Was haben Vokabeln mit einem Kabel zu tun?
In "Vokabeln" steckt ja "Kabel" drin, also muss es etwas damit zu tun haben, aber was? Oder ist es doch einfach Zufall?
LG Zane
11 Antworten
Das Wort "Vokabel" kommt aus dem lat. Vocabulum.
In dem Wort steckt das lateinische Wort "Voca(re)" drin, was soviel heißt, wie "rufen", "nennen", oder "bezeichnen".
Die Ähnlichkeit von Vokabel und Kabel ist also Zufall.
Zufall.
Vokabeln kommt aus dem lateinischen von Vocabulum und Kabel aus dem französischen von cable
Klar, aber das wort cable kommt über capere aus dem Lateinischen.
Was bedeutet das nochmal? Och habe Latein, aber ich kann es nicht wirklich.
ist es nicht eher das lateinische capulum (Fangseil)?
(ok, capere und capulum sind miteinander verwandt....)
In "Vokabeln" steckt ja "Kabel" drin, also muss es etwas damit zu tun haben
Nein, muss es nicht.
Das Wort "Bein" hat ja auch nichts mit dem "ei" zu tun.
Die "Armee" hat nichts mit einem "Arm" oder "Arm sein" zu tun.
"Leberkäse" hat auch nichts mit "Leber" zu tun.
Wie die Wörter "Vokabel" und "Kabel" ihren Ursprung haben, wurde in anderen Antworten ja bereits erklärt.
Nein, hat nichts mit Kabeln zu tun, sondern das Wort „Vokabel“ kommt von dem lateinischen Wort „vocabulary“, dass so viel wie Wortschatz bedeutet.
Das Wort kommt ja auch abgeändert in anderen Sprachen vor, wie z. B. im Französischen „vocabulaire“ oder im Englischen ist es „vocabulary“ geblieben.
Also als recht grobe Faustregel kann man sich merken, dass oft (nicht immer!) Fremdwörter, die auch in anderen Sprachen vorkommen, aus dem Lateinischen kommen.
Hoffe, ich konnte helfen
Trotzdem ist es eigentlich Zufall, dass beide "Kabel" beinhalten, wenn die Etymologie ganz verschieden ist. Zudem ist vocabulary englisch und nicht Latein.
Doch, auch Latein.
Nein, das lateinische Wort heißt "Vocabulum". Den Buchstaben "Y" gibt es im ursprünglichen Lateinischen Alphabet nicht.
Da muss ich wohl wirklich etwas verwechselt haben, tut mir leid.
Kabel (nicht eindeutig geklärt)
13.Jhd. über niederländisch aus dem französischen / Schiffahrt = cable = Schiffsseil, Ankertau
oder
mittellateinisch = capulum = Fangseil, Seil --> auch capere = ergreifen
Vokabel
lateinisch = vokabulum = Bennennung, Bezeichnung
Also unterschiedliche Wortursprünge...
Aber Französisch hat sich doch aus Latein entwickelt.