Test – die neusten Beiträge

Bearbeitungszeit für Mathetest?

Hey,

Also mich stört eine Situation mit einem Mathetest grade enorm. Wir haben heute einen Mathetest über Kreisberechnung und Berechnungen an Körpern wie Prismen, Zylinder, Kegel und Pyramiden geschrieben (10. Klasse Gymnasium), also der war auch angekündigt, kein Problem. Wir haben diesen Aufgabenzettel dann bekommen und sind die Aufgaben kurz durchgegangen. Wir hatten während des Tests unseren Taschenrechner zur Verfügung, mit dem man auch Gleichungen lösen kann.

Es waren 3 Aufgaben:

1. Aufgabe: Berechnungen an Kreisen.
Es waren 4 Teilaufgaben (a, b, c, d) und bei jeder einzelnen Teilaufgabe hatte man eine Angabe (Umfang, Flächeninhalt, Radius oder Durchmesser) und musste jeweils die restlichen Größen ausrechnen. Aufgabenteil c und d waren jeweils mit einem Sternchen markiert (so markiert unser Mathelehrer schwierigere Aufgaben), weil c in der Einheit "Parsec" angegeben war und d in Hektar.

2.Aufgabe: Berechnungen am Zylinder
Gegeben waren Radius und Höhe eines Zylinders, man sollte Volumen, Mantelfläche und die gesamte Oberfläche ausrechnen.

3.Aufgabe: Berechnungen am Kegel
Diese komplette Aufgabe war mit einem Sternchen markiert. Man musste einen "Kegelstumpf" ausrechnen (nur so zur Information, einen Kegelstumpf konkret hatten wir vorher noch nie gemacht, also man musste dann im Test überlegen, wie man das ausrechnet, aber das ist ja jetzt auch nicht so kompliziert, aber muss man ja trotzdem erstmal kurz überlegen). Es waren halt irgendwie zwei Radien und zwei Höhen gegeben und man musste die Mantelfläche und das Volumen vom Kegelstumpf ausrechnen. Die komplette Aufgabestellung war auch recht kompliziert formuliert, sodass man diese auf jeden Fall konzentriert lesen musste. Zu der Aufgabe gehörte auch noch eine Skizze.

Für diese Aufgaben waren 20 Minuten geplant. Weil da noch absolut niemand fertig war, haben wir dann noch 5 Minuten dazu bekommen, aber mehr wollte unser Mathelehrer nicht einsehen. Nach dem Test hatte ihn auch noch jemand darauf angesprochen, dass er ja sonst immer seine eigene Zeit, die er für die Aufgaben braucht, mal 3 rechnen und so auf die Bearbeitungszeit kommt. Und dann hätte er die Aufgaben ja in 7 Minuten oder so lösen müssen, was ziemlich unrealistisch wäre. Unser Mathelehrer meinte dann, das er das zwar normalerweise so macht, aber bei dem Test kam ja nur "Grundlagenrechnen" dran und da sollten wir ja fast genauso schnell sein mit den Aufgaben wie er. Ich finde diese Einstufung der Aufgaben als "Grundlagenrechnen" absolut nicht nachvollziehbar. Die Aufgaben, die dran kamen, waren halt einfach unser ganz normales Thema aus dem Unterricht. Wir haben das Thema vor ca. 2 Monaten angefangen und davor noch nie gehabt. Die Arbeit, die wir in 2 Wochen schreiben werden, wird ziemlich sicher ziemlich genauso aufgebaut sein. Also verstehe ich diese Einstufung als Grundlagenrechnen absolut nicht.

Und nach dieser Einstufung hat er ja auch die Bearbeitungszeit angepasst, die war auch einfach viel zu kurz. Das fanden zumindest eigentlich alle aus meiner Klasse, und wir sind eigentlich sogar eine "mathestarke Klasse", das sagt sogar unser Mathelehrer selbst. Aber die Zeit war einfach zu wenig für so viel, was man machen musste.

Oder wie würdet ihr das einschätzen, sind 20/25 Minuten für so ein Test zu wenig? Und könnt ihr die Einstufung als Grundlagenrechnen nachvollziehen? Ist es berechtigt, dass ich mich darüber aufrege? Ich fand es ehrlich gesagt schrecklich. Weil man einfach überhaupt keine Zeit hatte, um nachzudenken. Ich habe die Aufgaben in der Zeit (25 Minuten) grade so geschafft und konnte keine Sekunde irgendwie darüber nachdenken, weil man dafür einfach keine Zeit hatte. Die ganzen Rechnungen waren halt auch irgendwie so zwei Seiten lang, also man musste die ganze Zeit schreiben, sonst hätte man die ganzen Aufgaben nicht bearbeiten können. Aber wenn man es so schnell macht, übersieht man eigentlich immer irgendwas, vor allem unter so einem Zeitdruck und Klausurstress. Oder übertreibe ich?

Test, Mathematik, Zeit, Bearbeitungszeit, Mathelehrer, mathetest, zu wenig

Ist das so richtig?

Hallo, wir sollten ins Französisch als eine benotet der Hausaufgabe diese Nummer vier machen (siehe Bild). Ich habe jetzt auch einen Text geschrieben aber da ich manches mit dem Google Übersetzer gemacht habe, habe ich Angst, dass manches nicht stimmt oder dass manches einen zu hohen Niveau für die achte Klasse hat Oder dass ich die Aufgabe missverstanden habe oder dass ich andere Fehler hab also könnt ihr bitte meinen Text korrigieren? und mir Bescheid geben was für Fehler ich habe und was ich besser machen könnte?Ich muss es schon morgen abgeben. Also ist es dringend. Helft mir bitte! Das hier ist mein Text:

Aujourd’hui,les touristes ont visité Liége.D’abord,ils sont allés à l’aquarium.Les touristes ont adoré le poisson.Après ils ont allés à l’auberge de jeunesse G. Simon. Ils ont dit que les lits étaient moches mais que la salle de bain était belle. Puis les touristes ont visité la place Saint-Lambert, c’était très joli. Ensuite ils ont allés dans un café liégeois et ils ont acheté un cacao. Quand ils ont vu un marchand de gaufres avec du chocolat.Après les touristes ont visité un magasin des chocolats. Il y a avait différents chocolats ,c’était les touristes. D’abord sont allés au parc de la Boverie.Les touristes ont dit que c’était très beau. Puis les touristes font une balade à la Meuse. Enfin ils ont visité les musées Tchantchés avec ses marionnettes.Les touristes ont beaucoup aimé la journée à Leige.

Dankeschön

Ich habe meinen Text jetzt abgetippt

Bild zum Beitrag
Test, Lernen, Schule, Noten, Frankreich, Text, Französisch, Schüler, Übersetzung, A1, Aufgabe, Französisch lernen, französische Grammatik, französische Revolution, franzosen, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Hilfeleistung, Klassenarbeit, Klausur, Korrektur, korrigieren, Lehrer, Lehrerin, Rechtschreibung, Vokabeln, Französin, Schule Ausbildung, Schule und Beruf

Könntet ihr Männer diesen sex. Selbstbeherrschungstest beim Militär überstehen?

Du bist beim Militär und willst dich für die Spezialeinheit qualifizieren und musst davor mehrere Härte und Eignungstests durchlaufen.

Du wirst die nächsten 30 Tage das härteste Trainingsprogramm durchlaufen müssen und anschließend 7 Tage alleine im Wald überleben müssen mit bloßen Händen.

Du bestehst alle Tests und wirst von deiner Ausbilderin zu einem unerwarteten Abschlusstest ins Feldlager gerufen.

Sie sagt, dass jetzt der letzte Test ansteht und zieht sich plötzlich splitternackt aus und befiehlt dir, dass du es ohne widerworte auch tun sollst. Dann sagt sie, dass bei ihr schon die härtesten Männer waren und alle bei diesen Test schwach wurden. Jetzt seid ihre beide nackt alleine in einem Raum und nachdem du seid Monaten keine Frau gesehen hast, stehst du nackt vor deiner nackt hoch attraktiven unwiderstehlichen strengen Ausbilderin. Sie sagt, dass du die nächsten 60 Minuten brav stehen bleiben musst und ihren Reizen Widerstehen musst und dann fängt sie an erotisch vor die zu tanzen und ihren Körper provokativ an deinen Penis zu Reiben und dich in den Wahnsinn zu bringen. Am Ende befiehlt sie dir dich sofort wieder anzuziehen und gleich direkt an der letzten Schießübung teilzunehmen.

Solltest du das bestehen, wirst du aufgenommen. Sollten deine Triebe dich außer Kontrolle bringen, wie dass du über sie herfällst oder danach dich danach beim schießen nicht konzentrieren konntest, wirst du als untauglich eingestuft und alles war umsonst.

Was haltet ihr von diesen Test. Zeigt er wirklich die absolute Willenskraft eines Soldaten ?

Könntet ihr sowas bestehen ?

Ja 73%
Nein 27%
Test, Männer, Training, Spezialeinheit, Bundeswehr, Frauen, Sexualität, Disziplin, Ehrgeiz, Elite, Erektion, Kontrolle, Militär, nackt, Soldat, Verführung, Erregung

Jeden Tag Test schreiben und 2 Klassenarbeiten?

Hallo, letztes Schuljahr habe ich in der 9. Klasse kurz vor Notenschluss jeden Tag Tests und 2 Klassenarbeiten geschrieben?

Am Montag musten wir eine Klassenarbeit in Geschichte schreiben und in Geographie war eine mündliche Leistungskontrolle.

Am Dienstag mussten wir einen Test in Biologie schreiben.

Am Mittwoch mussten wir eine 4 stündige Klassenarbeit in Deutsch schreiben.

Am Donnerstag müssten wir einen Test in Mathe und einen Test in Chemie schreiben.

Und am Freitag mussten wir in Musiktext auswendig lernen?

Nach der ganzen Tests und Klassenarbeiten musste ich in der nächsten Woche auch noch eine mündliche Prüfung in Biologie machen und vorher (1 Woche vorher) schrieb ich eine Prüfung in Deutsch und in Mathe.

Sind 5 Kontrollen und 2 Klassenarbeiten (Montag: Klassenarbeit: Geschichte und mündliche Kontrolle in Geographie, Dienstag: Test in Biologie, Mittwoch: 4 stündige Klassenarbeit in Deutsch, Donnerstag: Test in Chemie und Mathe, Freitag: Musiktextkontrolle) in ganzen einer Wochen wenig oder viel?

Ist das vielleicht zu viel?

Findet ihr das gut oder schlecht? Findet ihr es gerecht? Findet ihr es gerecht, so viele Tests und Klassenarbeiten in einer Woche zu schreiben, wenn man nebenbei noch für die Prüfungen z.b Biologieprüfung lernen muss?

Wie hättet ihr euch da gefühlt?

Werdet ihr dann überfordert gewesen sein?

Ist es bei euch in der Schule auch so?

Und bitte mit Begründung.

Zu viel 100%
Wenig 0%
Test, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Zeugnis

Ist dieser Test einfach oder schwer?

Ist dieser Test in Ethik über das Gewissen einfach oder schwer?

Ist dieser Test schülerfreundlich?

Nach welchen Schulniveau bzw. Schulabschluss und Klasse sieht dieser Test aus?

Sieht dieser Test nach der Realschule und 10. Klasse aus?

Und sieht dieser Test nach Gymnasium und Abitur aus? Behandelt man dieses Thema über das Gewissen auch in Gymnasium?

Ist dieser Test für die 10. Klasse und für die Realschule angemessen?

In wie viel Minuten hätte man diesen Test schaffen können?

Muss man für diesen Test auswendig lernen?

Wo gibt es hier Anwendungsaufgaben?

Wo gibt es hier Transferleistungen und Logische Denken?

Habe ich die Textantworten nach eurer Ansicht gut geschrieben? Wie habe ich sie geschrieben?

Ist die Zusatzaufgabe einfach oder schwer? Ist es gerecht, dass ich für die Zusatzaufgabe einen Punkt bekommen habe? Wie denkt ihr, habe ich die Zusatzaufgabe gut oder schlecht gemacht?

Und ich bin ein ehemaliger Schüler aus den Lernbehindertenbereich und mache jetzt 10 Klasse Realschule. Zuerst war ich bis zur 9. Klasse in Lernbehindertenbereich, ich musste die 9. Klasse wiederholen, um einen Hauptschulabschluss zu bekommen (ich habe einen qualifizierten Hauptschulabschluss bekommen) und mache somit die 10. Klasse Realschule.

Ist dieser Test für einen Schüler aus den Lernbehindertenbereich machbar? Hätte er diesen Test auch hinbekommen und geschafft?

Ist die Note 1 in diesem Test eine starke Leistung für den ehemaligen Schüler aus den Lernbehindertenbereich?

Findet ihr das gut oder schlecht, dass ich die Aufgabe auf dem Laptop bearbeitet habe? Ist das jetzt Normalität oder Luxus?

Dürft ihr in der Schule Tests und Klassenarbeiten auf dem Laptop schreiben?

Gibt es einige Schulen, wo Schüler Tests und Klassenarbeiten nicht auf dem Laptop oder PC schreiben dürfen?

Ist das nett von der Schule, dass ich die Tests und Klassenarbeiten auf dem Laptop schreiben darf?

Und bitte mit Begründung

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Ethik, Gewissen, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Realschule, Schulabschluss

Könntet ihr Männer diesen Wettbewerb gewinnen für 100.000 Euro indem ihr euch sexuell beherrscht?

Angenommen eine Wissenschaftlerin bietet dir an einem Wettbewerb teilzunehmen in dem du bis zu 100.000 Euro gewinnen kannst.

Sie erklärt, dass du während der gesamten Zeit des Wettbewerbes Sexuell Abstinent sein muss also kein Sex, keine Selbstbefriedigung und keinen Orgasmus haben darfst, sollte dass der Fall sein ist deine Zeit um. Du wirst also viel Disziplin brauchen

Man möchte durch solche Wissenschaftliche Expertimente das menschliche Durchhaltevermögen testen und sagt dir, dass du der Wissenschaft sehr helfen würdest durch dein Engagement in dem du beim Experiment mit machst.

In der ersten Woche musst du abstinent bleiben, ohne Sex, Selbstbefriedigung oder Orgasmus. Schaffst du das bekommst du 1.000 Euro.

In der zweiten Woche wird eine professionelle attraktive kurvige Wissenschaftlerin kommen bei der du dich nackt ausziehen musst und von der du per Hand am Penis befriedigt wirst täglich für 30 Minuten. Sie wird dich gekonnt bis kurz vorm Höhepunkt bringen und dann aufhören und dir Sex anbieten, falls du aufgeben willst. Übersteht du das bekommst du 10.000 Euro ausgezahlt.

In der dritten Woche wird die kurvige Wissenschaftlerin nackt und geschminkt sein und sich in ihrer Verführerischsten Form zeigen. Sie wird dich täglich für 30 Minuten per Hand kurz vor dem Höhepunkt bringen UND anschließend danach nochmal 30 Minuten ihren Körper an dir Reiben und mit dir rumknutschen und dir Sex anbieten, falls du aufgeben willst. Überstehst du auch das hast du es geschafft und bekommst die vollen 100.000 Euro überwiesen.

Ich würde es bestimmt komplett durchziehen können 71%
Ich würde bestimmt die erste Woche schaffen 17%
Ich würde bestimmt bis zur zweiten Woche schaffen 9%
Ich würde nicht mal die erste Woche schaffen 3%
Test, Männer, Experiment, Selbstbefriedigung, Frauen, Wissenschaft, Sexualität, Disziplin, Erektion, masturbieren, Orgasmus, Selbstbeherrschung, Erregung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Test