Tiere – die neusten Beiträge

Ist es möglich Tauben Nachhaltig zu vertreiben aus dem Balkon ohne die anderen Vögel zu vertreiben?

Ich habe aktuell mit einer Taubenplage zu kämpfen, woran ich auch selber schuld bin da ich im Winter manchmal kleinere Schälchen mit Sämereien aufgestellt habe für so kleinere Vögelchen damit diese den Winter gut Überwintern können.

Die Sämereien hatte ich aber nicht aufgestellt für fettfrssende Tauben die alles im Nullkommanichts leer fressen aber naja egal nun steht da ehe nix mehr haben ja fast Sommer da brauchen auch die Vögel auch keine Samen , allerdings kommen die Fetten Tauben kommen immer noch in den Balkon.

Und vor kurzem hatte sich ein Amselpärchen dazu entscheiden bei uns wieder ein Nest zu bauen und ihre Brut auf die Welt zu bringen, aber dann haben sie meinen dummen Kater aus dem Fenster gesehen und haben das halbfertige Nest stehen gelassen und kamen nie wieder 🥴.

Dann haben sich die Tauben gedacht ach ja die Amsel hat ja so ein schönes Nest angefangen ach komm wenn ihr es nicht mehr nutzt komme ich mit meinem Fetten Po und massiere es in der Blume ein und baue meins drauf 😁.

Und dann wurde ich heute morgen geweckt von sehr lautem komisch klingendem Brummen aus meiner Balkonrichtung und ich hab dann in die Blume geschaut und bin aus allen Wolken gefallen was sie der Blumen zugerichtet haben die machen alles Platt die können als Abbrucharbeiter arbeiten so fett sind die Viecher.

Erstmal danke das du dir Zeit genommen hast und zuletzt meine Frage, wie schaffe ich es die Tauben Nachhaltig zu vertreiben ohne die anderen Vögel zu vertreiben (vielleicht kennt jemand irgendwelche Tricks) hab den Tauben auch mehrfach meinen Kater gezeigt und auch Mal drauf zulaufen lassen aber denen ist das wurscht ob eine Katze oder Nen Mensch kommt oder was auch immer DIE VIECHER KOMMEN IMMER UND IMMER WIEDER 😔

Tiere, Garten, Vögel, Tierschutz, Vogelfutter, Balkon, Kammerjäger, Singvögel, stadttauben, Tauben

albträume und schuldgefühle, haustier verloren?

ich kann mich nicht an die schönen momente mit ihm erinnern. wenn ich an ihn denke, kommen mir nur seine letzten momente in den sinn. ich war in seinen letzten momenten nicht einmal bei ihm, nein, wir haben seinen leblosen körper viel zu spät entdeckt. an seinem todestag haben wir noch miteinander gespielt und etwas gekuschelt. und dann war er einfach weg. leblos. ich weiß nicht einmal wieso und wie das alles passiert ist. vielleicht war er schwer krank und ich habe es einfach ignoriert? meine fragen können leider nicht mehr beantwortet werden, da er jetzt in einer urne ist. wie ich schon schrieb, ich kann mich nicht an die schönen momente erinnern. ich bereue vieles. die dinge, die ich hätte besser machen können, verfolgen mich, sowohl im alltag, als auch in meinen träumen. ich hätte ihn in gewissen situationen besser behandeln können. mehr zeit mit ihm verbringen können. kurzgefasst, die reue die ich in meinem herzen trage, ist größer, als die liebe und die bindung die ich zu ihm hatte. und ich hasse mich dafür. ich frage mich, ob er sich geliebt gefühlt hat. ob er sich bei uns wohlgefühlt hat. meine frage wäre, wie ich diese negativen gedanken stück für stück aus meinem kopf wegbekommen kann. habt ihr selber mit solchen gefühlen nach einem todesfall gekämpft und was hat euch geholfen?

Tiere, Freundschaft, Haustiere, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Reue, Todesfall, Todesursache, Albtraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere