was ist besser?
Linux Server oder Wind Server
4 Antworten
Prinzipiell kommt das auf den Zweck an, den du mit dem Server erfüllen willst. Wenn du eine Aufgabe hast, die ein spezielles System voraussetzt, dann hilft es dir nicht, wenn das andere in bestimmten Aspekten besser wäre.
Insgesamt muss man aber sagen, dass ein Windows-Server unnötig komplex und unsicher ist. Alleine, dass es dauerhaft eine GUI zur Administration laufen lässt, ist eine Frechheit. Und der Umgang mit Sicherheitslücken durch Microsoft ist lächerlich, denn da wird bis mindestens zum nächsten Patchday gewartet, was oftmals mehr als ein Monat ist. Siehe
https://googleprojectzero.blogspot.com/2022/02/a-walk-through-project-zero-metrics.html
Linux-Server dagegen laufen stabil, bekommen Updates, sobald sie zur Verfügung stehen, und können teilweise sogar Live-Patching, d.h. das System muss nicht mal neu gestartet werden. Als Server-Distributionen empfehle ich mal Ubuntu LTS, openSUSE Leap und den RHEL-Klon Alma Linux.

Im Allgemeinen Linux - beispielsweise für eine Webseite. 🤗
Für Spezialanwendungen die speziell mit Microsoft interagieren sollen ist das vielleicht anders. 😅
Hey!
Das kommt auf deinen Zweck an:
• Linux-Server: Ideal für Webserver, Datenbanken und Entwickler. Es ist stabil, sicher, und viele Anwendungen sind kostenlos. Perfekt für Open-Source-Projekte und mit SSH leicht zu steuern.
• Windows-Server: Besser, wenn du Anwendungen nutzt, die Windows erfordern (z. B. .NET, MSSQL). Auch gut für Unternehmensnetzwerke und einfache GUI-Verwaltung.
Für Web- und Entwicklungsprojekte ist Linux oft die erste Wahl; für spezielle Windows-Programme und Unternehmenslösungen eher Windows.
Auch gut für Unternehmensnetzwerke
Kommt halt sehr auf das Unternehmen an.
einfache GUI-Verwaltung.
Die gibt es für Linux-Systeme auch. Siehe bspw. Univention oder so. Bei Windows läuft tatsächlich eine Windows-GUI dauerhaft mit - auch geil 🤦♂️
für Minecraft Webseite und DC Bots?
aber Danke erstmal
Den einzigen Vorteil den ich bei Windows Servern sehe ist die GUI damit der auch vom Bernd aus der Buchhaltung administriert werden kann.
Ich mein, wer hat sich gedacht dass ein Betriebsystem welches nach jedem Update zwingend neustarten muss, für Server geeignet sei?