TikTok - Die neuesten Fragen zum Thema auf gutefrage.net

Hasst mich Facebook, YouTube und Co.?

Hallo Leute!

Es ist mir ein Rätsel, wie das mit YouTube, Facebook und Co. funktioniert und Ihr das hin bekommt! Es gibt Millionen von Videos mit hörbaren Hits oder offensichtlich eingespielten Chartstürmern der Hitparaden rauf und runter – Hitparade? - sagt man das heute noch so? – Egal! Oder auf Twitch, wo ständig non Stopp TV-Sendungen oder Musik von Stars abgespielt werden – massenweise! Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, im Gegenteil. Aber genau genommen verstößt das alles gegen jegliche Urheberrechtsgesetze! Warum ich das erzähle? Weil ich es leid bin, dass jedes Video, das ich hochlade, von Facebook oder YouTube sofort wegen Urheberrechtsverstößen gesperrt wird! Wenn mal eins durchkommt, wird von denen mein Ton stummgeschaltet, und nur ich kann das Video sehen. Was bringt mir Facebook, wenn nur ich meine Videos sehen kann? Ich achte peinlich genau darauf, dass alle meine Videos eine CC-Lizenz haben und kennzeichne das auch entsprechend – was läuft bei denen eigentlich schief? Ich fasse es ja nicht Maaaaaaann! Habe ich eine besonders strenge Facebook-„Gouvernante“ am Start, die jedes meiner Videos radikal sperrt oder wie? Dieses Mal konnte ich mein Facebook-Konto gerade noch retten. Aber echt he! Facebook und YouTube greifen verdammt schnell zur Kontosperr-Option, sonst hätten sie bemerkt, dass ich den von ihnen zum Streamen bereitgestellten Sound nutze! Und versuch mal denen das bei zu bringen- keine Chance! Was ist los mit denen? Wissen die, welchen Schaden sie anrichten, wenn sie ohne Vorwarnung Konten sperren – in meinem Fall mit über 3000 Freunden und Followern! Nein, echt! ich bin grad voll am rasten, Maaaaaaaaaann!!!!! Das ist doch keine Art, frechheit oder so, das ist eine bodenlose Zumutung!!!!!!! Und keiner soll mir mit „pro YouTube“ kommen und behaupten, dass YouTube nicht mehr sofort jedes Video oder Konto sperrt, nur weil im Hintergrund ein urheberrechtlich geschütztes Programm läuft. Die sperren bei mir einfach alles!!!!! Und nochmal: Ich benutze ausschließlich Material mit CC-Lizenz für meine Videos. Ich habe es restlos, gestrichen und so satt mit denen! Am Ende stecke ich viel Arbeit in meine Videos, nur um zu sehen, dass sie auf der ganzen Welt gesperrt sind! Und das nur wegen Weicheierbehauptungen ins Sachen Urheberrecht die nicht mal war sind! Hey! Wenn das ganze Verfahren gerecht ablaufen würde, dann dürfte man auf keiner Plattform nicht einen Stream und kein Video mehr sehen!

Wie voll krank ist das eigentlich?????? Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaann!!!!!

Account, YouTube, App, Kanal, Facebook, Urheberrecht, YouTuber, Likes, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok

Ist euch schon mal aufgefallen, wie billig die Menschen geworden sind?

Wie sie sich auf Tiktok und YouTube rekeln, zu Millionen zeigen sie da ihre scheiss Selbstporträts, ihr geltungssucht ist so eklig, was sie da produzieren ist so beim vorbeilaufen dahingeschissener belangloser Müll. Und dann hübsche Menschen, die ihr Aussehen und ihr angeborenen Gene mit Leistung verwechseln, und in 600 einzelnen Videoshorts in den immer gleichen Posen hochladen. Geliked von 6000 anderen TikTok Zombies.

Und dann diese Klone überall. Alle sind so gleich wie sie sich präsentieren. Von ihrer Art her. Und ihrem Look. Und das was sie mögen. Und wogegen sie politisch alle sind. Und was alles richtig ist. Und was falsch. Alles eine gähnende komatöse Masse.

Das schlimmste ist aber, keiner bemerkt es. Die, die es bemerken könnten, sind so unerschöpflich tolerant und rücksichtsvoll oder bequem oder Regenbogenbrainwashed, dass sich da komplett rauszuhalten. Und die anderen feiern oder finden es ok. Dass die jungen Leute zu Millionen verdummen und eindimensional werden. Und gleichgeschaltet. Es ist wirklich grauenvoll. Und ich klage nicht mal die Tiktok Zombies an. Sondern die Intellektuellen in Führungspositionen, dass sie es nicht anklagen. Verdeutlichen. Und dagegen etwas tun und wenn es nur bedeutet, seine Abneigung vor dieser Entwicklung kundzutun.

eure Meinung?

Internet, Männer, YouTube, Schule, Mode, Erziehung, Aussehen, Frauen, Kultur, Jugendliche, Social Media, Deutschrap, Gesellschaft, Jugend, TikTok, Generation Z

Meistgelesene Beiträge zum Thema TikTok