Straßenverkehr – die neusten Beiträge

Morgen praktische Fahrprüfung?

Leute ich habe so Angst, obwohl ich eine gute Fahrerin bin. Irgendwie mache ich trotzdem manchmal Fehler meinte mein Fahrlehrer wo er sich denkt wieso ??
Vielleicht ist es wichtig zu sagen dass ich die erste Prüfung verfehlt habe… Ich war eigentlich schon fertig aber wir waren am Ende noch auf der Landstraße und da wollte ich ein Auto überholen, aber da meinte mein Prüfer, dass es zu gefährlich wäre. Ich habe, dadurch dass ich die erste schon nicht bestanden habe, irgendwie umso mehr Angst… Ich stelle mir das so peinlich vor wieder die 2 nicht zu bestehen und mein Gott ich bin pleite geworden!!! Ich bin ziemlich nervös und habe einfach so eine Angst, dass ich es wieder versage… manchmal denke ich mir ich bin gut und ich werde es schaffen und dann denke ich mir was wenn ich wieder dumme Fehler mache ? Ich bin mir irgendwie immernoch in manchen Situationen unsicher wenn es zum Beispiel um Büsse auf der Straße geht oder sich Fahrradfahrer. Ich bin dann irgendwie überfordert und weiß dann Nicht was ich machen soll. Warte ich oder ist es eine Behinderung des Verkehrs? Ich stelle mir die ganze Zeit Szenen in meinem Kopf vor!!

Wie kann ich mich beruhigen?? Was soll ich tun & habt ihr Tipps vor mich? Vielleicht Erfahrungen ?

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Theorieprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Ich will nicht dumm sein 🥲?

ich habe heute beim autofahren einen dummen fehler gemacht und komme darüber nicht weg vorallem wie die Fahrlehrerin darauf reagiert hat. Ich stand an der ampel die war rot gerade wo sie grün war sah ich den elektro roller neben mir. Und da diese Situation neu für mich, habe ich nicht richtig gehandelt. Weil wenn ich fahre den 1,5 meter abstand automatisch halte so dass ich nach links wenn es möglich ist bisschen fahre um den abstand zu sichern. Ich weiß nicht warum aber ich habe sogar noch gesagt da ist ein elektro roller neben uns und bin auf gas weil die ampel war ja grün und genau in diesen moment kam ja auch der blöde roller und hinter uns war ja noch der verkehr und mein fuß war schon aufs gas und bin langsam losgefahren die fahrlehrerin hat mich abgebremst und dann natürlich angebrüllt.
ich fühle mich manchmal einfach so dumm obwohl ich vieles weiß setze ich das nicht um also ich verstehe es manchmal selbst nicht.

ich hab schon einige Fahrstunden hinter mir, die Fahrlehrerin sagt ich kann manchmal keine gefahren erkennen. Ich weiß die Fahrlehrer sehen das immer bisschen anders und „realistischer“ aber ich finde ich fahre eigentlich gut. Keine Ahnung bin bisschen verzweifelt. Ich möchte den Führerschein bald haben und hoffentlich habe ich den ganzen stress hinter mir dann, perfekt sein zu müssen.

Auto, Verkehr, Prüfung, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B, Kreuzung

Totes Tier auf Fahrbahn - Wie würdet ihr reagieren?

Angenommen ihr fahrt auf einer Straße, auf der 80 erlaubt ist. Ihr seit in einer Kurve Berg auf und es ist Nacht. Zudem blendet euch ein endgegen kommendes Auto. Die Sicht ist schwer. Plötzlich seht ihr vor euch auf dem Boden ein totes Reh. Ihr könnt nicht ausweichen weil ein Auto kommt. Ihr seht es in den letzten 50 Metern am Boden und fahrt wegen der Kurve 60 km/h. Hinter euch ist auch ein Auto. Rechts geht es den Graben runter, da könnt ihr auch nicht ausweichen. Zwischen die Räder nehmen geht aber auch nicht, da das Tier die ganze Fahrbahn von euch von links nach rechts belegt.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
  1. Notbremsung und Unfall riskieren
  2. Nochmal überfahren
Hinweis:
Beim Autofahren fährt man auf Sicht; ein bereits totes Tier gilt als Hindernis, und es muss gebremst werden, ähnlich wie wenn da jetzt beispielsweise eine Badewanne liegen würde.
Bedeutet:
Wenn ihr abbremst und es einen Unfall gibt, ist der hinter euch schuld, da er nicht rechtzeitig bremsen konnte.
Wenn ihr es überfahrt, seid ihr Schuld und bekommt eine Strafe + Versicherung zahlt nicht, da ihr nicht rechtzeitig bremsen konntet.
—> Man fährt nur auf Sicht, was bedeutet, man fährt so schnell wie man auch bremsen kann.
Nochmal drüber fahren —> Nicht an das Verkehrsrecht halten 63%
Vollbremsung + Unfall riskieren —> An Gesetz halten 38%
Auto, Unfall, Versicherung, Verkehrsrecht, Entscheidung, Meinung, Nacht, Reaktion, Reh, Straßenverkehr, hindernisse, Wildunfall, totes Tier, Vollbremsung, Wildschwein

2x geblitzt, wird meine Probezeit verlängert?

Hallöchen zusammen,

folgendes Problem: Ich bin am Wochenende an einem mobilen Blitzer vorbei gefahren, ich habe nichts aufleuchten sehen (der Blitzer leuchtet rot), aber den Blitzer habe ich auch nicht gesehen, also bin ich wohl ziemlich blind dran vorbei gefahren. Auf der Rückfahrt als es dann dunkel war habe ich ihn erkennen können. Er steht in einer 30er Zone, ich bin ca. mit 40km/h auf ihn zugekommen, habe ihn gesehen, stark runtergebremst, aber es hat trotzdem geblitzt. Ich weiß also nicht wie schnell ich genau war, vermutlich dann zwischen 31 und 40km/h.

Meine Frage jetzt: wenn das schlimmste eintrifft und ich wirklich auf der Hinfahrt geblitzt wurde (nicht mehr als 21km/h) und es auf der Rückfahrt auch zählt, ich also 2x unter 21km/h zu schnell geblitzt wurde, muss ich dann mit einem Aufbauseminar und Probezeitverlängerung rechnen?

Ich kann im Internet nicht sonderlich viel dazu finden, so wie ich es bisher gelesen habe zählt ein Blitzfoto unter 21km/h nicht zu einem B Verstoß, und daher gibt es für mich keine größeren Konsequenzen. Aber ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig verstanden habe.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen :) - Danke schonmal.

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Blitzer, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straßenverkehr