Trockner – die neusten Beiträge

AEG Wasch-Trockner mit Wärmepumpe bricht Trocknen immer ab „Ablauf Prüfen“, was kann ich tun?

Hallo, ich habe einen Wasch-Trockner mit Wärmepumpe von AEG (Modell: L 99484 HWD).

Mir gehen langsam die Ideen aus, vielleicht kann mir jemand helfen, das wäre super!

Problem: Er wäscht einwandfrei.
Aber bei egal welchem Trockner-Programm bricht er etwa nach spätestens 5 Minuten das Trocknen ab mit der Meldung „Ablauf prüfen“.
Wenn das Trocknen ganz ausnahmsweise doch mal funktioniert, bildet sich recht schnell eine kleine Wasserpfütze unter dem Wasch-Trockner an der Ecke vom Flusensieb. Die wird aber während des weiteren Trocknervorgangs nicht mehr größer.

Beschreibung Installation (siehe Fotos): Der Wasch-Trockner ist an einem Wand-Siphon (1 1/4“, etwa 32mm) der Badewanne etwa 30cm über dem Boden angeschlossen. Der Ablaufschlauch geht direkt vom Wasch-Trockner (Ausgangshöhe: 75cm) über 40cm Schlauch in den Wand-Siphon.

Was habe ich schon versucht?: Ablaufschlauch auf Dichte geprüft, Kondensatablaufschlauch durchgespült und geprüft, Reinigungsprogramm „CLE“ ausgeführt, Ablaufschlauch vom Wand-Siphon entfernt und in einen Eimer auf 80cm Höhe gehängt, Flusensieb gereinigt, alle von außen zugänglichen Trockner-Filter gereinigt, Ablaufstück in der Maschine zum Flusensieb auf Verstopfung durch Abfühlen und Drücken geprüft.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Technik, Installation, Elektrik, Bad, Haushaltsgeräte, Reparatur, AEG, Sanitär, Trockner, Wäschetrockner

Wie kann ich nur trocknen bei der AEG Waschtrockner Lavamat Turbo L99484HWD?

Wenn ich nach Anleitung die Maschine einschalte, dann auf Baumwolle lasse und dann rechts oben 3 mal auf Extratrocknen stelle dann wird trotzdem immer mit gewaschen. Wie Trockne ich denn nun ohne das ein Waschgang los läuft?

In der Anleitung ist der einzige Unterschied zum Waschen und Trocknen das ich noch Waschmittel einfüllen soll. Aber ich rühre die Waschmittelschublade gar nicht an. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Ich habe immer sofort bei den Versuchen mittels der Ein/Austaste abgebrochen sobald die Maschine Mengen von Wasser in den Bottich laufen lässt und weiss nun nicht mehr weiter.

Hier die Zeilen aus der Anleitung. Vielleicht bin ich ja einfach nur blind.

Nur Trocknen:

11.1 Vorbereitung des Trockengangs

1. Halten Sie die Ein/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten

2. Füllen Sie die Wäsche Stück für Stück ein.

3. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das geeignete Trockenprogramm. Die Textzeile im Display zeigt das gewählte Programm an.

Berühren Sie Automatik Trocknen wiederholt zur Einstellung des erforderlichen Trockengrads. Die Kontrolllampen auf dem Bedienfeld leuchten je nach eingestelltem Trockengrad

Waschen und Trocknen:

12.1 NON-STOP Programm Sie können ein „Non-Stop-Programm“ einstellen, um die Wäsche zu waschen und zu trocknen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

1. Halten Sie die Ein/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten.

2. Füllen Sie die Wäsche Stück für Stück ein.

3. Füllen Sie das Waschmittel und die Pflegemittel in die entsprechenden Fächer.

4. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das Waschprogramm. Im Display werden die Standardwerte für Temperatur und Schleuderdrehzahl angezeigt. Ändern Sie diese, falls dies für Ihre Wäsche erforderlich ist.

5. Stellen Sie die verfügbaren Optionen ein.

12.2 Waschen und Trocknen mit Automatikstufen

1. Berühren Sie die Taste Automatik Trocknen, bis im Display der gewünschte Trockengrad angezeigt wird. Die Kontrolllampen über der Taste leuchten je nach eingestelltem Trockengrad

Waschmaschine, Trockner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trockner