Verknüpfung – die neusten Beiträge

In der Kindergartenzeit von einer zukünftigen Arbeitsstelle träumen?

1988 hatte ich mit 7 Jahren so einen Traum gehabt, auf meiner Arbeitsstelle gab es in meiner Abteilung eine Arbeitskollegin, die sich wie ein Kind benommen hat.

Wie kommt das Unterbewusstsein in der Kindergartenzeit auf eine Arbeitsstelle, wo sich ein Arbeitskollege kindisch benimmt und man sich vor kommt wie in Kindergarten?

Was hat die betreffende Arbeitsstelle mit der Kindergartenzeit zutun? Symbolisieren die Kindergartenkinder vielleicht bestimmte Menschen, die sich kindisch verhalten und es so verarbeitet wird?

Was meint Ihr? Hattet Ihr in Eurer Kindergartenzeit etwas ähnliches gehabt? Kennt Ihr Leute, die sich wie ein Kind in Kindergarten benehmen z.B. auf der Arbeit und in Eurer Kindergartenzeit hattet Ihr von betreffenden Personen geträumt?

Ist so etwas normal oder hat es etwas mit Autismus zutun? Also das mein Unterbewusstsein in meiner Kindheit die Kindergartenkinder mit irgendwelchen Menschen verbunden hat, die sich wie Kinder benehmen und im Traum irgendwelche Menschen auftauchten, die ich noch gar nicht kannte oder nie kennen werde und es so verarbeitet wurde.

Kinder, Verhalten, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Kindergarten, Kindheit, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verbindung, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Werden einzelne Personen im Traum mit bestimmten Dingen verknüpft?

Wenn man am Tag bestimmte Leute gesehen hat, egal ob in Echt, auf Youtube, in der Zeitung, in Buch, in Fernsehen usw. und eins der Personen wird in der Nacht darauf verarbeitet und man träumt etwas.

Ist es auch möglich, das man dadurch von etwas ähnlichen träumt, was die betreffende Person selber kennt, auch wenn man es selber nicht kennt?

Werden auch Dinge von Personen miteinander kombiniert?

Beispiel, was man am Tag macht:

  • Man schaut sich Videos von Youtuber VinnyPiano an.
  • Auf der Arbeit begegnet man Arbeitskollege A, der früher in Düren gewohnt hat.
  • Auf der Arbeit arbeitet man mit Arbeitskollege B zusammen, der früher in Hamburg gelebt hat.

Möglicher Traum in der Nacht drauf:

Im Traum wohnt man in Düren in einen Haus mit Garten und Schwimming Pool, das dem Wohnung von Arbeitskollege B ähnelt, In der nähe des Schwimming Pools steht ein Trampolin und in Wasser schwimmt irgendein aufblasbares Wasserspielzeug.

In dem Beispiel wäre es eine Mischung aus:

  • VinnyPiano = Trampolin, Schwimmingpool, Aufblasbares Wasserspielzeug
  • Arbeitskollege A: Düren
  • Arbeitskollege B. Die Wohnung

Was meint Ihr?

Hattet Ihr solche Träume und welche Personen waren damit gemeint? Also einzelne Details, die mit bestimmten Personen verknüpft sind.

Familie, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Psychologie, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Meinung, Mitmenschen, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Verwandte, YouTuber, Assoziation, Verknüpfung, Arbeitskollegen, Assoziieren, details, Eindrücke, fremde Menschen, Mitschüler, Erfahrungen

Hat eine Synästhesie etwas mit Assoziationen zutun?

Wenn ja, was wird da alles assoziiert? Das z.B. die 16 immer mit grün assoziiert wird.

Wenn ich folgendes mache:

  • In Adobe Photoshop öffne ich ein Foto von mir
  • Schneide mein Gesicht aus und verkleinere es auf z.B. 100x120 Pixel
  • Öffne das Foto von Person XY
  • Schneide das Gesicht von Person XY aus
  • vergrößere das Gesicht von XY auf z.B. auf 2500x3000 Pixel.
  • Platziere mein Gesicht auf die Wange von XY
  • Speichere das Bild auf mein Desktop
  • Hintergrundbild hätte eine Hautfarbe.
  • Bild bleibt dir ganze Zeit in Sichtfeld, während ich z.B. ein Computerspiel spiele.

^ Innerhalb von Sekunden ändert sich mein Hautgefühl und bekomme das Hautgefühl von Person XY, meine Haut fühlt sich weiterhin wie Haut an, aber anders.

Wenn Kleidung dabei ist, ist das Gefühl verändert, da noch andere Materialien und Farben mit dabei sind. Ist das Hintergrundbild eine Umgebung z.B. Wohnung, ist das Hautgefühl ebenfalls anders.

Wenn es statt eine Person, ein Gegenstand ist, fühlt sich meine Haut dem Material des betreffenden Gegenstandes an.

^ Sind das auch Assoziationen?

Nur Haut und Haare:

  • Assoziation, als hätte ich mit der betreffenden Person einen längeren intimen Hautkontakt gehabt.
  • Als hätte ich für eine halbe Stunde die Hände der betreffenden Person gehalten.

Haut, Haare und Kleidung:

  • Kombination mit Haut und Kleidung
  • Ist noch die Umgebung dabei, ist das Hautgefühl ebenfalls etwas anders.

Gegenstand:

  • Als hätten meine Handflächen mehr als halbe Stunde lang z.B. auf der Bettdecke gelegen. (Klappt ebenfalls, selber ausprobiert)
  • Als wäre ich für 1 Stunde im Material des betreffenden Gegenstandes verschwunden gewesen und hätte dadurch ein verändertes Hautgefühl (Physikalisch unrealistisch, in der Realität nicht möglich)

Welche Assoziationen kennt Ihr bei einer Synästhesie? Was sind Eure Erfahrungen?

Kreativität, Menschen, Farbe, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Verbindung, Wahrnehmung, Assoziation, Verknüpfung, Assoziieren, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen

Kann bei einer Synästhesie der Tastsinn auch mit dem Träumen verknüpft sein?

Also das der Tastsinn mit einen bestimmten Bereich im Gehirn verbunden ist, das für die Träume zuständig ist.

Im Traum werden auch Menschen verarbeitet, mit denen man sich beschäftigt hat, also Personen könnten auch als irgendwelche Kreaturen im Traum auftauchen.

Beispiel:

  • Autist XY lernt Frau XY kennen, die rote Haare hat und etwas rotes trägt.
  • Autist XY schüttelt Frau XY die Hand
  • Autist XY bemerkt für sich selber, das sich die Haut von Frau XY ähnlich wie Pudding anfühlt und schön weich.
  • Der Tastsinn von Autist XY verknüpft das Hautgefühl von Frau XY mit dem Flammenpudding aus Final Fantasy X, auch wenn Autist XY noch nie im Leben Final Fantasy X gespielt hat.

Ist es bei einer Synästhesie auch möglich, bestimmte Tiere, Kreaturen, Monster, Bestien, Aliens usw. vorm geistigen Augen zu sehen, sobald man eine Person sieht?

Beispiel:

  • Autist XY sieht eine Frau mit roten Haaren, die auch rote Kleidung trägt
  • vorm geistigen Augen sieht Autist XY einen Flammenpudding aus Final Fantasy X, auch wenn Autist XY das Spiel gar nicht kennt.

https://finalfantasy.fandom.com/de/wiki/Flammenpudding

Es gibt Menschen, die Politiker für Reptiloiden halten, also könnte es sein, das betreffende Personen so eine Synästhesie haben und bei irgendwelchen Politiker einen Reptiloiden vorm geistigen Augen sehen?

Vielleicht gibt es auch die Variante, das man irgendeine Kreatur vorm geistigen Augen sieht und die Haut der betreffenden Person fühlt sich entsprechend an.

Wie sind Eure Erfahrungen? Falls es so eine Synästhesie gibt, habt Ihr eine solche Synästhesie?

Kreativität, Menschen, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Forschung, Haptik, Neurologie, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Verbindung, Verknüpfung, Tastsinn, Autismusspektrumsstörung

Wieso kann ich mein Genshin Impact Account nicht mehr entknüpfen?

Hallo, ich spiele schon seit mehr als einem Jahr Genshin Impact und ich habe mir vor kurzem die PS5 geholt. Und wenn ich Genshin starte und dann ins Menü komme steht da mit HoYoverse Konto anmelden. Dann bin ich da drauf gegangen und dann kam ein Code den musste ich dann mit meinem Mobilgerät scannen und mich mit meinem Account zu verknüpfen aber das geht nicht.Jetzt kann ich mich nicht mit meinen Main Account verknüpfen da steht das mein PSN Account mit einem anderen Konto verknüpft ist und das stimmt auch. Ich kann mich erinnern, als ich meine PS4 verkauft habe und mein Main Genshin Account war auf meiner PS4 verknüpft. Aber ich hab meine PS4 nicht mehr da ich sie verkauft habe und ich kenne die Email Adresse mit der ich verknüpft bin aber ich habe leider das Passwort vergessen. Und jetzt kann ich mich nicht mehr einloggen da ich meine PS4 nicht mehr habe und ich muss mich mit der Email Adresse neu bei Google einloggen aber ich kann mich nicht mehr an das Passwort erinnern und wenn ich auf Passwort zurücksetzen klicke bringt es mir nichts weil ich ja mit der Email Adresse nicht angemeldet bin also kann Google mir kein Code senden und ich kann mein Passwort nicht zurücksetzen. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll bin Mega verzweifelt…. Und wenn ich versuche mich mit meiner Telefonummer einzuloggen geht es auch nicht da ich sie nicht mehr habe. Ich bin total verzweifelt und weiß nicht mehr was ich tun soll ich habe alles versucht. Ich habe so viel Zeit in dieses Spiel rein investiert und ich will jetzt mein Konto nicht verlieren. Und mein Account kann ich nicht entknüpfen weil mein Genshin Account mit einer anderen Email verbunden ist, aber das Passwort nicht weiß deshalb kann ich mich nicht einloggen. Da steht ja immer wieder das mein Konto mit einem anderen PSN Konto verknüpft ist. Das wird mir alles zu viel. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich wäre euch sehr dankbar 🙏🏾

PlayStation Network, Verknüpfung

Wieso ändert sich das Hautgefühl, wenn man sich längere Zeit ein Bild anschaut, wo ein Mensch zu sehen ist?

Von 2005 - 2008 habe ich eine Ausbildung zur Bürokraft in Berufsbildungswerk Neuwied absolviert und 2009 hatte ich einen Termin wegen Beruf/Arbeitsplatz in BBW Neuwied.

An dem Tag hatte ich paar Leuten die Hand gegeben, hatten alle dieselbe Gesichtsform, sahen aber unterschiedlich aus und waren unterschiedlich angezogen, wahrscheinlich wird es daran gelegen haben, das ich irgendwann vorher in Internet z.B. bei Wer kennt wem ein Foto einer Person gesehen habe, dessen Gesichtsform dieselbe war wie bei dem betreffenden Leuten, denen ich die Hand gegeben habe.

Beispiel:

  • In Internet sehe ich ein Foto von Carina Meyer
  • am nächsten Tag treffe ich Christian Müller, Sabrina Müller, Sandra Müller, Stefan Müller und Andreas Müller und gebe allen 5 Leuten die Hand.
  • Da Christian, Sabrina, Sandra, Stefan und Andreas dieselbe Gesichtsform haben wie Carina, fühlt sich die Haut aller 5 Leute fast identisch und ähnlich an, also spüre ich das Hautgefühl, was ich bei Carina spüren würde, wenn ich ihr die Hand gebe.
  • Das eigentliche Hautgefühl bleibt, aber es kommt noch ein zweites Gefühl dazu und es ist mit beiden kombiniert.

Bei mir funktioniert sowas und habe auch Autismus/Asperger.

Wenn ich mir ein Foto von einer Person anschaue, die dieselbe Gesichtsform wie ich habe und es eine längere Zeit betrachte oder es Minutenlang in Sichtfeld bleibt z.b. Bild an der Wand, Bild auf dem Desktop etc., ändert sich mein Hautgefühl und bekomme das Hautgefühl der betreffenden Person, wie sich die Person anfühlen würde, wenn ich der betreffende Person die Hand gebe..

Wenn die Person auf dem Foto eine andere Gesichtsform hat, funktioniert es natürlich nicht, funktioniert nur, wenn die betreffende Gesichtsform der eigenen Gesichtsform fast identisch ist und ähnelt.

Es funktioniert auch mit Grafiken von Figuren aus Computerspielen, wenn betreffende Figuren dieselbe Gesichtsform haben, wie die eigene Gesichtsform.

Woran liegt das? Hat es etwas mit Autismus/Asperger und Synästhesie zutun oder ist sowas normal?

Kennt Ihr sowas?

Was sind Eure Erfahrungen?

Figur, Computer, Computerspiele, Bilder, sehen, 3D, Menschen, Haut, Grafik, Gehirn, Personen, Wissenschaft, Psychologie, 2D, Forschung, Haptik, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Gesichtsform, Verknüpfung, hautgefuehl

Kann sich die Psyche Menschen in anderen Farben vorstellen?

Ist sowas möglich, wenn ja, wieso?

Ich habe Autismus/Asperger

Bei mir funktioniert es wie folgt:

  • Ich öffne in Adobe Photoshop ein Bild von mir
  • schneide mein Gesicht aus
  • verkleinere mein Gesicht auf 10x11 Pixel
  • öffne ein Foto einer anderen Person
  • platziere mein verkleinertes Gesicht auf dem Pullover einer anderen Person
  • Speichere das Bild auf dem Desktop ab
  • Bild bleibt für 1 Stunde in meinen Blickfeld, während ich z.B. in Internetsurfe, ein Computerspiel spiele oder am PC arbeite.

^ Innerhalb der Stunde verändert sich mein Hautgefühl und meine Haut fühlt sich für mich selber so an, wie sich die Person auf dem Foto anfühlen würde, wenn ich der betreffenden Person die Hand gebe, während die Person genau das an hat, was er/sie auf dem Foto trägt.

Wenn man selber als Beispiel braune Haare hat und helle Kleidung zu einen am besten passen und die Person auf dem Foto hat als Beispiel schwarze Haare und schwarze Kleidung an, würde die Psyche einen selber in dem Beispiel mit schwarzen Haaren und schwarzer Kleidung vorstellen?

  • Wenn man kein Typ für schwarze Kleidung und/oder schwarze Haare ist, hätte man ein schlechtes Hautgefühl.
  • Wenn man ein Typ ist, der auch schwarze Haare und/oder schwarze Kleidung tragen kann, hätte man ein schönes weiches Hautgefühl.

Das mit dem Hautgefühl klappt bei mir auch mit anderen Personen, wenn ich Gesichter von anderen Personen auf Gegenstände oder Personen platziere.

Wie sieht es bei Gegenständen aus? Wenn ich in Adobe Photoshop mein Gesicht, statt auf einer Person, auf ein Fußballtrikot platziere, ändert sich für die Psyche nur die Farben der Kleidung und die Haarfarbe bleibt gleich?

Was meint Ihr?

Kleidung, Experiment, Farbe, Vorstellung, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Forschung, Gegenstände, Meinung, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Farbpsychologie, Verknüpfung, Eindruck, Eindrücke, Erfahrungen

Diverse Ordner und Verknüpfungen plötzlich verschwunden?

Hallo zusammen,

ich musste gerade feststellen, dass diverse Ordner und Verknüpfungen vom Desktop verschwunden sind. Beim Starten war noch alles da, ich habe meine üblichen Programme gestartet, usw.

Plötzlich waren dann aber diverse Verknüpfungen nicht mehr verfügbar, selbst bei jenen die ich gerade noch gestartet hatte, kam dann plötzlich, dass diese möglicherweise nicht mehr vorhanden wären.

Auf der Festplatte als solches sind die Programme aber alle noch, also auch solche, deren Verknüpfungen gelöscht wurden. Zumindest von denen, die ich auf die Schnelle überprüft habe.

Allerdings wurden auch einige Ordner vom Desktop gelöscht, die dort beheimatet und keine Verknüpfung waren.

Im Papierkorb waren sie nicht. Also habe ich zu erst an einen Fehler gedacht und einfach mal den Computer neugestartet. Das hatte aber nichts gebracht. Als ich dann die Wiederherstellung starten wollte, ich hatte erst vorgestern eine angelegt, waren auch dort keine mehr vorhanden.

Ich dachte spätestens da an Malware, hatte Internetkabel abgezogen, noch mal neugestartet und einen Scan drüberlaufen lassen als auch diverse Dienste und Programme mittels Taskmanager und Process Lasso durchforstet, konnte aber nichts finden, was dort nicht hingehört.

Wie kann es sein, dass plötzlich alle Dateizuweisungen scheinbar nicht mehr gültig sind, Windows offenbar selbst Verknüpfungen und ganze Ordner ungefragt löscht, keine Wiederherstellung mehr vorhanden ist und all das, obwohl die Verknüpfungen physisch noch vorhanden sind und sich umständlich mittels Rechtsklickauswahl auch stellenweise trotzdem noch öffnen lassen, obwohl sie mit Linksklick nicht auffindbar sind?

Gibt es eine Möglichkeit, die gelöschten Ordner auch ohne Papierkorb und Wiederherstellung zurückzubekommen? In einem ist ein Programm, welches ich in der neusten Version leider nicht als Sicherheitskopie besitze.

Windows, Microsoft, IT, Ordner, Verknüpfung, Windows 10

Windows 11: Fenster (App) im Vollbildmodus öffnen?

Halli Hallo,

eine Frage, auf die ich einfach die Antwort nicht finde.

Ich habe hier eine alte Anwendung installiert. Früher, vor 20 Jahren, lief diese mal im Vollbildmodus.

Heute starte ich die, und in Windows 11 öffnet sich nur ein ganz normales Fenster, in der die Anwendung dargestellt wird. "Ok", denke ich, "liegt vielleicht in den Einstellungen der Anwendung".

Alles durchgeguckt - aber nein, da ist nichts zu erkennen.

Kompatibilitätsmodus Win95/98 gestartet, da klappt das Vollbild, aber die App funktioniert nicht mehr. Also zurück ohne Kompatibilitätsmodus: App gestartet, funktioniert wieder, wird jedoch nur im Fenster dargestellt.

Habe nun erstmal die App gezwungen, maximiert dargestellt zu werden, allerdings habe ich unten die Startleiste noch sowie oben den Fenster-Rahmen (mit den Symbolen "minimieren", "maximieren" und X ("schließen"). Möchte den aber irgendwie weg haben, dass mein Fenster über die gesamte Fläche dargestellt wird und die Startleiste überlappt und der obere Rahmen nicht dargestellt wird (wie alle anderen "eigentlichen" Vollbild-Programme auch).

Gibt es irgendeine Lösung oder ein Kommandozeile, die ich der Anwendung/Verknüpfung hinzufügen kann, damit die im Vollbild gezwungen startet oder so ähnlich?

(Achja F11 funktioniert da nicht!)

Danke vorab. Euer Simso

Windows, Programm, programmieren, alte Spiele, Verknüpfung, fenstermodus, Vollbildmodus, Windows 10, Windows 11

Winsows 10: Relativen Dateipfad in Verknüpfung angeben?

Moin,

Ich habe eine Art Archivplatte, die laufend mit einem Cloud-Speicher synchronisiert wird. Ich möchte nun einzelne Unterverzeichnisse anlegen, in welchen Verknüpfungen auf Dateien verweisen, die irgendwo im gleichen Unterverzeichnis liegen,

sodass ich das Verzeichnis, in dem in unterschiedlichen Unterverzeichnissen die Verknüpfung und die verknüpfte Datei liegen, einfach woanders hinkopieren kann, ohne alle Verknüpfungen neu anzulegen.

Die Verknüpfung soll also einfach zurück auf den letzten mit der verknüpften Datei gemeinsamen Ordner des Dateipfades zeigen und von dort aus den Pfad bis zur Datei verfolgen.

z.B. so:

Die Datei liegt in:

A:>Ordner 1>Ordner 2A>Ordner 3A>Datei

Die Verknüpfung liegt in:

A:>Ordner 1>Ordner 2B>Ordner 3B>Verknüpfung

Nun will ich ,,Ordner 1'' von ,,A:'' nach ,,F:'' verschieben. Da aber die Verknüpfung standardmäßig auf einen absoluten Pfad verweist (also als erstes immer auf das Laufwerk verweist und von dort aus den Pfad angibt) funktioniert sie nun nicht mehr. Sie will ja immer noch in ,,A:'' suchen, der Ordner ,,Ordner 1'' befindet sich aber nun nicht mehr dort.

Die Verknüpfung liegt allerdings immer noch an der gleichen Stelle relativ zur Datei, mit der sie verknüpft ist. Nun müsste die Verknüpfung also nicht bei ,,A:'' anfangen, sondern bei ,,Ordner 1''. Dann könnte man ,,Ordner 1'' auch beliebig verschieben, ohne dass man die Verknüpfung erneuern muss.

Meine Frage ist also: Wie erstelle ich in Windows eine Verknüpfung mit eben einem solchen relativen Pfad anstelle eines absoluten?

Ich stelle meine Frage im angehängten Bild mal grafisch dar.

Bild zum Beitrag
Computer, Datei, Ordner, Verknüpfung, dateipfad, Ordnerstruktur, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verknüpfung