Rennmaus einzelhaltung?

Hey Leute ich habe Folgendes Problem:

Ich habe zwei Mongolische Rennmaus Schwestern, seit ca einem Jahr. Bis jetzt war alles gut, doch vor ca 3 Wochen haben die sich angefangen zu Jagen. Ich dachte mir erst nichts dabei, kann ja mal passieren, dass man sich etwas anzickt. Nach einiger zeit hab ich dann bei der schwarzen eine Wunde Bemerkt. Ich bin danach so schnell es geht zum Tierarzt gegangen. Und Meine kleine wurde daraufhin behandelt. Die Ärztin meinte ich sollte sie schleunigst trennen. Das fand ich sehr komisch weil ich sollte sie ja nicht einzeln halten und ich kann dass au eigentlich nicht übers Herz bringen, oder meint ihr es wäre doch möglich? Auf jeden Fall verging die zeit jetzt, sie haben sich vertragen, sind wieder ein Herz und eine seele, haben zusammen gekuschelt und ich dachte alles wäre gut und es gäbe keinen Grund mehr sie zu trennen. Ich weiß ja, dass sie in Ihrer hitze sich manchmal besteigen und jagen und etwas umher rennen. Jetzt heute habe ich wieder bemerkt, dass sie sich wieder auf eine etwas Agressivere art jagen und die weiße, der schwarzen angst macht und sie versucht einzuschüchtern. (Ich weiß, dass sie mit den Streiterein versuchen eine Rangordnung zu bilden, aber das klappt bei den kleinen süßen nun mal nicht). Jetzt weiß ich nicht was genau ich tun soll, trennen würde ich die beiden ungerne. Aber weitere Mäuse Partner zu holen wäre auch kritisch, da ich denke, dass die Vergesellschaftung auch schwierig werden würde, vor allem mit der etwas aggressiveren und es würde auch keinen sinn machen, wenn ich dann vier Mäuse hätte und sie alle sich untereinander nicht verstehen. Unter anderem habe ich mit dem Gedanken gespielt ein Trenngitter hin zu machen, aber ich habe einen Käfig mit verschiedenen Ebenen bei dem das so gut wie gar nicht klappen würde.

Ich hoffe jemand hat Tipps für mich in meiner verzweifelten Lage, denn ich will immerhin nur das beste für die kleinen uns sie fühlen sich bestimmt auch nicht wohl wenn sie ständig streiten.

Ich hoffe ich bekomme einige gute Ratschläge.

Liebe Grüße

Joy

Maus, Tiere, Haustiere, Vergesellschaftung, Gerbil, Rennmaus, Einzelhaltung, trennen
Verlieben, obwohl bestehende Beziehung/Ehe gut läuft?

Mich beschäftigt dieses Thema wirklich. Ich finde es extrem merkwürdig, dass manche Menschen sich trotz bestehender Beziehung oder Ehe neu verlieben. Ich kann sowas gar nicht nachvollziehen und tolerieren. Wenn es in der Beziehung oder Ehe große Probleme gibt, kann ich es verstehen, aber einfach so aus Langeweile? Gibts ja auch und sehe ich oft in meinem Umfeld. Beziehungen werden hingeschmissen, als hätten sie nie was bedeutet und der Partner wird schnell oder zeitgleich ersetzt. Ich finde das ehrlich gesagt schrecklich.

Dann gibt es ja Menschen, die ehrlich sind und sich sauber trennen, weil sie sich neu verliebt haben, aber ganz ehrlich? Was bringt in dem Moment diese Ehrlichkeit, wenn man sowieso weiß, man war so wenig Wert, dass man ausgetauscht wurde? Du bist ehrlich und ersetzt mich? Danke. 🤗 So in etwa ist es doch dann oder? 😂

Oder Leute die sagen, ja wir haben uns auf Arbeit kennengelernt und es ist halt passiert.. Wo ich mir denke... Muss man sich jetzt sogar Sorgen machen, wenn der Partner arbeiten geht? Das ist doch echt komisch, ich meine, jemand der liebt, der lässt doch garnichts neues zu mit jemand anderem, oder? Sowas entsteht ja nicht in Sekundenschnelle, sondern man lässt sich ja bewusst auf etwas ein.

Solche Sachen machen mir ehrlich gesagt Angst, weil ich mir denke, ich bin mit meinem Partner seid mehreren Jahren zusammen, aber von heute auf morgen kann es vorbei sein. Klar, da kommt Vertrauen mit ins Spiel, ich vertraue meinem Partner und sowas ist echt unwahrscheinlich, jedoch besteht immer die Wahrscheinlichkeit, dass auch solch eine Situation auf einen trifft, obwohl man dachte, alles ist gut, man kann ja nie wissen, was auf einen zukommt.

Ich habe mal die Erfahrung gemacht, dass ich mich fast neu verknallt hätte, aber ich habe mich zusammengerissen und mich bewusst umgelenkt und mir vor Augen gehalten, was mir tatsächlich wichtig ist.

Ja, wie gesagt, ich verstehe halt nicht, wieso das so viele Menschen nicht gebacken kriegen und schwach sind.

Was sagt ihr zu diesem Thema? Ist ja nur meine eigene Meinung, würde auch gerne eure wissen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, verliebt, trennen
Trennung wegen kiffen und nicht emotional genug?

Hallo Hallo, heute vor 7 Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen gekommen. Ich wusste dass er kifft, weil er dies auch auf der Klassenfahrt hat, war mir allerdings nicht darüber bewusst, dass er es jeden Abend tut. Auf der Klassenfahrt war er noch so lieb usw und jetzt nicht mehr so. Ich vermisse einfach dieses liebevolle und das verliebt sein und so weiter, gerade wenn ich merke dass er sich mir gegenüber nicht mehr so verhält wie als wir noch gar nicht zusammen waren bzw kurz davor waren zusammen zu kommen. Ich frage mich ob das normal ist. Vor der Beziehung hatte ich eine andere Beziehung, die etwas über ein Jahr hielt, mein Ex-Freund hatte damals auch gekifft bzw tut es immer noch. Von ihm wurde ich allerdings durch das Kiffen häufiger enttäuscht, da er mich Rausschmiss, damit er kiffen konnte, er wollte sich nicht treffen damit er kiffen konnte usw. + Faulheit . Nun mache ich mir Sorgen, dass es bei meinem Freund auch so wird, obwohl er mir versprochen hat dass er nie so werden wird. Letztens habe ich es drauf ankommen lassen und habe ihn gefragt was er tun würde wenn ich ihn vor die Wahl stellen würde, dies würde ich natürlich nie tun, und das weiß er da ich ja vorher schon wusste dass er kifft, und ich mich ja auf die Beziehung eingelassen hatte. Er hat dann geantwortet, dass wenn ich ihn vor die Wahl stellen würde, dass er dann sowieso keinen Sinn mehr in der Beziehung sehen würde weil ich mich ja dann nur auf sein kiffen beschränken würde und gar nicht mehr auf seine Person. Aber für mich ist es einfach nicht dieses kiffen, sondern die Art die er dadurch verbreitet bzw so wie er sich verhält und auch faul ist und so weiter. Diese Antwort tat mir schon sehr weh und ich weiß nicht was ich dazu sagen soll, und fühle mich seitdem ziemlich leer. Meine Frage ist jetzt ob es sich lohnt darum zu kämpfen, ich meine er ist ja noch nicht so wie mein Ex-Freund, aber diese Aussage in der sich verbirgt dass er sich er von mir trennen würde als aufzuhören mit dem Kiffen tut mir schon sehr weh und gibt mir sehr zu denken, da ich mich nicht noch mal so unterbuttern lassen möchte wie in meiner Beziehung davor. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, irgendwie versteht er es auch nicht warum ich damit nicht so klar komme und so weiter. Es sagt ja niemand etwas gegen das mal am Wochenende kiffen oder sonst was, da bin ich die letzte die ein Aufstand machen würde, aber einfach dieses jeden Tag kiffen und sowas tut mir halt schon weh, zumal ich letztens mitbekommen habe das seine Mutter erzählt hat dass er total bekifft nach Hause kam und am nächsten Morgen vor seiner Führerscheinprüfung ziemlich bleich im Gesicht war, was mir dann noch mehr weh tut. Ich weiß echt nicht ob ich um die Beziehung kämpfen soll, da am Anfang alles so toll war ich mich aber jetzt irgendwie nicht mehr so toll fühle, oder ob ich es direkt hinschmeißen soll, obwohl wir Ende Juli noch einen gemeinsamen Urlaub geplant hätten. PS wir sind ich weiblich 17 und er männlich 18.

Zukunft, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, kiffen, Liebe und Beziehung, trennen, Emotionslos
2 Katzen voneinander Trennen aufgrund Umzug. Wie?

Hallöchen...

Ich habe Oktober 2013 eine Katze zum Geburtstag bekommen, zu dieser Zeit lebte ich mit meinem ehemaligen Freund zusammen. Meine Mutter bekam zum selben Zeitraum die Schwester von meiner Katze. Somit sind beide getrennt aufgewachsen. Nach einem Jahr habe ich von meinem Freund getrennt, bin zuhause eingezogen, und beide Katzen leben nun seit 3 Jahren zusammen.

Seit über 2 Jahren habe ich einen Lebenspartner. Wir suchen gemeinsam eine Wohnung. Falls sich eine Wohnung finden lässt will ich meine Katze mitnehmen. Da sie vorher (beim ex freund) alleine in ruhiger Lage aufgewachsen ist (sie hält sich hauptsächlich in meinem Zimmer auf da sie Panik bekommt, sobald meine kleinen Geschwister laut sind), will ich sie dem Stress ohne Rückzugsort nicht aussetzen. Mit der anderen Katze versteht sie sich gut. Nicht prima aber gut. Da ein dauernder Machtkampf um Revier geht. (denke nicht das sie wissen das sie Geschwister sind, da sie ja das erste Jahr getrennt aufgewachsen sind)

Nun meine Frage... Wie kann ich meine Katze in eine neue Wohnung mitnehmen (beide trennen) (nicht voneinander abhängig). Meine Mutter wäre bereit für ihre Katze eine zweite anzuschaffen und bei mir sähe das genau so aus, falls sie jemand braucht oder doch lieber ihre ruhe will. wie gesagt sie ist in einem ruhigen Umfeld aufgewachsen...

Sorry für den langen text aber wollte erst mal die Lage mitteilen...

Danke im voraus für eure Antworten.

Wohnung, Katze, umziehen, mitnehmen, trennen
Wie zerstöre ich eine Beziehung?

Hallo Ich muss eine Beziehung zwischen einem ehemaligen Kumpel und meiner Schwester zerstören wie mache ich das am besten? Um einmal kurz die Situation zu erklären: Ich war mit ihm bis vor ein paar Wochen wirklich gut befreundet bis er mir meine Freundin ausgespannt hat. Ich habe ihm dann erklärt dass ich mit ihm nie wieder etwas zu tun haben will. Bald war er mit ihr nicht mehr zusammen weil er sie betrog und richtete seine Augen auf meine Schwester. Mit ihr ist er jetzt seit 2 Wochen zusammen und für mich ist es der reine Horror da ich ihm sowieso nicht mehr sehen will und selbst wenn ich mich noch mit ihm verstehen würde hätte ich ein Problem damit wenn er mit ihr zusammen wäre, man will nicht das der Kumpel mit der Schwester eine Beziehung hat.

Mal abgesehen davon wäre sie auch sicher in ein paar Monaten unglücklich weil er sie wieder betrügt, dies ist zwar nicht mein Problem aber es wäre ja auch zu ihrem besten. Ich habe ihr bereits erklärt dass er nicht gut für sie ist und schlecht über ihn geredet aber das nutze leider gar nichts. Derzeit kleben beide die ganze Zeit zusammen, er schläft auch immer bei ihr und beide essen bei uns. Sie sind unzertrennlich und vermutlich beide extrem verliebt. Sagt mir bitte nicht es geht mich nichts an, es ist immerhin auch mein Haus. Es ist extrem wichtig dieses Problem zu lösen, je schneller desto besser. Jeder Tag wo ich seinen Verrat auf mir sitzen lasse ist ein Tag an dem meine Ehre noch weiter zerstört wird.

Was kann ich tun um die beiden zu trennen? mfg Thomas

Freundschaft, Freunde, Beziehung, betrogen, Kumpel, Schwester, trennen, Verrat, zusammen
Freund wegen kiffen verlassen?

also: ich bin seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen. Letztes Jahr (also ca beim 3 jährigen) waren wir 6 Monate auseinander, seit dem wir dann wieder zusammen gekommen sind läuft alles besser denn je. EIGENTLICH. Denn als wir getrennt waren hat er angefangen zu rauchen (Zigaretten). So das ist jetzt so eine Sache, fast jeder raucht, aber dann auf einmal hat es sich zum kiffen entwickelt. Am Anfang hat er 1/2 mal die Woche gekifft, mittlerweile ( seit ca 2 Monaten) macht er es jeden Tag. Ich kann froh sein wenn er nur 1 mal am Tag kifft und nicht 3 mal. Wir wohnen zusammen und ich finde es absolut unangenehm abgesehen davon dass ich Kiffen überhaupt nicht toleriere. Schon morgens um 12 fängt es mit dem ersten Joint an. Er hat die Schule abgebrochen und sollte sich jetzt um eine Ausbildung kümmern. SOLLTE. Er macht nämlich NICHTS mehr. Seit dem er kifft sitzt er nur noch rum und tut nichts außer Fern gucken und Zocken. Ich muss den Haushalt schmeißen (trotz der Tatsache das ich von 8-16 Uhr arbeite und noch dazu einen Nebenjob habe) muss kochen aufräumen ihm Hinterherputzen usw. Sogar Bewerbungen habe ich ihm geschrieben, er hätte sie nur abschicken müssen und nicht mal das tut er. Ich habe schon so oft mit ihm geredet dass ich es nicht mehr zählen kann, ich liebe ihn wirklich deswegen sind wir ja seit 4 Jahren zusammen, aber ich muss mir nun, nachdem ich wirklich alles versucht habe und langsam nicht mehr kann die frage stellen: Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, an dem ich mich von ihm trennen sollte?

kiffen, trennen
wie kann ich akzeptieren das mein freund raucht?

Ich bin nun seit fast 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Als wir uns kennen gelernt haben hat er für mich zum rauchen aufgehört. Noch bevor wir zusammen gekommen sind und ich hab ihn nie darum gebeten !!! Nur er wusste wie sehr ich es hasse und hat dann aufgehört. Ungefähr nach einem halben Jahr beziehung bin ich dann draufgekommen das er nicht ganz aufgehört hat, er raucht mindestens einmal in der Woche. Er hatte es mir ein halbes Jahr verschwiegen, das hat mich total verletzt ! Seit dem streiten wir jedes mal über das gleiche. Ich möchte das er aufhört. Ich glaube auch mittlerweile das er nicht nur gelegenheitsraucher ist, da ich von vielen Leute oft höre seit wann er wieder raucht. Wenn ich ihn darauf anspreche sagt er immer Nein das stimmt nicht. Es geht auch nicht das wir den Kompromiss machen, dass er in meiner Anwesenheit nicht raucht, weil er sagt immer wenn er rauchen will dann tut er das auch. Ich finde das total selbstsüchtig von ihm, aber er will das nicht einsehen. Ich bin nicht der Typ von Freundin der ihm etwas verbieten will, deshalb meine Frage habt ihr tipps wie ich es akzeptieren kann ? Oder ihn dazu bringen kann aufzuhören ? Ich möchte nicht Schluss machen weil ich ihn mehr als alles andere Liebe ! Aber es bringt mich innerlich um wenn ich daran denke das er raucht. Ich werde dann immer grantig, aggressiv, fange zu weinen an. Ich bin so verzweifelt, ich hab sooo ein Problem mit dem rauchen ! Also bitte helft mit es zu akzeptieren

Freunde, Beziehung, Rauchen, lügen, Nikotinsucht, streiten, akzeptieren, trennen

Meistgelesene Fragen zum Thema Trennen