Kleidung, die nicht trocknergeeignet ist, trotzdem in den Trockner?
hi,
Mein ganzes Leben lang wurde meine Kleidung nie in den Trockner getrocknet.
Wir haben seit 2 Jahren eine andere Wohnung und in diesem Gebäude gibt es leider kein Trocknerraum, wo man die Wäsche aufhängen kann. nach langer Diskussion haben wir uns für Miele Wärmepumpentrockner entschieden. (eine der Besten und lässt die Kleidung nie ausleiern)
Das Problem haben wir jetzt:
Es ist mir schon klar, dass man die Kleidung aus Wolle, Seide nicht in den Trockner reintun darf. aber ein großen Teil Buntwäsche zB T-Shirt und Pullover sind nicht trocknergeeignet.
ich finde schon witzig, wenn ich bei jede Wäsche die Kleidung aussortieren muss und ein Teil Wäsche aufgehängt sein muss.
vorallem wundere ich mich, ich sehe immer meine Nachbarn, dass sie immer alle Wäsche in den Trockner reintun.
Wird man nicht beachtet? und soll man alle Kleidung bedenkenlos in den Trockner reintun?
Auch wenn die Miele gut ist?
3 Antworten
Außer teuren Herrenhemden und teuren Jeans und Pullovern gebe ich alles in den Trockner. Bei Jeans passiert es gerne, daß sie an den Stellen, wo sie aufeinanderreiben im Trocknet, weiße Streifen bekommen. Das vermeide ich, indem ich sie lieber aufhänge.
Ansonsten packe ich das nahezu alles rein. Nur im Winter, sommers trockne ich lieber draußen.
Passiert auch dann. Die Jeans werden so durcheinandergeblasen, daß sie an manchen Stellen aneinanderreiben. Ich werde das auch nicht noch einmal versuchen, mein Mann trägt recht teure Jeans, die durch den Trockner schnell verdorben sind. Bei T-Shirts ist das egal, die tragen wir als Unterhemd.
ja im Sommer werde ich die Buntwäsche auch lieber aufhängen wollen.
also ich gebe alles in den trockner ....nehme dann das schontrocknen und es funktioniert gut , ohne das die wäsche darunter leidet . habe damit noch keine schlechten erfahrungen gemacht . lg
unabhängig davon, ob ein Teil Kleidung nicht trocknergeeignet ist?
ich werfe die ganze Wäsche in den Trockner (ausser natürlich Wolle) du musst nur auf die temparatureinstellung achten, dann funktioniert das wunderbar.
unabhängig davon, ob ein Teil Kleidung nicht trocknergeeignet ist?
'Bei Jeans passiert es gerne, daß sie an den Stellen, wo sie aufeinanderreiben weiße Streifen bekommen'
ich zieh die Jeans auf links (alle T-Thirts ebenso), da passiert so was nicht ^^