Ist die Praktische fahrprüfung leichter als die Prüfungsvorbereitung fahrten
Ich habe am 23.10 meine Praktische Fahrprüfung und habe etwas Angst davor.
Ich habe aber oft gehört das die Prüfungsvorbereitung Fahrten schwerer sein sollen weil der Fahrlehrer einen auf das Schwerste und schlimmste vorbereitet und die Prüfung selbst dann leichter ist.
Stimmt das, könnt ihr dass bestätigen, war es bei euch auch so das ihr dachtet die Prüfung wird schwerer und sie war dann doch leichter?
7 Stimmen
5 Antworten
Die Prüfung ist nicht schwerer, sie ist einzig und allein strenger und dadurch ergibt sich natürlich ein viel höherer Druck. Mit jedem kleinsten Fehler kann es vorbei sein, und wenn es nur wenige km/h zu viel auf dem Tacho sind oder du durch eine 30er-Zone fährst und in eine Situation gelangst, wo du Hindernisse auf deiner Seite hast, aber nicht weit genug schauen kannst. Es gibt einfach genug Situationen, die sich nicht vermeiden lassen. Man kann nicht immer weit genug schauen und vor allem ist man als Fahranfänger nicht perfekt.
Die Situationen hast du natürlich auch in den Fahrstunden, nur haben sie dort keine Folgen. Das Niveau an sich ist aber nicht schwerer. Auch die Fragen zu Beginn der Prüfung sind nicht schwer, meiner Meinung nach meistens eher sehr einfach.
Ich fand die Prüfung leichter. In den "normalen" Fahrstunden hatte der Fahrlehrer doch ziemlich alle "Highlights" auf der Strecke mitgenommen, während der Prüfer nur ein paar sehen wollte.
Danke, sowas habe ich schon öfter gehört das er alles mitnimmt und der Prüfer nur etwas
Die Prüfung ist im prinzip nur ne normale Fahrstunde. Nur sagt der Prüfer an wo ihr langfahren sollt. Es gibt nur bestimmte sachen die auf jedenfall vorkommen wie Einparken.
auf das Schwerste und schlimmste
Eigentlich mehr aufs normale Autofahren. Du musst halt wärend der Prüfung 1mal ziemlich perfekt fahren (das heißt dich an alle Verkehrsregeln halten). Ob die Prüfung einfach oder schwer ist, liegt eher an den anderen Verkehrsteilnehmern. Sofern sich jeder an die Regel hält ist sie recht einfach. Erzeugt jemand "spannende" situationen wird sie schwerer.
Beides ist ungefähr gleich, denn dein Fahrlehrer kennt die Prüfungsstrecken genau und bereitet dich, wenn er gut ist, so vor, dass du keine Probleme haben solltest. Was aber anders ist, dass hinten ein Prüfer sitzt und das ist natürlich vom Gefühl her etwas anderes, keine Frage. Die meisten Schüler fallen nicht durch, weil sie die Strecke nicht kennen, sondern weil sie aus Nervosität Fehler machen.
Je sicherer du dich am Steuer fühlst nach der Vorbereitung, desto ruhiger kannst du die Prüfung machen. Viel Erfolg dabei!
gefühlt schwerer, da unter Anspannung und Du mußt alles können.