Du willst ein Tier, mit dem Du kuscheln kannst, das nicht viel kostet, so lange es "lebt", das seelenruhig auf deinem Bett auf Dich wartet, bis Du heimkommst und nicht viel "Auslauf" benötigt? Ich würde Dir diesen süßen Kerl empfehlen: 

http://image.windeln.de/windeln/71320/4001505111471\_detail\_l\_0.jpg

Der haart nicht, löst keine Allergien aus und ist so pflegeleicht, dass er eine Reinigung in der Waschmaschine schadlos überlebt. Er heißt übrigens Fynn und man kann ihn sogar mit in den Urlaub nehmen :-)

...zur Antwort
Kind in KiTa? Einfach wieder rausnehmen? oder lassen...

Ich bin mir sicher, dass manche Muttis meinen Text lesen und sich fragen weshalb ich mir nicht einfach meine Informationen aus dem Netz suche.. Aber mir sind persönliche Erfahrungen in dem Punkt wertvoll.

Meine Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt geworden. Sie ist ein normal entwickeltes Kind. Plappert viel und macht oft rasante Sprünge mit der Entwicklung (kann selbstständig & "sauber" essen, kann alle Farben auswendig und Gesichter malen. Allerdings ist sie noch nicht ganz trocken! das nur als ein paar Infos...)

Mein Mann ist Vollzeit arbeiten und wir haben zum Glück genug Geld, dass ich mir erlauben kann noch ein Jahr mit dem Kind Zuhause zu bleiben. Ich schmeiße dann hier den Haushalt, koche immer frisch und erledige Termine. Dieses Leben gefällt mir sehr. ich bin gerne Mutter & "voll" für mein Kind da.

Ich bekomme nun aber leider Zweifel an der ganzen Sache da alle ältere Verwandtschaft von uns (50+) der Meinung sind, dass die Kleine in die KiTa sollte. Wenn man nach konkrete Gründe fragt kommt "weil man das so macht". Oder: "Kinder gehören eben zu Kindern". Ich lasse mir leider schnell Druck von aussen machen. Jedoch steht mein Mann zum Glück komplett hinter mir und fenießt die Situation von uns allen.

Meine Idee war nun (weil es meiner Kleinen ja gefallen könnte ): das ich sie Vormittags in die KiTa bringe. Und falls es dort Probleme (im weitesten Sinne gibt) ich sie halt dort "abmelde" und nicht mehr hinbringe. (oder wie läuft so was? geht man einen Vertrag o.ä ein? sry für die doofen Fragen)

Ich mache mir jetzt aber Gedanken, dass es ihr dort in der KiTa evtl nicht gefallen könnte. Oder das sie dort womöglich geärgert wird (weil sie eben noch nicht ganz trocken ist). Ich kann mich noch gut an meine Kindergartenzeit erinnern und weiß das es mir gar nicht gefiel. Meine Mutter konnte damals aber nicht anders, als mich dort hin zu geben.

Hab auch schon komische Geschichten gehört & gelesen von Kindern die in KiTas zu Tode gekommen sind (mit Kapuze am Zaun aufgehangen) oder die Betreuerinnen handgreiflich etc (ich weiß, bestimmt Aussnahmen). Aber mein Kind MUSS ja eigtl noch gar nicht dort hin.

Bin nun im Zwiespalt. Wäre über nettgemeinte Antworten und jede Form von Ratschlägen dankbar.

...zum Beitrag

Warte doch einfach noch bis zum Herbst, dann ist deine Kleine bestimmt „trocken“ und Du musst Dir diesbezüglich keine Sorgen mehr machen. Mit drei Jahren sollte sie schon regelmäßig mit gleichaltrigen oder etwas älteren Kindern zusammen sein. Sie lernt dadurch positives Sozialverhalten wie etwas Abgeben und Teilen, zurückstecken, wenn es angebracht ist oder auch sich durchzusetzen.

Oft entstehen im Kindergarten stabile Freundschaften, die bis ins Erwachsenenalter andauern können. Sie lernt also bereits Beziehungen aufzubauen, was für das spätere Leben gut und vorteilhaft ist. Es reicht, wenn sie anfangs nur vormittags in die KiTa geht, dann hast Du sie nachmittags für Dich ganz allein und kannst dann entspannt mit ihr etwas unternehmen.

Kinder lernen von Kindern. Sie lernen Toleranz und kooperatives Verhalten, sie entwickeln mehr Selbstvertrauen und entsprechend auch mehr Verantwortungsbewusstsein gegenüber anderen. Das alles kannst Du ihr beim besten Willen nicht alleine beibringen.

Du musst etwas Geduld haben und Deine Tochter nicht gleich wieder abmelden, wenn die ersten Tage nicht so verlaufen, wie Du Dir das vorgestellt hast ( das eine oder andere Tränchen kann da schon mal fließen ). Ansonsten läufst Du Gefahr, dass Dein Kind konfliktscheu wird, sich neue Aufgaben nicht zutraut oder gar widersetzt und/oder immer den unteren Weg gehen wird, um Streit zu vermeiden.

Ich glaube nicht, dass Du das willst.

...zur Antwort

Möhren, Erbsen, Mais und Rosenkohl bspw. enthalten viele Kohlenhydrate. Solche Gemüsesorten solltest Du meiden, wenn Du abnehmen willst. Die meisten Gemüsesorten haben einen geringen Kohlenhydratanteil. Hier eine Tabelle: http://www.essenohnekohlenhydrate.org/gemuese-ohne-kohlenhydrate/

...zur Antwort

Ich empfehle Dir ein Lied von meinem Lieblingssänger Elvis Presley „It`s Now Or Never“: https://www.youtube.com/watch?v=hQAe1WRCXH0


https://www.youtube.com/watch?v=hQAe1WRCXH0
...zur Antwort

Regel Nummer 1: man sollte niemals den zweiten Schritt vor dem ersten tun.

Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und Du bereust Deinen Entschluss.

Du hast das Gefühl, dass er Dir zu wenig Aufmerksamkeit schenkt ?! Das ist bei einer Fernbeziehung allerdings auch schwierig. 

Du wünscht Dir, dass Ihr, wenn Ihr Euch im realen Leben trefft, mehr unternehmen sollt ? Ist Dir seine Nähe nicht genug ? 

Lass erst mal Gras über die ganze Sache wachsen und werde Dir über Deine Gefühle für ihn klar. 

...zur Antwort

Ich kenne das so mit Durst. Du sollst trinken, bevor Du Durst bekommst.

Mit Hunger kenne ich es nur so und halte mich auch daran: nur essen, wenn man hungrig ist und dann vernünftig satt essen. 

Wenn der kleine Hunger kommt - das ist dann meistens einfach nur Appetit auf irgend etwas Ungesundes - stets ignorieren. Denn durch diese kleinen Zwischenmahlzeiten nimmt man zu. 

...zur Antwort

Hast Du in der Leiste vielleicht einen blauen Fleck, also ein sogenanntes Hämatom? 

Nach meiner Herzkatheteruntersuchung bekam ich einen Sandsack auf die Leiste und durfte erst mal 24 Stunden nicht aufstehen. 

Geh morgen bitte auf jeden Fall zu Deinem Hausarzt, besonders, wenn die betreffende Leiste blau angelaufen ist.

...zur Antwort

Ich erkläre Dir das mal wie folgt: Findet einer Deiner Follower interessant, was Du schreibst und ist der Meinung, dass seine Follower auch an Deinem Tweet interessiert sein könnten, so teilt er Deine Nachricht: er macht also einen Retweet. Wenn er also Deinen Beitrag retweetet, wird derselbe an seine Follower weitergegeben. Vor diesem Tweet steht nun ein RT, damit erkennbar wird, dass es eine Weitergabe und kein eigener Beitrag ist.

Hier werden die wichtigsten Twitter-Begriffe kurz erklärt: http://www.gruenderlexikon.de/serie/die-wichtigsten-twitter-begriffe-kurz-erklart



...zur Antwort

Du bist die Mutter? Also hast Du es doch in der Hand, dass dein Sohn abnimmt ! Du stehst am Kochtopf und entscheidest, was auf den Tisch kommt. Oder isst Dein Sohnemann auswärts, evtl. bei McDonalds ?

Du füllst den Kühlschrank und die Vorratskammer und bist für gesundes Essen und Trinken verantwortlich. Kaufst Du süße Getränke, Softdrinks und Cola ? Dann steige bitte auf kohlensäurearmes Wasser um.

Findet man bei Dir süße Snacks, Chips und Schokosachen zu Hauf ? Bitte kauf so etwas nicht mehr, sondern steige auf frisches Obst um. Ab und an mal etwas Süßes - dagegen ist nichts einzuwenden.

Wenn Du dann noch auf Deinen Sohn entsprechend einwirkst, sich regelmäßig sportlich zu betätigen, vielleicht auch in einen Sportverein zu gehen, hast Du Dein Möglichstes getan.

Zum Schluss: Dein 16jähriger Sohn wächst wahrscheinlich noch, dann wird er wahrscheinlich automatisch etwas schlanker werden. Trotzdem muss ER den Willen aufbringen, ausser Haus keine unnötigen Kalorien zusätzlich aufzunehmen und regelmäßig Sport zu treiben.

Ich hoffe, der nächste Arztbesuch bringt erfreulichere Ergebnisse.

...zur Antwort

Sehr schöne Frage, über die ich noch nie richtig nachgedacht habe. Ich beschreibe einfach mal, was ich persönlich als „ zeitlos “ betrachte:

Als zeitlos stufe ich Dinge ein, die ich als Kind, als Erwachsener und auch noch im fortgeschrittenem Alter mag oder modemäßig tragen kann. Zeitlos sind für mich z.B. Jeans, auch wenn der Style und die Farben sich im Laufe der Zeit ändern. Ich liebe die klassische Blue-Jeans und glaube, ich werde sie auch noch tragen, wenn ich 80 Jahre alt bin :-)

Bei Möbeln finde ich das Wort „ zeitlos “ aus meiner Sicht eher unangebracht, zumindest was die alten Eichenmöbel betrifft. Nicht jeder schwärmt für Barockmöbel wie „ Gelsenkirchener Barock “ ;-). Für mich sind da eher schlichte und einfache Möbelstücke ohne viel Tand und Geschnörkel zeitlos. Auch in Puncto Porzellan finde ich einfache Formen ohne Verzierungen, Blümchen und Goldrand stilvoller als bspw. Sammeltassen. Aber wie gesagt, das ist Geschmacksache.

Auch Mozart, Beethoven und Vivaldi ( um nur einige zu nennen ), zählen für mich zu den zeitlosen Komponisten, deren klassischen Werke wirklich schon Jahrhunderte überlebt haben und immer noch „ en vogue “ sind. Zeitlos sind für mich auch einige Künstler wie Elvis Presley, ABBA, Udo Jürgens oder Zeitgenossen wie Loriot und Kishon.

Unter zeitlosen Filmen verstehe ich sämtliche amerikanischen Hitchcock-Filme, die mich immer wieder von Neuem begeistern, allesamt sehenswerte Filme und aus der Filmgeschichte nicht wegzudenken. Ich glaube, die werden nie unmodern oder altbacken rüberkommen.

Der alte “ Brezel-Käfer “ von VW ( der mit dem geteilten Rückfenster ), leider fast schon ausgestorben, ist geradezu ein Parade-Beispiel für zeitlose Automobile: https://c1.staticflickr.com/7/6070/6123102836_259416cfec_z.jpg
und immer noch ein “ Zugpferd “ bei jedem Oldtimer-Treffen.

Wenn ich richtig darüber nachdenke, würden mir noch viel mehr Dinge einfallen ( Spielzeug: Lego, Steifftiere usw. ) Ich denke aber, jeder definiert „ zeitlos “ für sich selbst anders, auf seine eigene Art, also individuell.

...zur Antwort

Ich glaube, Du übertreibst da ein wenig oder ? ;-)

Du hast kein Anrecht auf absolute Ruhe tagsüber, auch wenn Du Nachtschichtarbeiter bist.

Einzige Möglichkeit für Dich: such Dir eine Wohnung in einer ruhigen Wohngegend, möglichst in einem Haus, in dem nur zwei oder drei Parteien wohnen.

Rechtlich hast Du keine Handhabe, so lange der Krach nicht zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr morgens ist, sondern sich nur tagsüber abspielt.

...zur Antwort

" Pilling " sind kleine Knötchen an wollenen Kleidungsstücken.

" Peeling " ist eine Art Gesichtsmaske, die Unreinheiten auf der Haut durch Abschälen der obersten Hautschicht bereinigen sollen. Abgestorbene Hautzellen werden durch ein Peeling entfernt und die Durchblutung wird angeregt.

Woraus besteht denn dein selbst gemachtes " Peeling " ? ;-)

...zur Antwort
Kennt Ihr das? Bzw. könnt Ihr euch vorstellen woran es liegt?

Ich suche feedback von Menschen die sich mit der unten genannten Beschreibung (teilweise) identifizieren können, oder die Reaktion der unten genannten Personen nachvollziehen können!

Sobald ich eine erwachsene Einzelperson kennen lerne kann ich mit dieser lange Gespräche führen und es scheint auch so als würden meine Worte auf Interesse und oft sogar auf Bewunderung stoßen. Wenn ich mich abwende begleiten diese mich dann auch meistens was mich ja auch freut.

Treffe ich mich dann wieder mit dem Menschen (meistens Frauen) gehe ich mit diesem zum Essen, Kaffee trinken, etc.. Ich stelle dann viele Fragen über das Leben der Person und treffe Schlussfolgerungen die mir dann auch immer als zutreffend bestätigt werden.

Sobald das Treffen dann beendet ist erhalte ich nach einiger Zeit Handynachrichten dieser Personen wie "Du machst mir Angst", "Bitte lass mich in Ruhe", Ich möchte den Kontakt mit Dir abbrechen", "Du bist krank", "Du willst mich manipulieren", "Ich habe Dich durchschaut".

Ich habe dann auch keine Chance herauszufinden was los ist und akzeptiere diese Forderungen auch.

Ich verstoße während dieser Treffen gegen kein Gesetz und auch sonst nicht und verwende auch keine Kraftausdrücke und Vulgärsprache.

Ein Verwandter sagte mir mal "Du bist kritischer als die Allgemeinheit und Du redest mit kleinen Kindern genau so wie mit Erwachsenen."

Ich habe herausgefunden das er die Wahrheit sagte. Ich sieze jeden Menschen den ich nicht gut kenne auch wenn dieser 3 Jahre alt ist und erzähle jedem gleich dass und warum ich sein Verhalten nicht gut finde und benutze dabei Worte wie Verbrecher und Sündner.

Ich empfinde kaum Emotionen. Nur bei Musik die mit wahrhaftiger Emotion gesungen und gespielt wird entsteht bei mir manchmal ein Kribbeln im Nacken.

Ich hege keiner Person gegenüber Hass oder Wut oder böse Absichten. Dennoch meiden mich alle erwachsenen Menschen mit denen ich mich etwas länger befasst habe und scheinen etwas böses an mir zu sehen.

Ohne Frage liegt es tatsächlich an mir dass meine Mitmenschen derart reagieren. Ich kenne nur nicht das Warum.

...zum Beitrag
und erzähle jedem gleich dass und warum ich sein Verhalten nicht gut finde und benutze dabei Worte wie Verbrecher und Sündner

Ich folgere daraus:

Du hältst den Menschen einen Spiegel vor's Gesicht, darin können oder wollen sie sich nicht selbst erkennen und wenn doch, macht ihnen das Angst. Sie haben Angst, so zu sein, wie Du sie definiert hast.

Sei mal ein wenig kritischer mit Dir selbst und nicht so kritisch mit Deinen Mitmenschen, vor allen Dingen analysiere sie nicht. Vielleicht klapp's dann auch mit der Liebe oder gegebenenfalls mit einer netten Bekanntschaft..

...zur Antwort

Verlogenheit, Neid, Missgunst, Gehässigkeit, Egoismus, Intoleranz, Überheblichkeit und Selbstverliebtheit kann ich auf den Tod an anderen Menschen nicht ausstehen.

Solche Leute meide ich nach Möglichkeit.

Ich bin in der komfortablen Lage, mir meine Freunde und Bekannten aussuchen zu können.
" Mit wem ich meine Freizeit verbringe, bestimme ich selbst " hat mal jemand gesagt, den ich sehr geliebt habe. Danach handle ich seit langem und das ist auch gut so.

...zur Antwort

Wenn man von 200 g Kartoffeln pro Mahlzeit ausgeht, wären das im Monat 6 Kilo Kartoffeln. Ich liebe Kartoffeln und brauche davon mehr :-).

Kauf sie beim Bio-Bauern. Achte darauf, dass Du unterschiedliche Größen bekommst, nämlich kleine, mittlere und große Kartoffeln.

Wenn Du Dich an Kartoffeln erst gewöhnen musst, dann ist es auf jeden Fall ratsam, sie auf unterschiedlich Art und Weise zuzubereiten. Immer nur Salzkartoffeln wird schnell langweilig.

Von den kleinen Kartoffeln kochst Du Pellkartoffeln, dazu schmeckt z.B. Frühlingsquark oder Heringsstipp à la Hausfrauenart hervorragend.

Aus den mittleren Kartoffeln kochst Du Salzkartoffeln. Aus denen kannst du auch ganz nach Belieben Stampfkartoffeln machen und das geht so: die gekochten heißen Kartoffeln klein stampfen, etwas heiße Milch und einen Stich Butter dran und mit etwas Muskat würzen. Dazu passt fast jedes Gemüse und auch jeder Salat. Am liebsten mag ich dazu Sauerkraut oder Rotkohl.

Aus den großen Kartoffeln machst Du Reibekuchen oder Rösties. Ein Geheimtipp von mir:

1/2 Teil rohe geraspelte Kartoffeln mit 1/2 Teil geraspelte Zucchini vermischen, ein rohes Ei und ein Esslöffel Mehl zum Binden untermischen, mit Salz, Paprika und frisch gemahlenen Pfeffer würzen und portionsweise in der Pfanne knusprig braten, dazu passt ein frischer Feldsalat mit einem selbst gemischten Dressing ..... so lecker :-). Du kannst auch statt Zucchini Möhren nehmen, die aber bitte nicht raspeln sondern reiben, weil sie sonst nicht gar werden.

Ich habe so etwas: http://i01.i.aliimg.com/photo/v166/322659053_5/7_in_1_set_or_5_in.jpg damit kannst Du alles machen: reiben, raspeln und in Scheiben schneiden.

...zur Antwort

Du musst - bitteschön - einen Unterschied machen zwischen Jungs und Männer !

Jungs stehen eher auf dünne Mädchen. Oft auch auf sogenannte Tussis, die ein halbes Pfund Schminke im Gesicht haben, sich aufreizend kleiden und sich dementsprechend auch aufführen.

Männer allerdings stehen auf Frauen mit Formen und Rundungen an den richtigen Stellen. Die mögen weder Mager-Modells noch Klappergestelle, zumindest im Allgemeinen.

Ausnahmen gibt es immer !

...zur Antwort

Deine Frage ist durchaus berechtigt. Ja, Gedanken können viel bewirken. Denk nur mal an die self-fulfilling prophecy ( selbsterfüllende Prophezeiung ). Näheres findest Du bei Wikipedia.

Oder zum Beispiel die Angst der Hypochonder vor Krankheiten. Die Einbildung kann zur fixen Idee werden. Solche Menschen können vor Angst oft nichts mehr essen und nicht mehr ruhig schlafen und werden deshalb krank.

Und dann gibt es da noch die allseits bekannten Globulis bzw. homöopathischen Mittel, die meiner Meinung nach unwirksam sind. Darüber streiten sich die Gelehrten und es gibt hitzige Diskussionen über die Wirksamkeit.

Ich denke, wenn man an so etwas glaubt, dann wirken diese Mittelchen auch, weil nämlich allein der Glaube daran die Selbstheilungskräfte im Körper mobilisiert. Wer nicht daran glaubt, dem hilft Homöopathie auch nicht ... meine Erfahrung !

Wenn Du also täglich betest, dass Du Dich nicht erbrichst, weil Du Brechangst hast, dann kann das durchaus eine beruhigende Wirkung auf Deine Magennerven haben.

...zur Antwort

Ich glaube, ich lese nicht richtig ! Du hast einen BMI von 18.4, da kannst Du nicht fett sein !

'Das Gewicht der/des Heranwachsenden liegt im Normalbereich. Also sollte weiterhin leckeres Gemüse, Obst, belegte Vollkornbrote, Milch, Joghurt und vieles andere mehr, was schmeckt, verzehrt werden. Aktiv sein mit Freunden, Radfahren, Inline-Skaten, Fußball spielen, Schwimmen und andere Sportarten helfen ebenfalls dabei, gesund und fit zu bleiben und viel Spaß zu haben!'

Das kannst Du hier nachlesen: http://www.bzga-kinderuebergewicht.de/adipo_mtp/bmi/bmi-rechner/rechner.php wenn Du die entsprechenden Felder ausfüllst.

...zur Antwort

Nils ... ich hätte Dich für cleverer gehalten ! ;-) Warum machst du so etwas?

Wenn Du eine feste Freundin hast, warum umarmst Du dann andere Mädchen und lässt Dich auch noch mit ihnen ablichten? Klär das mit der anderen und bitte sie, das Foto zu entfernen.

Und demnächst lässt Du den Unsinn. Ich hoffe, Du hast Deiner Freundin ein schönes Valentins-Geschenk gemacht und sie damit wieder friedlich gestimmt !

...zur Antwort