Wert – die neusten Beiträge

Ist man als Mensch nichts wert und ein Schmarotzer, wenn man in der heutigen modernen Gesellschaft keine Leistung erbringen kann oder möchte?

Also Leistung = Nahrung und Ressourcen beschaffen bedeutet auf dieser Erde bei allen Spezies gleich Wertschätzung für einen Menschen, sonst ist der Mensch nichts wert?

Ist Leistung, Ellbogen oder Kooperation wichtig? Heute wird nur von Wettbewerb gesprochen und man wie ein hohes Tier sich das holen soll und anderen den Job wegnehmen. „Hierarchien und Gier-Gedanken“, weil wir damit aufgewachsen sind.

In der Schule und auch die Eltern, die von der Prägung gefesselt sind. Man hört nur noch Geld und Leistung. Sich bei Großen einschleimen und die Neuen in den Schatten stellen und demütigen oder mobben, wenn man Macht in der Sprache und Auftreten hat.
Genetisch bedingt zum größten Teil.

Was wird heute in der modernen Gesellschaft genau praktiziert? Ich glaube alle drei Komponente.

Jeder muss also Leistung für die Gruppe erbringen. Nichts tun und keinem schaden? Oder Ressourcen plündern aber damit Millionen Menschen versorgen, was ist wertvoller? Politiker versus Faule Säcke? Gibt es grundlegend faule Menschen?

Früher als Neandertaler musste man (alle) für die Gruppe Nahrung beschaffen, ob alt, krank oder gesund und jung. Sonst war mein für die Gruppe nur eine Last und keinen Pfennig wert und wurde ohne Empathie links liegen lassen. Die alten erst recht, wenn sie keine Ressourcen (Rücklagen) hatten.

Es liegt noch tief in unseren Genen oder jeder Mensch wurde mit der Eigenschaft geboren und damit als Trieb gerüstet?

Zu viele Fragen auf einmal, sucht euch einfach welche aus :-) Dankee

Ja 59%
Nein 41%
Selbständigkeit, Menschen, Bildung, Selbstbewusstsein, Wettbewerb, arbeitslos, Charakter, Gesellschaft, Wert, Kooperation, Leistungsgesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Wieso kostet ein lebendiges Huhn mehr, als ein fertig gegrilltes Hähnchen?

Ein fertiges ganzes Grillhähnchen kostet am Stand meist noch nicht einmal 10 €.

Ein eingefrorenes ganzes Hähnchen kostet im Discounter 4-6 Euro.

Geht man zu einem Landwirt und kauft sich ein Huhn, so zahlt man mindestens 10 €, meist sogar 20, 25 oder mehr als 30 Euro.

Ich hätte eigentlich gedacht, im fertigen Grillhähnchen müsste mehr Wert als in einem lebendigem Huhn stecken. Das Grillhähnchen ist fertig zubereitet, Menschen haben Arbeitszeit sowie Strom in das Huhn investiert.

In ein lebendiges Huhn wurde weniger Zeit als in ein fertiges Grillhähnchen investiert. Man könnte sich ein Huhn für 20 Euro kaufen, um daraus ein Grillhähnchen zu machen, muss man vorher allerdings noch Arbeitszeit sowie Stromkosten investieren.

Ich kann irgendwie nicht verstehen, wieso ein ganzes fertiges Grillhähnchen weniger Wert, als ein noch lebendes Huhn hat???

Umfrage - Sollte ein Grillhähnchen nicht den Wert eines lebenden Huhnes zuzüglich des Wertes der Zubereitungskosten haben? Beziehungsweise sollte ein Grillhähnchen (oder tiefgefrorenes Hähnchen) nicht eigentlich mehr Wert als ein lebendiges Huhn haben müssen?

Sonstige Antwort 53%
Nein 32%
Ja 16%
Essen, Ernährung, Tiere, Fleisch, Geld, Lebensmittel, Markt, Tierhaltung, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Huhn, Preis, Wert, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wert