machen soll, wenn ich einen neuen Laptop habe ...
Das ist nicht meine Entscheidung. Ich habe Ihnen die alternative reingeschrieben! Den alten mobilen Rechner, kann man als Ersatzrechner noch sehr gut weiter nutzen oder den in der Familie, verwandte usw. weiter geben. Es gibt immer alternativen. Die muss man halt in Betracht ziehen. Es kann so einfach sein oder man erschwert sich selbst die Sache!
Bis die Tage.
Den alten mobilen Rechner, kann man als Ersatzrechner noch sehr gut weiter nutzen
Nochmal - ich habe keinen mobilen Rechner, sondern einen alten Desktoprechner, der viel Platz braucht. Ich betreibe Onlinebanking, also taugt das alte Teil mit nicht aktuellem Betriebssystem nichts, auch nicht als Ersatzrechner. Was erschwerend daran sein soll, wenn ich einen ausgedienten Rechner zum Wertstoffhof bringe, erklärst du mir bitte.
Das habe ich bei Ihrer Hauptantwort durcheinander gebracht. Mobile oder stationäre Rechner, sind jedoch das gleiche. Die alternative gilt noch immer.
Mobile oder stationäre Rechner, sind jedoch das gleiche.
Nein eben nicht! Ich hoffe, ich muss dir jetzt nicht den Unterschied erklären
Natürlich sind beide das gleiche! Der eine ist für mobile Aufgaben gedacht & sehr kompakt gehalten & den anderen stellt man auf, entweder am Arbeitsplatz oder zu Hause! Man kann sich die Sache auch erschweren!
FALSCH!
Ein mobiler Rechner ist ein Laptop, den ich bei Nichtgebrauch zusammenklappen und verstauen kann. Ein stationarer Rechner ist ein Desktop- oder Tower-Gerät, das permanent rumsteht, zzgl Monitor, und Platz beansprucht, auch wenn er gerade nicht benutzt wird. Wenn du genug Platz hast - schön. Dann stell dir einen veralteten Tower-PC mit Monitor und Tastatur als Ersatzgerät hin. Ich mach das nicht und nutze meinen Schreibtisch dann lieber sinnvoller. Man kanns sich auch denkbar einfach machen !
Oh man - beide sind Rechner! Den mobilen Rechner kann man mit sich tragen & den stationären Rechner bzw. sagt man auch Turm Rechner dazu, stellt man auf dem Tisch oder wer seinen stationären Rechner nicht mag unter dem Tisch usw. halt.
Bei Stationären Rechner ändert sich zum einen die Hauptplatinen Größe & das Gehäuse! Nicht alle stationären Rechner sehen gleich aus!
Muss ich jetzt alles Fremdwörter für Sie extra in die eigene Sprache übersetzen?! Nun gut, will ich mal für Sie extra moachen! Danach, können Sie vielleicht zwischen der Fremdsprache & der eigenen Sprache unterscheiden!
Mobile Rechner werden als "Laptop" vermarktet. Also "Lap", in der eigenen Sprache steht es für der "Schoß" & "top" steht für "nach oben" (damit wird der Aufklappbare Bildschirm (wird in der Fremdsprache als "Monitor" bezeichnet) gemeint)! Man kennt welche auch als "Netbook" (Netzbuch), Notebook (Notizbuch), Microsoft Surface Laptop – Modelle und Produktpalette | Microsoft Surface oder auch Chromebooks - Unsere schnellen, sicheren Chromebooks vereinen alle deine Lieblingsfunktionen in einem Laptop – und das zu einem attraktiven Preis. (google.com) usw. halt! Was noch dazu gehört, sind natürlich die mobilen Telefone bzw. werden gerne mal als "smart Phones" bezeichnet. Deren Betriebssystem entweder von "Apple (Deutschland)" sind oder mit Linux betrieben & als Android vermarktet werden!
Stationäre mutlimedia Rechner, falls die noch einen DVD oder BR Brenner haben, werden so benannt in unserer Sprache auf Deutsch! Falls die keinen Brenner im System haben, sind es nur stationäre Rechner! Auch die neueren Fernseher, die als "smart TV" (wird in der Fremdsprache als "Television" ausgeschrieben) vermarktet werden, sind stationäre Rechner! Die werden mit Linux als Betriebssystem betrieben!
Jetzt, kommen wir zu den reinen Spiele Rechnern, die ebenfalls stationär sind, geschlossene Systeme & die als Konsolen vermarktet werden! Hier haben wir einmal die "Xbox Konsolen - Microsoft Store"!
Hier haben wir die "Offizielle PlayStation®-Website: Konsolen, Spiele, Zubehör und mehr". Das ist die Spiele Station von Sony Deutschland | Neueste Technologie-News | Elektronik | Unterhaltung!
Die Spiele Konsolen, sind also geschlossene stationäre Rechner, in die der Anwender, Benutzer, Spieler usw., deren Peripherien (wird in der Fremdsprache als "hardware" bezeichnet), nicht austauschen soll/en! Wie auch immer. Sie sollten sich mehr mit der Peripherie befassen!
Was Sie mit Ihrem alten stationärem Rechner machen wollen, ist mir absolut egal. Ich habe Ihnen die alternative vorgeschlagen. Der Rest (der "Fehler") liegt, wie so üblich am Anwender/Benutzer selbst!
Warum textest du mich jetzt unnötig unqualifiziert zu?
Was Sie mit Ihrem alten stationärem Rechner machen wollen, ist mir absolut egal
Und damit ware alles gesagt.
Bis die Tage
Der Check für die Systemanforderung ist offiziell nicht mehr zwingend.
Ja ich weiss, aber mein PC ist wirklich steinalt, ein Core2Duo.
Nutze den PC quasi nur noch für Office, daher werde ich wohl bei win bleiben / es aktualisieren
Lg
ich werde wenndann bleiben , ich hab was ich brauche und win 11 ist nicht gerade optisch schöner . da gibts dann nen virenschutz wenn der ms defender ausgedient hat und fertig . was soll ich mit ki funktionen , bin froh wenn ich so nen müll nicht auf meinem pc habe . denke aber eher noch vorher zu linux zu wechseln bzw ein dualboot einzurichten
ich muss eig nur tpm 2.0 altivieren und könnte win 11 dann nutzen ist mir aber rille . würde lieber wieder zu win 7 oder xp wechseln aber man kann ja auch mit erweiterungen win 10 zu 7 umändern
Hallo Superturk - seitdem das BS (Betriebssystem) MS (Microsoft) alias Windows 11 als stabil deklariert wurde, nutze ich es seither. Eines sollte man jedoch Wissen, dass es noch immer Windows 10 ist. Wer mehr dazu erfahren will, der sollte sich mal diese Netzwerkseite:"Ist Windows 11 schlecht? (Computer, PC, Windows) - gutefrage" vollends durchlesen. Das eine oder andere, werdet auch Ihr noch nicht kennen.
Bis die Tage.
Viele Systeme werden schon jetzt auf Linux umgestellt. Aber für Software und Games, die es nicht unter Linux gibt, muss es halt Windows 11 werden. Ich hoffe aber sehr, dass 2025 wirklich mal das Jahr des Linux Desktops ist, damit es auch von den Software und Hardwareherstellern gute Lösungen für Linux gibt und die Community nicht immer selber was machen muss, was natürlich nicht alles kann, was es könnte, weil sich die Hersteller quer stellen. Viele Grüße
Hallo TheMonkfood - wie alt ist der mobile Rechner?
Ich habe auf meinem mobilen Rechner von 2013 der nur einen: AMD E-Series E-450 Notebook Prozessor - Notebookcheck.com Technik/FAQ zpe (die "Zentrale Prozessor Einheit") bzw. benennt AMD ׀ together we advance_AI diese Prozessoren als "Accelerated Processing Unit – Wikipedia". Auf dem hatte ich vorher noch MS Windows 10 installiert gehabt, mit dem der Prozessor E-450 stark zu kämpfen hatte.
Also habe ich das BS (Betriebssystem): Linux Download | Download Linux Lite Free Linux Operating System (linuxliteos.com), drauf installiert, der auf "Ubuntu Desktop PC operating system | Ubuntu" basiert. Nun funktioniert mein mobiler Rechner wieder flotter.
Sie sollten Linux Download | Download Linux Lite Free Linux Operating System (linuxliteos.com) in Betracht ziehen & die Systemanforderungen zwischen Windows 11 & Linux leicht genauer anschauen. Die Betriebssystemsprache, können Sie vollends auf Deutsch ausführen. Das installieren & bedienen ist sehr schlicht gehalten. Ich kann es Ihnen nur empfehlen.
Bis die Tage.