WhatsApp – die neusten Beiträge

Ich kann bei Freundin keine Probleme ansprechen?

Moin Leute,

ich kann mit meiner Freundin nicht streiten. Es gibt echt nicht viele Gründe zu streiten, doch es gibt ein, zwei Sachen die mich schon stören (das ich immer für ihre Laune als "Blitzableiter" diene zum Beispiel bei WhatsApp> ich kriege immer ihre genervte Laune ab). Doch das Problem ist, meine Freundin kann nicht über ihre Gefühle reden.

Also wenn wir bis jetzt gestritten haben, war das eher bei WhatsApp und das kam so ein zwei mal vor. Nicht das ich streiten möchte, doch ich glaube ich brauche einfach mal eine Aussprache zu dem einen Punkt. Doch wenn ich das anspreche würde ich sie vermutlich unter Druck setzen, da sie sich nicht wirklich äußern könnte. Ich hab Angst das sie das hinter falsch auffasst.

Auch ich bin nicht der Profi im über meine Gefühle reden. Aber trotzdem könnte ich das glaube ich ansprechen. Und will das echt nicht bei Whatsapp machen, da ich ihre Emotionen so nicht einschätzen kann. Sie hat mir zwar schon gesagt, dass ich nicht der Auslöser ihrer Laune bin, welche gerade in kalten, sonnenarmen Tagen (also dem Winter) immer schon "strapaziert" ist.

Allerdings ist das wirklich nur bei whatsapp so. Ich werd ignoriert oder kriege genervte Antworten (ohne emojis oder so). Wenn wir uns in echt sehen ist alles mega und zwar echt immer. Es gab in 5 Monaten die wir morgen zusammen sind, nicht ein einziges Treffen, welches irgendwie blöd verlaufen ist. Sehen uns meist so 3 mal in der Woche mit einmal davon übernachten. Zudem kommt sie echt nicht mit der Homeschooling klar.

Ich versuche immer verständnisvoll zu sein, schlucke Sachen oft auch einfach mal runter und vergesse Kommentare. Nur leider erzeugt das vielleicht das Gefühl bei ihr das wir nicht ein kleines Problem haben in der Beziehung. Das oben beschriebene ist das einzige Problem ja, aber wie soll ich es lösen?

Wie soll ich mich verhalten? Soll ich es einfach doch mal im echt ansprechen? Oder lieber abwarten, bis das Wetter wieder besser wird und es wärmer wird? Kann ich was tun um ihr bessere Laune zu machen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freundin, Liebe und Beziehung, Stimmungsschwankungen, WhatsApp

Fremde schreiben mir über WhatsApp und Telegram?

In letzter Zeit werde ich häufig von fremden belästigt. Erst fing es nur mit Anrufen an. Irgendein "Philipp" hat mich im Herbst angerufen, mir ne SMS geschickt ich solle irgendwelche Dokumente von seiner Uni oder so schicken, und mich dann offenbar auch auf WhatsApp gefunden. Irgendeine Frau hat mich mal angerufen, die Stimme verstellt und "Hallo Oma" gesagt, obwohl ich unter 25 bin und keine Kinder habe. Vermutlich ein Betrüger mit dem Enkeltrick. Ich hab einfach aufgelegt, weil mir das sofort verdächtig vorkam.

Nach diesen ganzen Sachen kamen halt mehrere Fremde auf WhatsApp, die mir nonsens geschrieben haben. Gestern habe ich wegen einer Freundin zu Telegram gewechselt, denn WhatsApp deinstalliere ich dann am Freitag. Heute wurde ich gegen 19 Uhr von gleich ZWEI fremden angeschrieben. Einer nur "Hallo", der andere fragte ob ich glaube, dass die Schule bald wieder anfängt. WTF...

Ich hab alles so eingestellt, dass mich kein fremder finden kann. Woher haben die meine Nummer? Sind das eventuell gelangweilte Leute, die sich nicht selbst beschäftigen können im Lockdown und deshalb andere nerven müssen?

Ich denke seitdem nach ob ich die Telefonnummer wechsle. Hab ich vor ca. 2 Jahren schonmal gemacht. Das nervt, weil ich überall bei Ämtern und der Bank die neue bekanntgeben muss. Deshalb überlege ich noch, ob es sich lohnt oder ob ich die einfach weiter blockieren und ignorieren sollte.

Was denkt ihr?

  1. Woher haben die meine Nummer?
  2. Was soll ich machen?

Vielleicht wisst ihr ein wenig Rat oder Tipps. Ich lasse mich nicht gerne von Fremden am Telefon belästigen. Danke im voraus und habt nen schönen Abend Leute. :)

Handy, Fremde Leute, WhatsApp, Telegram Messenger

Wie Crush liebe gestehen?

Hi erstmal, ich habe folgenden Text geschrieben und würde ihn gerne meinem crush schicken. Vorher wollte ich euch aber fragen wie ihr ihn findet und ob das okay ist dass so zu versenden.

Der Text:,

"Hey, ich weiß wir haben uns schon länger nicht mehr gesehen, und ich wollte dir es eigentlich persönlich sagen, aber ich will es nicht länger für mich behalten....

Ich bin in dich verliebt❤️. Du bist einfach die netteste, hübscheste und sympathischste Person die Ich kenne. Und auch wenn ich für dich nur ein Kumpel bin und du nicht so empfindest wie ich, hoffe ich dass es wenigstens so bleibt wie es bisher ist, und wir uns trotzdem öfters mal treffen können."

Hier nochmal ein paar nähere Infos um es besser zu verstehen:

Sie geht mit mir in die selbe Klasse und wir wohnen auch im selben Dorf. Im Bus sitzen wir meistens nebeneinander und unterhalten uns auch immer viel und schön. Privat haben wir uns auch schon ein paar mal getroffen da waren aber auch noch andere dabei.

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob sie auch in mich verliebt ist. Sie gibt schon ein paar Signale die in diese Richtung gehe. Wir verstehen uns ganz gut, ja ich würde sogar sagen, dass ich mich mit ihr besser verstehe als mit jedem anderen Mädchen.

Auf der anderen Seite ignoriert sie manchmal meine Nachrichten oder Anrufe wenn ich nach einem Treffen fragen will. Und seit dem Beginn des Lockdowns haben wir uns auch nicht mehr getroffen.

Sorry für eventuelle Rechtschreibfehler, ich bin nur gerade sehr aufgeregt und müde, da können einem schon mal ein paar Fehler passieren.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für alle Antworten und Tipps von euch.

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Liebe und Beziehung, WhatsApp, Crush

Wie bringe ich meine Freunde weg von Whatsapp (Argumente)?

Hallo liebe GF-Community

Kurz: Wie kämpfe ich gegen die üblichen Argumente an, die Menschen bringen, wenn man sie davon überzeugen will, dass Datenschutz (konkret: Löschen von Whatsapp) wichtig ist?

Ausführlich: Es reicht, Whatsapp giert nach immer mehr Daten. Es ist ja medial bekannt, dass der Facebook-Konzern eine Anpassung der Whatsapp-Nutzungsbedingungen plant, welche es Facebook erlauben, weiter Big Data zu produzieren. Ich habe genügend Gründe zur Abkehr von Whatsapp, nur leider tut es mir im Freundeskreis niemand gleich. Mit denen würde ich gerne weiterhin in Kontakt bleiben.

Ich stosse noch immer auf taube Ohren, wenn ich sie zur Abkehr von Whatsapp bringen will. Es ist allen bekannt, dass Facebook eine Datenkrake ist, trotzdem bringen sie die üblichen Argumente:

  • Ich habe nichts zu verbergen (der Klassiker, kann ich nicht mehr hören)
  • Ich möchte nicht zwischen mehreren Messengern hin und herwechseln müssen
  • Threema (eine Alternative zu Whatsapp) kostet Geld
  • Du nutzt Android und kommst mir mit Datenschutz?
  • Ist mir egal, wenn ich personalisierte Werbung sehe
  • Whatsapp hat eine Verschlüsselung, das reicht

Was entgegnet man solchen Kommentaren, ohne gleich als Schwarzmaler dazustehen? Habt ihr den Schritt gemacht? Wie habt ihr eure Freunde/Familie überzeugen können? Welche Argumente habt ihr erfolgreich bekämpft und wie? Es gibt ja etliche Videos dazu (Texte liest ja leider keiner mehr), welches hat euch bei der Argumentation geholfen?

Ich bin um jeden Tipp dankbar, Trolle werden ignoriert oder gemeldet. Gerne auch per PN für eine interessante Diskussion. Und ja, auch wenn meine Freunde nicht wechseln, ich gehe bis am 8. Februar 2021 trotzdem zu Threema.

Grüsse aus der Schweiz, MaxReality

Datenschutz, Facebook, Privatsphäre, Argumentation, argumente-finden, WhatsApp, Big Data, Messenger App

Meistgelesene Beiträge zum Thema WhatsApp