Was machen wenn Wäsche verfärbt?
Nach dem Waschen in der Waschmaschine rosa verfärbt.
7 Antworten
Ganz einfach: Nicht alles in einem Waschgang waschen, sondern die Farben sortieren
Hallo Tayebus
Verfärbte Wäsche:4 Spülmaschinentabs in 5 Liter lauwarmes Wasser, Wäsche darin 10 Stunden einweichen, anschließend einen Waschgang durchführen.
Wenn man verschiedenfarbige Wäschestücke zusammen wäscht und die Möglichkeit besteht dass sich die Wäsche verfärbt dann können Farb&Schmutzfänger-Tücher dieses verfärben verhindern.
https://www.dr-beckmann.de/waeschepflege/verfaerbungsschutz/farb-und-schmutzfaenger-28er/
Hausfrauen gaben mir diese Tipps bei Reparaturarbeiten an ihren Waschmaschinen
Gruß HobbyTfz
Da hilft vermutlich nur die Wäsche über Nacht in Chlorreiniger liegen zu lassen.
Wäsche trennen.
Weiß, bunt, rot, dunkel
Und das bei allem. Also egal ob Oberteile und Hosen, Handtücher, Bettwäsche oder what ever. Trennen
Daraus lernen und die Wäsche beim nächsten Mal sortieren. Es soll auch Tücher geben, die man mit in die Trommel geben kann und die dann "ausblutende" Farben aufnehmen sollen. Wie gut die helfen, weiß ich aber nicht...
Ich sortiere z.B. wie folgt: Kochwäsche, 60°-Wäsche, Rotes, Dunkles/Schwarzes und Helles. Kommt bei mir in der Waschküche auf separate Haufen und wenn einer davon groß genug ist gehts ab in die Trommel.
Bei mir verfärbt nichts.
Aber wenn die Wäsche schon verfärbt ist kann man sie wieder saube bekommen?