Stundenlohn – die neusten Beiträge

Wer hat Erfahrung bei der ERGO gemacht ist wichtig?

Hallo Miteinander,

Aktuell möchte ich schnellstmöglich einen neuen Job finden, um aus meinem Befristeten Arbeitsvertrag , der bald endet, einen neuen Job fest habe. Mich interessiert nebenbei auch eine Bürotätigkeit und auch der Vertrieb. Ich bekam nun ein Jobangebot von einem Personslabteiler der ERGO. Er erklärte mir dass sie gerne ein Mitarbeiter im Vertrieb suchen, und für Personalmanagement, Personalentwicklung. Am Montag habe ich direkt schon ein Vorstellungsgespräch. Der Job an sich gefällt mir sehr gut, da ich selber als Investor aktiv bin der auch mit Network Marketing sich betätigt im privaten leben weshalb das ganze sehr mich anspricht. Nur war ich besorgt, als ich einige negative Berichte hier auf GF gelesen hatte.

Meine Frage deshalb wäre, was der Nachteil bei der Ergo als Arbeitnehmer ist?

1. Muss ich unbedingt eine bestimmte Anzahl an Kunden anwerben, u. Sie zur der ERGO holen ( egal ob Kunde oder als Mitarbeiter) und kann auch sofort gekündigt werden wenn ich die Anzahl nicht erreiche bzw die Quote?

2. Muss ich unbedingt, dazu auch meine Freunde, Bekannte, Familie miteinbeziehen?

3. Wie ist der Stundenlohn und die Arbeitszeiten ( Teilzeit) dort ?

4. Ist das Klima gut, der AG an sich und die Kollegen?

Welche Schönen und Schlechten Seiten sind bei der ERGO als Arbeitnehmer im Vertieb, Personalentwicklung, Personalmanagement?

Arbeit, Kündigung, Geld, Gehalt, Versicherung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Kosten, Chef, ergo, Firma, Unternehmen, Verdienst, Vertrieb, Vorstellungsgespräch, Zeit, Mitglieder, Stundenlohn

Wie auf der Arbeit verhalten und was erzählen?

Bin in einem Betrieb - so 100-110 Mitarbeiter. Ziehen wir das Büro ab (mit dem man nichts zu tun hat bei uns) dann eher so 70-80.

Naiv und Nett wie ich bin, habe ich mit vielen über verschiedenste Themen geredet. Familie, Geld, Urlaub, den Betrieb uvm.

Natürlich nie was schlechtes oder so. Eher wenn überhaupt positiv. Jetzt hat mir ein anderer (so alt wie ich ungefähr, der da schon in dritter Generation arbeitet) gesagt, dass ich lieber nicht über Details reden sollte und über Geld schon gar nicht.

Das soll wohl einigen schon auf den Kopf gefallen sein hinterher. Jetzt ist es aber so, dass mein Lohn bald erhöht wird und vielleicht 3-4 Leute wissen, was ich verdiene.

Ich kann natürlich nur hoffen, dass die nichts weiter plaudern, aber das gibt mir zu denken. Ich will die Stelle natürlich auf keinen Fall verlieren, weil ich extrem gut bezahlt werde, dafür, dass ich ungelernt bin aktuell.

Wie sollte man sich auf der Arbeit verhalten und was sollte man erzählen? Irgendwie finde ich es schwer. Man sollte auf der einen Seite schon noch Mensch sein. Auf der anderen Seite könnte jedes Detail dir in den Rücken fallen.

Und was tue ich, wenn ich gefragt werde: Was verdienst du?

Ist ja auch blöd, wenn man zusammen arbeiten muss und sich dann gegenseitig anpöbelt oder unfreundlich antwortet. Das baut direkt eine Blockade auf.

Ich persönlich würde mir wünschen, dass jeder sein Gehalt offen legen muss und dass man generell mehr über Geld redet. Ist halt noch die alte Generation...

Arbeit, Verhalten, Job, Geld, Psychologie, Industrie, Liebe und Beziehung, Stundenlohn, Fabrik

Was ist ein guter Stundenlohn?

In meiner Heimatstadt und Wohnstadt Hamburg wird der höchste Bruttostundenlohn deutschlandweit gezahlt.

Hier liegt der durchschnittliche Stundenlohn bei 24,13€ Brutto.

Ich hatte letztens einen „Job“ bisher musste ich diese annehmen, weil ich jetzt 29 bin und bisher nach dem Fachabitur leider keine Ausbildung gefunden habe, oder ein Studium abgeschlossen.

Ich habe mal 2 Semester BWL studiert, dieses Studium aber aus diversen Gründen abbrechen müssen. Das war 2016.

Bisher habe ich immer nur in Hamburg gejobbt.

Mein höchster Stundenlohn für eine 35std. Woche bei einem Job lag bei 18€ Brutto die Stunde.

Der Durchschnittslohn liegt aber so viel höher!

Jetzt frage ich mich was ein Beispiel ihr mir nennen könnt für einen guten Stundenlohn bei einer 40std. Woche und in welcher Branche.

Ich habe keine Lust ein Geringverdiener zu bleiben ohne Qualifikationen und höhere Abschlüsse als mein Fachabitur und ohne Ausbildung, nicht möglich.

Ich bin schon froh Jobs zu finden wo man mir 15€ Brutto Stundenlohn zahlt.

Also würde mich über Beispiele freuen in welcher Branche man einen guten Stundenlohn erhält und wie hoch der in etwa sein sollte.

Ihr könnt auch gerne erzählen wieviel ihr pro Stunde verdient.

Ich sehe das als Ansporn mehr aus mir zu machen, denn oft wurde mir gesagt, dass diese „Jobs“ so wären als würde man Perlen vor die Säue werfen. Und ich bin auch unzufrieden in den meisten Jobs, weil man seinen Kopf nicht mehr anstrengen muss.

Bisher bekam ich leider trotzdem sehr viele Absagen auch bei Assesment Center Tests gehörte ich nicht zu der engeren Auswahl.

Mein Fachabitur war leider mit 3,3 auch viel schlechter, als mein Realschulabschluss (2,4) und ich habe in der Schule wenig getan und gekifft und getrunken, viel Party gemacht anstatt zu lernen, weshalb ich meine allgemeine Hochschulreife nicht bekommen habe, sondern nur die Fachhoschulreife und ich war psychisch erkrankt durch Drogenmissbrauch, obwohl ich aus einem akademischen Familienumfeld komme.

Naja lange Rede kurzer Sinn, welcher Stundenlohn gilt als gut und wieviel verdient ihr pro Stunde?

Danke für eure Antworten schonmal im Vorraus!

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Job, Geld, Gehalt, Menschen, Männer und Frauen, Stundenlohn, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Lohn für Fotograf auf Ball?

Moin allerseits,

ich wollte mal Meinung zu einer Sache einholen, die mich beschäftigt.

Ich, 19, fotografiere seit etwa fünf Jahren hobbymäßig Porträts. Irgendwann hat mich mein Cousin gefragt, ob ich mal auf einer großen Geburtstagsfeier, die er organisiert hat, Fotos machen würde. Ich habe eingewilligt und das quasi für gratis Eintritt und Taxigeld gemacht und es war eine gute Erfahrung (auch wenn ich mich da wahrscheinlich ziemlich habe ausnutzen lassen). Dasselbe dann auf einer zweiten Feier.

Ein paar Monate später hat mich eine Freundin meines Cousins gefragt, ob ich auf der Semesterparty ihrer Uni Fotos machen würde. Ich habe das zweimal für gratis Eintritt, Freigetränke, gestellte Kamera und 10€ Stundenlohn gemacht (und mich damit erneut aufnehmen lassen, schätze ich mal).

Nun hat sie mich gefragt, ob ich auf dem Bachelorball ihrer Uni Fotos machen würde. Ich habe keine Ahnung, ob das eine gute Idee ist und wenn ja, wie viel ich dafür verlangen sollte. Dass 10€ Stundenlohn viel zu wenig waren, ist irgendwie logisch. Möglicherweise wollte man mich dort auch nur als Fotografin haben, weil es so günstig war. Und das mit der gestellten Kamera war auch Müll, da müsste ich diesmal meinen eigenen Kram nehmen (der nicht super hochwertig ist, eine Canon 1300D und zwei Objektive). Diesmal würde da auch ein Bearbeiten der Bilder Sinn ergeben, was auch Zeit kostet.

Auch wenn das eine Veranstaltung mit sehr viel höherem Anspruch an die Bilder ist als bei einer random Feier, hätte ich prinzipiell Lust. Was meint ihr, wäre da ein guter Deal? Ich habe natürlich kaum Erfahrung und mache das auch nicht professionell oder mit der Absicht, mir damit meinen Lohn zu verdienen. Ich habe ihr aber gesagt, ich lasse mir das durch den Kopf gehen und mache dann eventuell ein Angebot.

Gerne mal eine Meinung dalassen, wie ihr das Ganze an meiner Stelle angehen würdet!

LG

Ball, Fotografie, Fotograf, Lohn, Stundenlohn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stundenlohn