Windows 10 installieren ohne CPU Treiber? Was heißt "eingeschränkte Unterstützung"?
Ich möchte einen alten PC (Win 7 Sp1) auf Windows 10 upgraden. Verbaut sind eine AMD Radeon HD 6410D (DirectX11.2) Grafikkarte und eine AMD A4-3420 2,8GHz CPU. 4GB Dual Ram sind eingesetzt. Von den Leistungswerten sollte es kein Problem geben.
Jetzt habe ich in einer Tabelle gesehen, dass Windows 10 keine Treiber für diese CPU bereit stellt und es zu einer "eingeschränkter Unterstützung" kommen kann.
Kann mir jemand sagen, wie sich "eingeschränkte Unterstützung" auswirkt? Ist eine Installation überhaupt möglich, oder habe ich da keine Chance ohne die CPU auszuwechseln?
1 Antwort
CPU-Treiber, herrje wer schreibt denn sowas?
Installiere Dir ruhig Windows10 auf deinen alten Rechner, wenn 7 läuft, läuft auch 10 allerdings mit Einschränkungen.
So z.b. das neuere Versionen diverser Programme nicht genutzt werden können weil diese von der alten CPU nicht unterstützt werden da sie die zugrunde liegenden Befehle nicht kennt so das Du z.b. kein HyperV (Microsofts eigenes System für virtuelle Computer) oder ähnliche Dinge nicht einsetzen kannst.
Das was Du mit deinem 7 gemacht hast wird unter 10 zu 90% auch noch laufen, nur mit neuen Funktionen ist es dann halt oft nichts und ältere Geräte für die Du Extra-Treiber benötigst (Flachbettscanner, Drucker etc.) könnte es auch eng werden.
Ich hatte Windows 10 zuletzt auf einem 16 Jahren alten DELL Inspiron zum laufen gebracht. Will, zwar niemand wirklich mit arbeiten aber, es läuft ...