Blitzt die Ampel selber wenn man über rot fährt oder tut das ein Blitzer in der Nähe?
Ich bin mir unsicher, ob ich geblitzt wurde. Ich fuhr, als die Ampel nämlich noch orange war!
2 Antworten
Es gibt verschiedene Arten von Blitzern. Häufig sieht man einen Blitzer, der aussieht wie ein Kasten auf einer Stange. Dieser wird erst dann aktiviert, wenn die Ampel auf Rot schaltet. Normalerweise merkt man auch, wenn der Blitzer ausgelöst hat, da ein Blitz sichtbar ist.
Zusätzlich gibt es Verkehrskameras und Dash-Cams. Allerdings wird das Bildmaterial nur überprüft, wenn es jemand sieht und meldet. Moderne Blitzer, die allerdings sehr teuer und daher seltener im Einsatz sind, machen Aufnahmen ohne erkennbaren Blitz.
Nun zu deiner Frage, ob du wirklich geblitzt worden bist: Du hast gesagt, dass du bei Gelb gefahren bist. Normalerweise lösen Blitzer bei Gelb nicht aus. Die meisten Blitzer aktivieren sich erst etwa eine Sekunde, nachdem die Ampel auf Rot geschaltet hat. Es kommt auch darauf an, wo die Ampel steht. An viel befahrenen Kreuzungen, zum Beispiel in der Stadt, sind Ampelblitzer wahrscheinlicher als auf dem Land. Waren vor oder hinter dir noch andere Autos? Das könnte die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers verringern. Mach dir keine Sorgen – wenn du wirklich bei Gelb gefahren bist, sollte nichts passieren.
Das ist zwar gelb, aber OK...
Wie man an dem Bild hier sehen kann:
steht der Blitzer der Seite gegenüber, welche er fotografiert. Von außen ist das dann etwa so aufgebaut:
Also prinzipiell hast Du externe Technik, Sensoren, die mit dem Ampelkreislauf verbunden sind und ein Signal ausgeben, welches an Blitzer und Kamera weitergegeben wird, sobald Du bei rot über die Ampel fährst, jedenfalls so der Gedanke.
Da Du ja unter Orange eventuell eher Gelb verstehst denke ich mal, dass das nicht ausgelöst hat.

