Warmwasser – die neusten Beiträge

Gezwungen Gastherme im Sommer abzuschalten?

Hi. Ich bin vor einem halben Jahr in eine Altbau Wohnung gezogen in der sich eine gastherme aus dem Jahr 2003 befindet. Es hieß wir sollen im Sommer alle Heizkörper auf 5 lassen damit die Ventile offen sind und die Temperatur mit dem Regler der sich im Wohnzimmer befindet auf 0 stellen damit es im Sommer natürlich nicht heizt. So weit so gut.

Jetzt ist die gastherme (mal wieder laut dem Heizungsmonteur) kaputt gegangen. Der nette Mann kommt seit 8 Jahren hier her das Ding reparieren und meinte selbst es wäre ein Totalschaden. Ich hab ihm darauf hin erklärt das ich das Gefühl habe das die Heizungen sich über den Regler im Wohnzimmer nicht regeln lassen weil wir ihn bei den Temperaturen auf 0 hatten und die Heizungen trotzdem gebrannt haben.
er war darauf auch verwundert welchen Regler ich meine weil mit der gastherme gar keiner verbunden is. Als ich ihm das alte Ding gezeigt hab lachte er nur und meinte das wäre über 40 Jahre alt und hätte mit der Therme nix zu tun und das die Vermieterin das auch wissen sollte. Darauf hin haben wir verwundert gefragt wie wir jetzt die Heizungen ausschalten sollen im Sommer und er meinte nur das wir dafür die komplette Therme abschalten müssen wenn wir nicht heizen wollen.

das Problem ist nur das wir dann auch kein heißes Wasser haben. Ich lebe hier mit einem kleinen Baby und meinem Mann wir brauchen mehrmals am Tag heißen Wasser zum spülen duschen etc das geht doch nicht jedes Mal die Therme ab und an zu schalten und dann auch noch jedes Mal zu warten um dann das heisse Wasser nutzen zu können so kann man doch nicht leben. zu mal wie es ja nicht wussten und beim Einzug ganz anders erklärt bekommen haben.

die Heizungsmonteure haben uns schon darauf hingewiesen das die Vermieterin ein Sparfuchs ist und immer nur das Minimum macht. Meine Frage ist jetzt ob ich darauf bestehen kann das die den temperaturregler an die Therme anschließen lässt da wir im Sommer ja sonst kein heißes Wasser haben wenn ich die Therme abschalten muss?

Wir sind hier jetzt schon 5 Tage ohne Wasser uns Heizung da der Monteur die Therme abschalten musste da es zu gefährlich wäre sie laufen zu lassen und noch kein Lebenszeichen der Vermieterin obwohl er sich am selben Tag noch mit ihr in Verbindung setzen wollte. Ich hab echt Angst das sie sagt ja wir sollen die Therme im Sommer abschalten sonst Pech gehabt.

Heizung, Installateur, Sanitär, Warmwasser, Gastherme

Welche Heizung für den Altbau?

Hallo zusammen,

wir haben ein Altbau (Baujahr 1904) erstanden und brauchen dringend Beratung bzgl. der kommenden Heizungsanlage. Bisher wird mit Gas beheizt.

Fakten bisher:

  • 2 Etagen á 55 m²
  • nur eine Person hat darin gewohnt
  • wahrscheinlich wurde nur die untere Etage benutzt
  • der Energieausweis sagt im Schnitt ca. 20.000 kwh Verbrauch, davon 3.500 kwh für Warmwasser

Wir planen:

  • Ausbau des Dachgeschosses - Wohnfläche danach insgesamt ca. 150-160 m², wir sind 5 Personen
  • Austausch der Fenster
  • Einbau Fußbodenheizung auf allen Etagen
  • es soll KEINE Fassadendämmung vorgenommen werden, lediglich das Dach soll gedämmt werden
  • PV-Anlage soll installiert werden
  • gerne hätten wir zusätzlich einen Ofen

Unsere Sorgen:

  • einmal lese ich Wärmepumpe geht nicht ohne Fassadendämmung, einmal scheint es doch zu gehen. Geht es nur bei Erdwärmepumpe oder auch bei Luftwärmepumpe und warum? Gedämmt ist doch so oder so nicht?!
  • ich kenne nicht die Heizlast, die das Haus benötigt. Die Angaben im Energieausweis sind laut Energieexperten nicht aussagekräftig. Im Netz habe ich für Altbauten von 160 kwh/m², in unseren Fall als knapp 25.600 kwh gelesen?! Scheint mir zu wenig zu sein oder?
  • Energieberater hat noch keine Zeit, weil erst anderes Haus berechnet wird, ich muss aber jetzt schon handeln, weil die Finanzierung bestätigt werden muss. Da wäre die Heizung natürlich sehr wichtig

Ich denke an eine Kombination vieler Energiequellen aber irgendwie fehlt mir eine Vergleichsrechnung für die endgültige Entscheidung. Kann uns jemand helfen?

Dankeschön :)

Energie, Heizkosten, Heizung, Wärmepumpe, Stromverbrauch, Sanierung, Altbau, Bautechnik, Energieverbrauch, Gasheizung, Heizungsanlage, Photovoltaik, Solaranlage, Gasverbrauch, Warmwasser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Warmwasser