Verhaltensweisen – die besten Beiträge

Kann man "geteilte" Empathie haben (siehe Beschreibung)?

Sie behauptet von sich selbst überhaupt keine Empathie zu haben. Kein empathischer Mensch zu sein. Zugegeben vieler ihrer Taten sprechen für sie. Doch dann...

Ihre Tochter (ü40) war vor Wochen im KH wegen einer OP. Mittlerweile geht es wieder. Braucht nur hier und da etwas Unterstützung. Doch dafür hat sie ja die Kids und am WE ihren Mann. Bei ihr kann sie im Voraus denken, aufmerksam sein, pflegerisch, aufopfernd. Hat sogar ein blödes Gefühl, wenn sie sie allein lässt in so einer Zeit. Obwohl sie bei weitem selbst viele Einschränkungen hat. Zurück erhält sie kaum was. (Ihre Tochter ist der Typ: wenn du nichts sagst, tu ich nichts, die geht nicht von sich aus auf einen zu u bietet Hilfe an - obwohl sie nach außen aufopfernd wirkt...komisch...egal)

Wenn ihr andere helfen und ihr gegenüber aufopfernd und mitfühlend sind, dann würdigt sie das zwar, sagt auch danke. Doch sie käme NIE auf die Idee selbes Verhalten zurück zu geben. NUR bei ihrer Tochter. Alle anderen könnten neben ihr krepieren, es kümmert sie nicht.

Ist das jetzt gewählte Empathie? Ist das überhaupt Empathie oder ne Art verdrehte Fürsorgepflicht? Oder hat sie Empathie, nur wählt sie bei anderen bewusst asozial zu sein? ^^

PS. Mich interessiert grundsätzlich die Psychologie dahinter - pure Neugier menschlichem Verhalten.

Menschen, Psychologie, Empathie, Mitgefühl, Narzissmus, Psyche, Psychotherapie, Soziales Verhalten, Verhaltensweisen, Empathielos

Komisches Verhalten bei Tochter normal?

Hallo meine Tochter (16 Jahre) hat ein sehr komisches Verhalten und ich bitte um Hilfe.
Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll, meine Tochter hat Angst essen anzunehmen, weil sie denkt es sei vergiftet (außer von mir und einer Freundin die sie schon länger kennt) aber die Freunde auf ihrer neuen Schule dürfen ihr kein Essen geben, weil sie Angst hat.
2: sie hat manchmal Angst vor Bakterien und manchmal nicht. an dem einen Tag traut sie sich nichtmal sich im bus festzuhalten aber am nächsten Tag ist das kein Problem das variiert ziemlich stark.
3: oft ist sie in ihrer Welt und höhrt nicht zu.
4: oftmals ist sie wie ein anderer Mensch also von jetzt auf gleich wird ihr alles Zuviel und sie will sofort nach Hause

5: sie kann keine Fehler machen z.b hatte sie letztens was verschüttet und ich bin wirklich kein Mensch der da jemanden anschreit ganz im Gegenteil ich habe gelacht und habe gesagt das alles Gut ist aber in nächsten Moment hat sie angefangen zu weinen und hat tausendmal gesagt wie leid es ihr täte

6: sie ist wirklich intelligent und hat ein sehr gutes Allgemeinwissen

7:sie hat sehr krasse Stimmungsschwankungen und ist von jetzt auf gleich eine andere Person.
8: sie hat Angst vor lauten Geräuschen oder wenn sie bestimmte Gerüche riecht will sie sofort weg z.b Bier geht bei ihr garnicht.

9: sie kann ohne ihre Kopfhörer nirgendwo hingehen. Z.b hat sie morgens ihre Kopfhörer nicht gefunden weil ist sie weggelegt hatte aber nichtmehr wusste wohin sie sagte sie versuche es aber sie kriegt immer richtig schlimmer Bauchschmerzen und sie denkt sie müsse kotzen und rennt sofort auf Toilette (das ist aber auch wenn sie Angst hat immer so )

10: manchmal reagiert sie nicht und guckt einen einfach an

natürlich gibt es noch mehr aber ich sonst wird das zu lange.
nebenbei möchte ich noch erwähnen das sie schon in Kliniken war und sehr stark psychisch vorbelastet ist .
Aber was dieses Verhalten ist kann ich mir nicht erklären.
ist das eine Störung? Oder hat das irgendein Namen? Natürlich wäre das dann keine Diagnose aber ich würde gerne mal wissen ob es was in der Art Störung gibt die dieses Verhalten zeig

Psyche, Verhaltensweisen, Störung des Sozialverhaltens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhaltensweisen