Tuning – die neusten Beiträge

Roller Springt nach Riemenwechsel nicht mehr an

Servus Leute,

Habe vor kurzem an meinem YY50QT den Riemen gewechselt , nachdem dieser gerissen war - also Gehäuse ab , alten Riemen raus , Vario überprüft , Gewichte wieder richtig rein , da sie verkeilt waren , alles wieder zusammen gesteckt , Riemen RICHTIG drauf gespannt , Gehäuse wieder zu.

  1. Versuch -> E-Starter an = Riemen hat sich wunderbar gespannt , Welle/ alles dreht wunderbar mit , Roller springt nicht an , keine Motorgeräusche

Fehler gefunden : Zündkerze war abgebrannt -> neue eingesetzt

  1. Versuch : Neue Kerze drinnen -> E-Starter an -> Motor pumpt , hört man , auch beim kicken gibt er nun von sich zu hören

Roller springt jedoch weiterhin nicht an

Woran das ganze nun liegen kann : ich hatte keinen Schlagschrauber zur hand und wenig Erfahrung mit Rollern (nie viel dran geschraubt) und wusste nicht wie ich die Mutter aufbekommen soll um das Zahnrad zu entnehmen, hinter welchem sich die Vario befindet, also kamen wir mit meinem Vater auf die nicht allzu intelligente Idee von Gegenüber zu blockieren , Sprich beim Lüfter/Luftfilter - weiß nicht genau was das ist , auf jeden Fall wird ein Bild dran gehängt .

Das Teil hat 4 Schrauben , haben eine aufgedreht und einen Schraubenzieher rein gesteckt um die Mutter auf der anderen Seite bei der Vario aufdrehen zu können , nun habe ich mich ein wenig weiter voran geschraubt und habe festgestellt , dass wir uns mit dem Schraubenzieher durch das Loch an ein Paar "Kupfergewickelten Gebilden" (Elektromagnete?) festgekeilt haben um das ganze zu blockieren und ich könnte mir gut vorstellen , dass wir dadurch etwas kaputt gemacht haben :/ , hab auch mal vergessen den Schraubenzieher raus zu ziehen und den E-Starter betätigt woduch sich der Anlasser verkeilt und der schraubenzieher schön verbogen hatte , auch nicht intelligent ( ich weis ich bin bläd x.x )

Nun meine Frage : Was habe ich da höchstwahrscheinlich beschädigt -> was ist das und wie bekomme ich das ab/aufgeschraubt um dran zu kommen , habe die Mutter aufgedreht , jedoch sitzt das ding weiterhin knallhart drin.

Bild vom Betroffenen Teil im Anhang.

wie bekomme ich das ab? muss ich des jetzt auswechseln ? was kann ich tun ? :/

Bild zum Beitrag
Motorrad, Technik, Tuning, Keilriemen, Motorroller, Roller, Scooter

Mazda RX8! Der "Wankelkandidat" Gut oder schlecht?

Hallo Leute! Ich habe mal ein paar Fragen zu einem sehr speziellen Auto an euch. Ich möchte mir demnächst endlich ein neues Auto zulegen. Es ist schon lange mein Traum, mir einen Mazda RX8 zuzulegen. Mir gefällt dieses Auto von der Optik einfach wunderbar und man sieht es ziemlich selten auf der Straße. Doch leider hört man immer eine ganze menge schlechtes über dieses Auto. Um genau zu sein geht es eigentlich immer nur um 3 Probleme: Wankelmotor, Spritverbrauch und Ölschlucker! Deswegen bin ich ein wenig verunsichert. Deswegen jetzt mal ein paar Fragen. 1.) Ist der Wankelmotor wirklich so schlecht oder liegt es meistens nur an die Fahrer? 2.) Wie hoch ist denn der Spritverbrauch genau? Ich habe bis jetzt immer was von 15 Liter auf 100Km gehört. 3.) Wie hoch wären bei einem Motorschaden die Kosten für einen Austauschmotor? Sind diese dann nagelneu oder wurden diese schon benutzt? 4.) Wie hoch sind die anderen Reparaturkosten? Zb. Wenn der Auspuff mal kaputt geht oder andere Teile 5.) Was würdet mich das Auto so ca. im Monat kosten? 6:) Was muss ich beim Kauf unbedingt beachten?

Ps: Da ich generell ein großer Auto und Tuning Fan bin, bin ich auch dazu bereit, ein bisschen mehr Geld für so ein Auto auszugeben als Personen die ein Auto nur als Transportmittel sehen. ;)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank im voraus! :D Gruß Timber

Auto, KFZ, Tuning, Autokauf, Autotuning, Mazda, PKW, Wankelmotor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tuning