Jeden Monat 200 Stunden arbeiten? Würdet ihr?
Hallo Leute,
würdet ihr jeden Monat knappe 200 Stunden arbeiten für 12,80 die Stunde ?
Es ist keine körperlich schwere Arbeit, Empfangstätigkeit.
Würdet ihr es lebenslang machen ?
Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen
5 Antworten

Vorab, ich bin Rentner.
Und nein, für einen solchen Minimallohn hätte ich nie gearbeitet. Schon vor 20 Jahren nicht. Ich ging mit 50 Jahren von Hamburg an die Schweizer Grenze und habe in der Schweiz in meinem Handwerk, Maler und Lackierer als Grenzgänger gearbeitet. Im Jahre 2001 lag mein Anfangs - Stundenlohn bei 28,-€, umherechnet von CHF auf €. Würde ich heute noch als Grenzgänger dort arbeiten so läge er deutlich über 30,-€ die Stunde, ich habe im zweiten Jahr meiner Arbeit in der Schweiz das Schweizer Vorarbeiter - Diplom erworben welches sich ebenfalls auf den Stundenlohn auswirkt-
Mein letzter Stundenlohn in Hamburg war 19,50€ im Jahre 2.000. Nein, ich würde sicher nicht 21 Jahre später für 12,80€ arbeiten.

Nein, das hast Du falsch verstanden. Mindestlohn wäre für mich der ortsübliche Tarif meines Handwerks, dann aber für einfache Handwerksarbeit, nicht in leitender Tätigkeit mit Material- und Personal Verwaltung und -einsatz.
19,50€ war der letzte Stundenlohn den ich in Hamburg im Jahre 2000 verdiente.


Bei 200 Stunden im Monat gibt es sicherlich noch andere Tätigkeiten, die besser bezahlt werden. Du solltest bei diesem Arbeitseinsatz daran denken, dass du auf eine ausreichende Rente angewiesen bist, weil du mit 60 Jahren "verbraucht" bist.


das darf man doch gar nicht - das ist gegen die bestimmungen des arbeitsschutzes, jemanden auf dauer über den 40 stunden pro woche arbeiten zu lassen. und dann auch noch so viel darüber.

jemanden auf dauer über den 40 stunden pro woche arbeiten zu lassen
Und wo soll dies im ArbZG stehen ?
Im ArbZG darf 8 Stunden werktäglich nicht überschritten werden, da sind in der Woche 48 Stunden dauerhaft möglich.


Ich frage ja dich, weil Du dies behauptest dies sei gegen den Arbeitsschutz.
Ich kenne nur das Arbeitszeitgesetz, vielleicht weißtt Du ja mehr ? 🤷♂️


…und deine Antwort nur peinlich, passt aber zu deinen anschließenden Kommentaren 😂😂😂

3. WELCHE WÖCHENTLICHE ARBEITSZEIT IST GESTATTET?
Für die Berechnung der wöchentlichen Arbeitszeit gilt der Samstag als Werktag. Am Samstag darf also auch 8 Stunden gearbeitet werden. Geht man von einer Arbeitszeit von 8 Stunden aus, kommt man bei einer 6-Tage-Woche auf 48 Stunden pro Woche. Sind ausnahmsweise 10 Stunden pro Tag an Arbeit erlaubt, dann erhöht sich die Höchstgrenze der wöchentlichen Arbeitszeit auf 60 Stunden.

Ich würde weder für 12,80 die Stunde arbeiten, noch so viel.


Ich beende gerade mein Studium und arbeite dann als Bauleiterin.

Ja bei nem Studium würde ich auch nicht für 12,80€ arbeiten das ist klar

Ne, deswegen studiere ich.

Also um das richtig jetzt zu verstehen wäre das wirkliche Minimum was es sein muss bei Ihnen 19,50€ in Deutschland hab ich das richtig verstanden ?
Klar wenn man Berufserfahrung hat dann ist es natürlich immer besser und dadurch hat man dann auch einen höheren Stundenlohn.