Trockner Miele T8627 WP Sicherungfliegt nach ca. 2-3 Minuten?

Ploppy8888  22.05.2024, 07:47

Sicherung oder FI Schalter?

MicroUSBsoftDE 
Fragesteller
 22.05.2024, 08:51

FI im Sicherungskasten

1 Antwort

Wenn der Fi fliegt, hat das Gerät einen Isolationsschaden (Erdschluss).

Das bedeutet die Phase (L, oft braun oder schwarze Leitungen) bekommt einen ungewollten Kontakt mit dem Gehäuse/Metall/Halterungen des Geräts.

Wasser/Nässe zwischen Phase/Leitungen (auch innerhalb der Aggregate und Teile möglich) und Gehäuse könnte sowas verursachen.

Es könnte ein Zusatzlüfter sein, dieser wird verzögert eingeschaltet.

Hier bei YouTube exemplarisch erklärt:

https://youtu.be/JNo3y1kSZMY?feature=shared

PS:

Ein Test wäre mal den Schukostecker (230V~ Stecker) in der Steckdose um 180 Grad zu wenden. Denn dann wird Phase (L) und Nullleiter (N) getauscht werden, so könnte es sein, dass der Trockner den Fi nicht mehr auslöst, denn der Nullleiter ist unempfindlicher gegenüber einem Isolationsschaden (wie bei einer klassischen Nullung). Aber ACHTUNG, trotzdem muss der Fehler beseitigt werden.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

MicroUSBsoftDE 
Fragesteller
 22.05.2024, 12:25

Der Trockner läuft wieder- ich hab die Seitenwände demontiert und alles ausgeblasen und vorne Links die klappe wo der Schaumstoffilter sitzt dahinter war alles voller nasser flusen. Die hab ich mit nem Föhn getrocknet und das teil gereinigt. Was mir noch aufgefallen ist das die Kohlen der Trommel extrem abgenutzt sind, daher dieses regelmäßige klackern (von dem meine mutter meinte das wäre normal, muss schon jahre so sein🤣)werde die Kohlen nich austauschen, neue hab ich schon bestellt.

0
Transistor3055  22.05.2024, 13:12
@MicroUSBsoftDE

Toll, dass du die nasse Stelle gefunden hast.

Das war bestimmt die Ursache für das Auslösen des Fi's, denn Nässe an spannungsführenden Teilen ist ein Isolationsfehler.

Die Ursache für diese ungewöhnliche Nässe sollte man jedoch aufspüren und beseitigen (Abdeckungen lose oder Dichtungen undicht ? ... ).

PS: Kohlen abgenutzt -> wenn der Kollektor/Kommutator (=Kupferlaufläche der Kohlen) des Anker noch glatt sind (keine Riefen hat), ist es ok. Kann so bleiben, bei deutlich zu kurzen Kohlen wird der Motor ausfallen. Abwarten!

Danke für diese Rückmeldung!

0