Unterricht – die neusten Beiträge

Schulverweis wegen angeblichem "illegalen Verkaufsaktivitäten"?

Einen wunderschönen guten Abend,

Ich bin (mal wieder) hier, um Rat zu suchen.

Ich wurde heute per Durchsage ins Büro der Schulleitung bestellt, man ist dort ziemlich sauer auf mich. Ich werde beschuldigt, illegalerweise Lebensmittel an Schüler der Unterstufe verkauft zu haben, man berät über einen Schulverweis.

Prinzipiell beunruhigt mich das nicht sonderlich, es wäre nur mein 2. (der erste aus dem selbigen Grund, ich bin ein Wiederholungstäter^^) und bei einem Schulverweis handelt es sich ja eigentlich nur um einen Verwaltungsakt, über den meine Eltern informiert werden - nicht sehr problematisch, die Sache ist nicht schlimm.

Ich sollte den Verweis wegen folgender Angelegenheit erhalten:

Mir wird vorgeworfen, in beachtlichem Stile Süßwaren in die Schule gebracht und dort an Schüler der Unterstufe verkauft zu haben. Man behauptet, ich hätte die Süßigkeiten durch Schüler vom nahegelegenen Supermarkt in die Schule für ein kleines Taschengeld einführen lassen, um sie anschließend an 3 Jungs aus der 6. Klasse zu verkaufen, die diese an 5. und 6. Klässler weiterverkaufen.
Glücklicherweise hat die Schulleitung keinen Plan von der Höhe der Einnahmen, das würde sich vermutlich schlecht für mich auswirken.

Ich habe deswegen ausnahmsweise mal gestanden.

Nun meine Frage: Ist ein Verweis gerechtfertigt? Was wäre euer Vorschlag? Ich persönlich finde, ich bin unschuldig...

Essen, Lernen, trinken, Schule, Geld, Angst, Lebensmittel, Bildung, Noten, Unterricht, Recht, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Verweis

Fühle mich im der Schule teilweise unterfordert. Was tun?

Hallo,

ich bin 13 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums. Besonders in den Fächern Mathe und Deutsch, bin ich den anderen Schülern in meiner Klasse schon weit voraus.

Im Mathebuch bin ich beispielsweise schon etwa 30 Seiten weiter als die anderen, obwohl wir erst seit drei Tagen wieder Schule haben. Mir macht es auch Spaß in der Freizeit für die Schule zu lernen. Mein älterer Bruder geht bereits in die EF und ich mache ab und zu seine Hausaufgaben in den Fächern Mathe und Latein, die mir auch keine großen Schwierigkeiten bereiten. Natürlich macht er sie auch selber, aber mir macht es Spaß diese als kleine Herausforderung auch unabhängig von ihm zu machen.

In den restlichen Fächern stehe ich zwar auch 1, abgesehen von Physik und Biologie (da habe ich eine 2), aber trotzdem bin ich auch nicht so gut um beispielsweise eine Klasse zu überspringen. Da ich aber vor allem in Mathe im Unterricht nicht mehr viel zu tun habe, weil ich manches schon zu Hause gemacht habe und generell schneller lerne und die Themen verstehe als die anderen, habe ich ehrlich gesagt auch nicht mehr so viel Motivation im Unterricht mündlich viel mitzumachen und fühle mich etwas unterfordert.

Ging es jemandem von euch schon mal genauso, habt ihr eine Idee was ich in dieser Situation machen kann oder fallen euch Tipps ein, die mich motivieren im Unterricht wieder mehr mitzumachen? Dann freue ich mich auf eure Antwort.

Vielen Dank!

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium

Ist die doppelte Bestrafung in dem Fall gerecht?

Vor einigen Jahren in der achten Klasse mußte meine damalige Schulfreundin Conny folgendes erdulden:

Es war ein Montagmorgen im Frühsommer. Wir hatten in der ersten Schulstunde das Fach Physik. Die meisten Mädchen meiner Klasse trugen damals barfuß Birkenstock-Clogs; an der Ferse ohne Riemen (die hatte ich auch an) oder andere hinten offene Clogs. So auch Conny. Die Bänke im Physikraum waren wie in einem Hörsaal einer Uni angeordnet. Der Physikraum war aber natürlich kleiner. Conny spielte, wie das Teenager nun einmal so machen, unter der Schulbank, barfuß mit ihren Clogs. Aufeinmal verlor sie einen Clog, der die Bankreihen, bis vor den Physiklehrer, hinunterfiel. Der Lehrer, der immer cholerisch auf solche Situationen reagierte fragte nur: "Wer war das". Conny meldete sich und mußte deshalb ohne Schuhe, mit nackten Füßen den Raum verlassen und sich vor den Physikraum begeben und bis zum Ende der Stunde dort warten. Das war ihr natürlich sehr peinlich. Ihre Mitschüler gröhlten vor Lachen. Sie, die erst knapp ein halbes Jahr an der für sie neuen Schule war, wurde außerdem mit der Anfertigung eines zweiseitigen Stundenprotokolls bestraft. Meiner Meinung nach war sie damit doppelt bestraft worden ! Wie seht Ihr das ?

Äußert Eure Meinung bitte durch die unten stehenden Umfrage !

Sie wurde ungerecht hart bestraft, weil doppelt oder 56%
bezüglich einer Bestrafung habt Ihr eine ganz andere Meinung 33%
Sie wurde gerecht bestraft oder 11%
Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer, Bestrafungsmethoden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht