Straßenverkehr – die neusten Beiträge

Betrug bei der Fahrprüfung?

Hey, ich bin heute zum zweiten Mal bei der praktischen Führerscheinprüfung durchgefallen. Die Gründe dabei sind jedes Mal unrechtmäßig. Heute erst bin ich durchgefallen aufgrund dessen, dass ein Teil meines hinteren Reifens über die durchgezogene Linie ging beim Spurwechseln auf der Autobahn. Meine erste Prüfung vor 3 Wochen wurde aus einem ähnlich banalen Grund als nicht bestanden erklärt. Da soll ich einen Fußgänger in Gefahr gebracht haben, da ich noch gerollt bin während dieser den Zebrastreifen überquerte. Hierbei befand ich mich so gut wie im Stillstand und bin mit höchsten 1km/h wenn überhaupt noch ausgerollt, genug Platz zum Fußgänger war auch vorhanden und der Fahrlehrer musste nicht eingreifen. Mein Fahrlehrer und sonst jegliche Personen die ich kenne stimmen mir zu und sagen, dass ich ungerecht behandelt werde und den Führerschein längst verdient hätte, dass sehe ich auch so. Ich habe langsam nicht mehr die Mittel mir immer neue Prüfungen zu finanzieren und bin auf den Führerschein angewiesen. Ich kann doch nicht wieder zur nächsten Prüfung erscheinen wieder alles richtig machen und trotzdem durchfallen. Ich weiß nicht ob dies eine Masche zum Geld machen ist, oder die Prüfer schlicht irgendwelche Quoten zu erfüllen haben. Mir wird jedes Mal gesagt ich fahre perfekt, doch irgendein ein banaler Fehler findet sich am Ende immer im mir den Lappen trotzdem nicht zu überreichen. Die Prüfung wird auch nie abgebrochen beide Male musste ich die gesamte Prüfung zu Ende fahren nur um mir danach irgend so einen Quatsch anhören zu können. Ich weiß ehrlich nicht weiter, dass muss man doch anfechten können oder irgendwas dagegen unternehmen können. Was soll ich tun?

Auto, Betrugsverdacht, Fahrschüler, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Führerscheinklasse B

Wie erstelle ich ein Warnungsschild aus Metal und setze es auf die Straße?

Hallo ich bin 16 Jahre alt und bin zurzeit in Serbien in einem kleinem Dorf, und hier gibt es viele Straßenhunde und naja das gab es halt schon seit immer hier. Doch jetzt haben wir, also meine Familie, genau vor unserem haus ein Straßenhund der da irgendwie im Gebüsch wohnt gefunden, und sie hat Babys. Es gibt gar keine Möglichkeit die Hunde zu aufzunehmen, ich kann vielleicht irgendwen finden der einige adoptiert, Tierasyle sind alle voll hier.. es gibt keine Möglichkeit im Moment für gar nix. Das Problem ist die wohnen auf der Straße und menschen fahren halt ziemlich schnell bei uns in der Gegend und ich frage mich ob ich nicht irgendwie so ein Straßenschild aufhängen könnte wo drauf steht man sollte langsamer fahren wegen den Tieren in dieser Gegend. Wie gesagt ich weiß wie es im Balkan ist und hier werden ständig Tiere auf der Straße überfahren weil es viele Streuner gibt. Aber dieser Hund bedeutet mir was daher versuch ich eine Lösung zu finden. Die frage ist ob man so ein Straßenschild machen kann und wo? Ich weiß theoretisch wäre es gar nicht legal das irgendwo auf die Straße zu fixieren aber ich meine auch kein echtes verkehr Straßenschild sondern nur so eine Warnung am Rand der Straße, versteht ihr? Ich würde es auch wieder entfernen lassen, wenn unbedingt nötig wäre, sobald ich einen Ort für die Hunde gefunden habe.

Tierschutz, Straßenverkehr, Straßenschilder

Radarmessung Straßenverkehr an verzwickter Stelle, nicht möglich?

Ich wohne in einem Ort (Dorf) in dem es eine Straße gibt, welche ein Gefälle von ca. 11% hat, die Straße führt bergab zum Ortsausgang hin wo die Straße noch eine ganz leichte Kurve macht(noch innerorts), bevor es dann innerorts in eine Gerade geht, dann kommt das Ortsschild und nach diesem geht es wieder 11% steigend gerade nach oben... ohne Geschwindigkeitsbeschränkung ausserorts. Wenn das ein Biker oder sonst gut motorosierter sieht gehen bei dem alle Lichter auf Vollgas und alles weg von Vernuft, also wird da schon im Ort aufs Gas gedrückt als gäbe es morgen mehr. Innerorts ist 30KmH, die Verkehrsmesseung der Gemeinde ergab, dass 85% der Verkehrsteilnehmer in 2 Wochen an der Stelle über 50 KMH fahren, also fast doppelt so schnell wie erlaubt.

Wir haben uns schon etliche Male an die zuständigen Behörden gewandt, damit die den Verkehr überwachen, nur bekommen wir von denen gesagt, dass es da nicht möglich ist zu "blitzen", weil die Örtlichkeit es dort nicht zulässt und es dafür keine Gerätschaften gibt.

Das kann ich nur nicht nachvollziehen, ich selbst bin schon geblitzt worden wo es ähnliche "schwierige" Verhälnisse gab.

Vieleicht gibt es hier jemanden der selbst bei einer solchen Behöhrde arbeitet, der mir evtl. ein Gerät nennen kann, welches ich meinem doch eher unmotiviertem Ordnungsamt vorschlagen könnte.

Da wo auf dem ersten Bild der gelbe Punkt ist, wird öfter mal geblitzt, problem ist, das meist erst ab der halben Strecke Gas gegeben wird, und da sehen dann die meisten, dass der Blitzer da steht. geblitzt werden müsste da, wo auf dem 2. Bild die Parkbuchten sind, nach dem 30 Schild etwa...

Das Ordnungsamt sagt, geht nicht, wegen der Kurve und dem Gefälle.

Da wo der der Blaue Punkt auf Bild 1 ist, steht man wenn man das Foto von Bild 2 macht.

jemand ne idee ob und mit was für ner Aperatur man da blitzen kann?

Bild zum Beitrag
Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Blitzer, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straßenverkehr