Verhaltensweisen – die neusten Beiträge

Ist sie rattig oder was ist los?

Hey, mache zurzeit eine Ausbildung zum Industriekaufmann in unserer Nachbarstadt. Ich habe ein Mädchen in der Klasse, mit der ich mich gut verstehe aber so gut wie nichts zu tun habe.

Ich treffe sie nach Feierabend immer am Bahnhof. Ich grüße, frage wie Arbeit war und nach 20 Sekunden Gespräch gehe ich für gewöhnlich weiter zu meinem Gleis.

Da sie echt nicht hässlich ist, dachte ich mir heute dass ich sie einfach nach Feuer frage und damit ein Gespräch beginne. Ich ging hin, fragte nach Feuer und bekam als Gegenfrage ob ich eine hätte, hatte aber nur noch eine, gab ihr die letzte Zigarette und sagte, dass sie mir etwas dran lassen soll.

Während sie rauchte, erzählte wir über unseren heutigen Tag im Betrieb. Ich machte einige Späße und sagte unter anderem auch, das manche Kunden sich anhören als könnten sie einen fressen. Sie lachte kurz und meinte, dass an mir nichts dran ist und die beim Versuch verhungern würden, erwiderte daraufhin das dünne Bretter gut nageln - Sie versteckte ihr Grinsen und sagte "prove it".

Ich konnt's nicht fassen und wich vom Thema ab, sagte sie soll mein Anteil an der Zigarette nicht vergessen, setzte mich direkt neben ihr und sie holte ohne ein Mucks ihr Handy raus und machte Selfies von uns, hatte nichts dagegen aber sie sagte einfach kein Wort. Sie gab mir denn nach der 3. Erinnerung die Zigarette, zog dran und merkt, dass er komplett vollgesabbert ist, fragte wieso der Filter so nass ist und bekam die Antwort dass sie es feucht besser findet, untermalt mit so'm dreckigen Gekicher.

Mit einem "Nice, bis morgen Lucy Katze(Anspielung auf LucyCat & ihrem Vornamen)" verabschiedete ich mich und ging zu meinem Gleis. Ich stieg in meinen Zug ein und bekam paar Minuten später unsere Selfies mit einem "Schade" als Nachricht.

Wir Jungs/Männer bilden uns immer gerne etwas ein, aber was haltet ihr von der Sache? War es nur Spaß oder meinte sie es ernst?

Liebe, Verhalten, Mädchen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Verhaltensweisen

Jungfrau Mann: Macht Schluss und sendet unterschwellige Signale- häh 😲?

Ich werde mich nur auf das Wesentliche beschränken:

Jungfrau Mann hat schon wieder Schluss gemacht, weil ich ihn zur Rede gestellt habe und nach Antworten verlangte. Er hatte sich -mal wieder- auf einem Heiratsportal eingeloggt, worüber wir uns auch kennengelernt hatten. Er sagte mir klipp und klar, dass er mich nicht betrügen würde, aber war auch nicht bereit, mit mir darüber zu reden. Daraufhin sagte er mir, dass er auch mit mir Schluss machen könne und tat es auch, woraufhin ich ihn auf Whatsapp blockiert habe. Nun ist Funkstille.

Ich habe meine Nummer komplett gewechselt. Auf Imo waren wir aber noch miteinander verbunden. Am zweiten Tag, nachdem Schluss war, veröffentlichte er auf IMO eine Art Status (Story). Er hatte dort ein Bild, auf dem Stand:

Hast du jemals eine Person so sehr vermisst, dass dein Herz buchstäblich wehtat? Als wäre ein Schmerz in deiner Brust, der erst vergeht, wenn du sie wiedersiehst.

Meine Frage: Machen Jungfrau Männer mal überhastet Schluss und bereuen es später? War dieser Spruch für mich gedacht? Er war nämlich nur selten auf IMO dafür nach der Trennung auffallend häufig. Er ist ja von mir blockiert worden auf whatsapp.

Jungfrau Männer sind ja nicht gut im Entschuldigen. Nähern sie sich also subtiler an? Wenn sie jemanden wirklich lieben, kämpfen sie auch für die Person? Oder warten sie nur ab? Was meint Ihr dazu?

Freundschaft, Horoskop, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Verhaltensweisen

Habe ich wegen veganer Ernährung eine Persönlichkeitsstörung bekommen?

Ich ernähre mich seit einigen Monaten vegan und habe bemerkt, dass ich mich von der Persönlichkeit her verändert habe. Beim Grillen letztens habe ich meine Freunde, die Fleisch essen wollten regelrecht belästigt mit meinen Belehrungen. Mir ist das eigentlich peinlich, aber ich kann mich irgendwie nicht zurück halten. Es ist schon ein Zwang geworden.

Auch habe ich irgendwie einen "Hass" entwickelt auf Menschen, die Tiere für sich ausnutzen wie Landwirte, Reiter, Haustierbesitzer und vor allem Angler und Jäger. Eigentlich bin ich mir gar nicht so sicher, ob die Tiere da wirklich ausgenutzt oder gequält werden (zumindest nicht selbst gesehen), aber ich gehe trotzdem davon aus. Es wird ja auch von vielen Tierschutzvereinen so gesagt, denen ich da natürlich vertraue und natürlich gibt es auch einige Videos, die das belegen. Diese sind zwar teilweise alt und aus dem Ausland, aber das wird hier nicht anders sein. Schließlich gibts da ja auch viele Mitglieder und die Vereine gibts schon lange.

Ich merke, dass ich durch meine Einstellung / Verhalten sozial immer mehr ins Abseits gerate und irgendwie viel mehr Hass in mir ist, als es früher der Fall war. Auch habe ich das Gefühl, dass ich geistig nicht mehr so fit bin und ich fühle mich oft müde, lustlos und habe Schwierigkeiten klar zu denken.

Liegt die Persönlichkeitsveränderung an meiner Ernährung? Ist es gar eine "Störung", die einer Behandlung bedarf? Sollte ich mich vielleicht wieder ausgewogener ernähren?

Nur ernst gemeinte Antworten bitte.

Ernährung, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hass, Psyche, Veganismus, Verhaltensweisen

wieso bin ich so von menschen abgenervt?

hallo :-)

ich bin ziemlich vollkommen genervt von menschen. Es nervt mich das sie alles kommentieren müssen was ich tue und wie ich aussehe. sie geben zu allem ihren "senf" dazu, obwohl das fremde sind die noch nie gesehen habe.zu dem kommt das ich fiese gehässige und dumme kommentare über mich höre. nun gut ich habe einen für andere menschen " auffälligen kleidungsstil" und es kommt mir so vor als wäre es für viele menschen scheinbar verboten oder unerträglich ( auf welche weise auch immer) das ich natur rotes hüft langes haar habe. das heißt aber nicht das dies die freikarte dafür ist mich voll zu quatschen! die meisten menschen habe ich das gefühl wollen mir auf die pelle rücken.ich will aber in ruhe gelassen werden. und mit niemanden außer den menschen die meine familie und feunde sind etwas zu tun haben ( habe meine gründe dafür).

warum verhalten sich menschen mir gegenüber so komisch (vom angestarrte mal abgesehen)?

warum mischen sie sich bei mir ein und kommentieren alles (so das ich es teilweise höre) obwohl es fremde sind?

was wollen sie von mir?

wieso können sie mich nicht in ruhe lassen?

was kann ich dagegen unternehmen?

oder sehe ich das zu negativ?

bin ich durch das generve zum menschen hasser geworden?

das hat nichts mit mangelndem selbstbewusstsein zu tun ich bin mir meiner selbst bewusst.

(ich schreibe diesen satz weil er zu 80% kommen wird)

was denkt ihr darüber. habt ihr anregungen oder tipps für mich?

ein schönes wochenende :-)

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Menschenkenntnis, Verhaltensweisen

Wie soll ich mich richtig verhalten wenn...?

Hallöchen liebe Community!!

Mal wieder ist eure Hilfe gefragt weil, ich definitiv weiß dass irgendwelche Seiten mir dabei nicht helfen können.

Meine Cousine hat eine Neigung zu Mädchen, kurz gesagt sie ist eine Lesbe (Ist das so richtig geschrieben?) Ich persönlich bin gegen homo/pan/bisexualität also gegen all das ganze Zeug wo es nicht darum geht in einer Liebe mit einer Frau, als Mann oder Mann, als Frau zu bestehen. Bitte nicht missverstehen!! Ich liebe meine Cousine immer noch!! Also im Familienverhältnis...Ihr wisst was ich meine..Ich werde sie auch nicht deshalb hassen. Nur es ist ziemlich komisch, weil ich wie bereits gesagt dagegen bin und so..Ich hab es ihr auch gesagt, dass ich sie immer noch lieb hab aber das mit ihrer Orientierung nicht akzeptiere und es nie werde..Nur das Problem ist ich habe manchmal Angst ,dass sie mich halt wie Mädchen Jungs sehen, sieht. Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken und sie würde auch nie etwas komisches machen weil, wir ja immer noch Verwandte sind aber die Angst verlässt mich nicht.. Obwohl sagen wir nicht Angst sondern dieses unwohle Gefühl. Sie hat mir auch gesagt dass sie meine Einstellung akzeptiert und war auch nicht beleidigt oder so..Lustigerweise hatte sie es selber nicht erwartet dass es so sein wird..Bitte um Hilfe!!

Unnötige Kommentare sind äußerst unerwünscht!!!

Familie, Freundschaft, Sex, Christentum, Psychologie, Bibel, Cousine, Glaube, Gott, hetero, lesbisch, Liebe und Beziehung, Verhaltensweisen, heterosexuell, Homophobie

Liegt es an der heutigen Zeit, dass einige Menschen so "unverschämt" sind?

Gestern bekam ich folgenden Vorfall mit. In einem Kaufhaus war die Verkäuferin in einem Gespräch mit einer Kundin. Eine andere Kundin "baute" sich neben der Verkäuferin auf und sagte" Entschuldigen Sie bitte!". Die Verkäuferin unterbrach kurz das Gespräch und sagte mit einem Lächeln:"Einen Moment bitte, ich bin gerade in einem Beratungsgespräch." Die Frau dann wieder (Ton wurde schärfer): "Entschuldigen Sie bitte!!!" Verkäuferin wieder mit einem Lächeln:"Bitte einen Moment, ich bin gerade in einem Gespräch." Kundin:"Das ist ja wohl eine Frechheit! Sie sind unfreundlich. Ich habe doch -entschuldigen Sie bitte- gesagt" Verkäuferin: "Sie sehen doch, dass ich gerade eine Kundin habe..." Die Frau zog dann zeternd von dannen...

Ich persönlich fand das Verhalten dieser Frau einfach unmöglich! Nicht zuletzt auch der Kundin gegenüber, die ja so ständig unterbrochen wird.

Ist es in unserer Zeit nicht mehr üblich höflich zu sein? Immer wieder kann man so ein Verhalten bei Menschen beobachten, egal welchen Alters, welcher Herkunft und welchen Geschlechts. Es ist glücklicherweise ja nicht die Mehrheit. Aber subjektiv betrachtet, habe ich das Gefühl es wird immer schlimmer. Wie seht ihr das? Was hätte die Verkäuferin vielleicht noch sagen können? Hättet ihr die "Dränglerin" dazwischen gelassen?

Menschen sind heute unfreundlicher im Miteinander als noch vor 30 37%
Es ist genauso wie früher. 30%
Man kann solche Menschen nicht ändern. 15%
Ich wäre dazwischen gegangen und hätte der Frau was erzählt... 11%
Ich hätte die zweite Kundin dazwischen genommen. 7%
Erziehung, Menschen, Psychologie, Einzelhandel, Kunden, Liebe und Beziehung, Verhaltensweisen, Verkäufer

Hund büxt ab, ist total durch den Wind, lässt sich aber nicht anfassen?

Hallo liebe Community,

Folgende Situation:
Gestern ist mir meine Hündin im Wald abgebüxt. War eine Aneinanderreihung von doofen Ereignissen, ich hab nicht schnell genug aufgepasst und weg war sie, einer Horde Hasen hinterher.
Sie ist (eigentlich) gut abrufbar, aber da war ich die zweite Geige und hab nur noch geschaut dass ich sie wiederfinde.
In dem „Ausmaß“ ist sie noch nie abgehauen, sonst sprintet sie fünf Meter in den Wald und kommt wieder zurück.

Aber mir geht es in dieser Frage um das Verhalten, als ich sie bzw. wir uns wiedergefunden haben. Das hat sie schonmal gemacht, als sie aus ihrem Brustgeschirr rausgekommen ist.
Sie hält gefühlt Kilometer Abstand, bleibt stehen wenn man nach ihr schaut und lässt sich nicht anfassen. Läuft noch Rückwärts wenn man auf sie zu kommt.
Sie macht das auch nicht um mir eins auszuwischen. Sie war wirklich komplett durch, das hat man gesehen.

Sie hat sich im ersten Augenblick noch kraulen lassen, ich hab sie da aber nicht angeleint, weil ich sie nicht „bestrafen“ wollte, dafür dass sie gekommen ist. Sonst kommt sie irgendwann ja gar nicht mehr zu mir, wenn das die Konsequenzen sind.
Sie läuft immer mit, aber halt mit Abstand.
Irgendwann ist sie auch wieder Beifuß gelaufen und dann durfte ich sie paar Minuten später auch ganz normal wieder streicheln und anleinen, aber vorher tote Hose.

Sie war so verschreckt / durch den Wind und sichtlich froh dass wir uns wiedergefunden hatten. Ich möchte einfach verstehen, aus welchem Grund sie sich so verhält. Sie ist total auf mich fixiert (Ein-Mann-Hund) und hört auch auf mich - also es ist nicht so ein Fall von „Hund hört eh nicht, haut ab und Halter heult rum“.
Ich an ihrer Stelle (aber ist wohl mal wieder zu menschlich gedacht) würde gerade in so einem Moment zu der Person gehen die ich kenne und da bleiben.

Wie auch immer: Ich möchte die Hundeseite einfach verstehen, sie kann es mir ja schlecht schildern. ;o)

Vielen Dank für‘s Durchlesen und Antworten!

Lots of Love, H

Tiere, Hund, Haustiere, Liebe und Beziehung, Verhaltensweisen

Ich werde aus ihm nicht schlau . Wie am besten umgehen mit ihm oder fortfahren😒?

Auf Arbeit spricht er mich an und fragt wie es mir geht ... ( wo ich denke es ist nur eine Höflichkeitsfloskel ) und wenn ich ihm nach ein treffen frage ( per Chat) kommt nix ... obwohl er mich angesprochen hat und hinter meinem Rücken eine Kollegin über mich gefragt hat. Ich schrieb ihm : aus dir soll einer schlau werden. Kam zurück : wieso ? Ich habe heute doch gelächelt .
Von mir kam dann : dein Lächeln mag ja ganz süß sein dennoch traust du dich wohl nicht, dich mit mir zu treffen warum auch immer.
Von ihm : natürlich😉ich traue mich so einiges. Momentan macht aber ein xyyy bei uns Praktikum und um ihn kümmere ich mich ... wenn er weg ist kann ich mich voll und ganz um dich kümmern.
Von mir dann : ich lasse mich gerne überraschen 😉.

Dann schrieb ich weil so nichts von ihm kommt ... hier meine private Nummer was du daraus machst ob du sie nutzt oder nicht ist dir überlassen ...

Und heute morgen kam : jo Danke für die magischen zahlen ...

Vom schreiben her kommt so echt nichts von ihm wenn denn schreib ich ihn an ... das ist momentan die einzigste Variante um Kontakt zu haben da es mit einem Treffen schlecht aussieht ... ich hasse es zu schreiben da man sehr viel falsch verstehen kann ... naja und auf Arbeit mhm denke ich sucht er den Kontakt zu mir ... aber ich teilte ihm schon mit das ich da extremst vorsichtig bin wegen Getratsche ...

Nur verstehe ich ihn echt nicht ... nach Interesse sieht mir das alles nicht aus ... wenn würde der Mann doch Kontakt suchen und versuchen ein Treffen möglich zu machen etc. 😒

Mehr in die Offensive kann ich auch nicht gehen vllt war ich auch zu offensiv ... weil wenn er sich einiges traut .. sehe ich es nicht entweder weil er sich nicht traut oder weil ich es nicht in seinen Augen wert bin ...

Über ein Rat wäre ich erfreut da ihr neutral seid .. Danke 😘

Liebe, Arbeit, Männer, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, Verhaltensweisen, verliebt, Desinteresse

Wieso antwortet er nicht & wie werde ich geheimnisvoll beim Ersten Date?

Liebe Community,

irgendwie ist mir aufgefallen, dass Männer länger an einer Frau interessiert sind, wenn sie "unerreichbar" ist, bzw auch mal kalte Antworten gibt, wie z.B. "Mal sehen" oder "Träum weiter ;)"

Diese Masche habe ich auch mal angewendet und es hat super geklappt. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr darauf und war einfach wie ich war : nett, offen, gesprächig, humorvoll und interessiert.

Ich hasse auch mittlerweile diese "Ich antworte erst später um mich interessant zu machen"- Spielchen, deswegen antworte ich direkt, wenn ich eine Nachricht jemandem bekomme, auch wenn ich an der Person interessiert bin.

Und es macht mich auch dann traurig, wenn man mir nicht antwortet..

Seit Kurzem schreibe ich mit einem netten jungen Mann, mit welchem ich mich auch nächstes Wochenende treffen werde, da ER MICH gefragt hat.. wir haben auch gut geschrieben aber seit mehreren Tagen antwortet er mir auf meine Nachricht nicht, obwohl man darauf noch was schreiben könnte.. denn ich habe extra etwas geschrieben, worauf man noch antworten kann..wir hatten nämlich über was normales geredet..und da frage ich mich, ob es vielleicht langweilig ist, da ich zu nett bin und nicht geheimnisvoll wirke?

Oder was könnte ich dagegen tun? Ein Kumpel von mir meint, dass er an seinen Antworten erkennt, dass er schüchtern ist weil er mir meistens immer zustimmt und nur normale Sätze schreibt...

Und ein anderer meint, dass Männer geheimnisvolle Frauen lieben... also..wie werde ich es?

Danke und LG eure Lua

Dating, Liebe, Männer, Verhalten, Maschen, Date, kalt, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Kommunikation, jagen, Psychologie, Charakter, Erstes Date, Gespräch, Jungs, offenheit, schüchtern, Treffen, Verhaltensweisen, verliebt, Wort, Wortwahl, Verabredung, geheimnisvoll, Reiz, unerreichbar

Warum wird mein Kind respektlos, sobald eine Person freundlich ist?

Hallo.

Mein Kind Tochter fast 4 Jahre alt benimmt sich bei allen Personen die nett und freundlich zu ihr sind nach einiger Zeit sehr respektlos. Als wenn sie die Anführerin sein will. Sie fängt an irgentwann zu schlagen so aus Spaß oder übermütig zu werden und sich Sachen rauszunehmen die sie sonst niemals machen würde wie zb. Ein Tennisball auf den Essteller von Opa hinschmeißen während noch essen drauf ist.

Bei mir zu Hause würde sie das niemals tun. Ich bin auch strenger als die Großeltern anscheinend. Aber ich hab so das Gefühl als wenn sie keine Gleichwertigkeit kennt und auch gar nicht akzeptiert sondern

"Entweder stehst Du über mir oder ich stehe über Dir!!!!". Und das bei allen Menschen.

Ich finde das traurig denn ich will mit ihr auch Mal einen respektvollen umgangston und ihr das auch mal vernünftig sagen können aber anscheinend fordert sie genau das heraus, dieses Gefühl das jemand über sie steht und eher Befehle erteilt und das am besten noch in einem Ton wie bei der Bundeswehr. Dann auf einmal ist sie superlieb und total ein einfaches Kind und ist damit auch zufrieden. Aber ich komm mir dabei immer so herzlos vor.

Oder wenn ich sie lobe und mich mit ihr ausgiebig beschäftige öfters in Arm nehme hab ich letztendlich das Gefühl ihr Ego damit gefüttert zu haben der Teufelskreis wieder weiter geht....

Ich möchte gerne wissen was das für ein Verhaltensweisen ist. Sind das Machtspiele oder einfach nur um Grenzen auszutesten? Sieht sie Nettigkeiten als Schwäche?

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Menschen, Kleinkind, Eltern, Psychologie, Kinderpsychologie, Mama, Psyche, Soziales, Sozialpädagogik., Verhaltensweisen

Ich verachte mich und die Menschheit nur noch ... Hat das Leben eigentlich noch einen Sinn!?

Hallo. Ich habe aktuell ein ziemliches Problem - Ich hasse mich und meine Umwelt.

Wenn ich zum Beispiel morgens in der Bahn sitze und diese eingeschlafenen, gelangweilten und einfach nur dummen Gesichter der Leute sehe, dann kommt in mir ein richtiges Ekelgefühl hoch. Auch in der Schule widern mich die anderen einfach nur an mit ihrer "Freundlichkeit" und ihrem "Mitgefühl" für andere. Ich verachte sie, auch wenn ich viele Freunde habe, doch denen spiele ich immer den empathischen und kumpelhaften Menschen vor ... kein Plan, warum eigentlich noch.

Würden sie sich gegenseitig an die Kehle gehen, sich prügeln oder sich einfach selbst umbringen, dann könnte ich sie vielleicht verstehen, aber diese behinderte "humane" und "menschliche" Verhaltensweise finde ich einfach nur ekelhaft! Ich bemitleide sie nicht für ihr armseliges Leben und ich will auch kein Mitleid von ihnen ... am liebsten würde ich einfach fernab von jeder Menschenseele nur mit mir und nur für mich leben.

Der Mensch ist nun mal ein grausames, unmoralisches Tier und nichts mehr als das. Er frisst, säuft, beneidet und betrügt andere und jede Art von Freundschaft oder Liebe ist einfach nur vorgespielte Gier nach einer Sache - sei es Mitleid, Sex oder Geld.

Da ich das weiß, hasse ich mich selbst einfach nur, weil ich auch bloß dazu gehöre ... manchmal wünsche ich mir schon, dass die ganze Welt in einem Atomkrieg untergeht und der Mensch an seiner eigenen "Überlegenheit" verreckt.

Ich bin 17 Jahre alt, hatte bisher ein ganz normales Leben, aber seit einer Weile quälen mich diese Gedanken einfach und lassen mir kaum Ruhe. Ich weiß nicht, wie ich weitermachen soll, wenn mir einfach nichts auf der Welt mehr irgendwas bedeutet. Ich bin doch auch bloß ein minderwertiges und triebgesteuertes Tier, dass sich einbildet, "Gefühle" zu haben ...

LG Max

Umwelt, Gefühle, Menschen, Gedanken, Psychologie, Hass, mitleid, Verachtung, Verhaltensweisen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhaltensweisen