Straßenverkehr – die neusten Beiträge

Helm für Mofa?

Hallo Zusammen,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Helm um Mofa zu fahren, habe jedoch noch nicht wirklich einen gefunden, der mir Optisch wirklich gut gefällt. Darum bitte ich Euch um Eure Meinungen, Erfahrungen oder Tipps.

In der Schweiz darf man sowohl mit einem Motorradhelm (mind. ECE 22.05) als auch mit einem Fahrradhelm (SN EN 1078) fahren.

Auf dem Mofa werde ich auf jeden Fall keinen Voll-Integral-Helm oder einen Cross-Helm tragen wollen. Jethelme gefallen mir optisch sehr gut, jedoch sehen leider sehr viele auf dem Kopf aus wie eine Melone. Typische Fahrradhelme sind meiner Meinung nach nicht sehr stylisch auf einem Mofa.

Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich einen Motorradhelm bei den Mofatypischen Geschwindigkeiten etwas "over-equiped" finde. Fahrradhelme sprechen bei mir für den überaus hohen Komfort beim Tragen: Schön durchlüftet, leicht, Drehrad um den Helm einzustellen etc.

Kennt Ihr vielleicht ein Mittelding zwischen Motorrad- und Fahrradhelm? Einen Fahrradhelm der auf einem Mofa trotzdem gut aussehen würde? Einen Jethelm der nicht so dick aufträgt und einen aussehen lässt wie einen Pilzkopf? Könnte ein POC-Scater-Helm auf ein Mofa passen? Andere Anregungen?
Mir ist aber eine entsprechende Prüfnummer wichtig und möchte nicht mit einem Helm ohne solche rumfahren.

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Tipps, Erfahrungen, Meinungen und Anregungen!

Ich freue mich auf Antworten!
Grüsse

Motorrad, Helm, 50ccm, Mofa, Moped, Straßenverkehr, Töffli, Motorradhelm

Sieht man in Deutschland🇩🇪 generell oft Sportwagen?

Es ist ja z.B. so, dass es auf vielen Autobahnabschnitten kein Tempolimit gibt, was für Sportwagen(fahrer) "anziehend" wirken kann...

Auch gibt es viele deutsche Sendungen und Kanäle, die sich viel mit Sportwagen beschäftigen...

Auch habe ich in vielen Videos gesehen, dass viele, sogar teils auch millionenteure Autos ein deutsches Kennzeichen haben...

Auch gibt es z.B. den Nürburgring, auf dem jeder Fahren kann...

... Und als ich bei Manarello in Italien eine Werksführung bei Ferrari gehabt habe, wurde uns gesagt, dass die "Hauptexportländer" (also die Länder, wo die meisten Ferraris geliefert werden), Italien, Deutschland, und die USA waren.

Bei Italien sollte es selbsterklärend sein...und die USA ist halt sehr groß. Ja, Deutschland ist auch groß, aber alleine in Europa gibt es ja auch ziemlich große Länder.

Da ich weiß, dass die meisten von euch aus Deutschland kommen, frage ich: Seht ihr im Alltag öfters Sportwagen z.B. auf der Autobahn?

Bei mir in Österreich kommt es tatsächlich darauf an. In meiner Gegend z.B. sieht man schon einige male einen 911er, mehr aber in den meisten Fällen auch nicht. Im 1. Bezirk in Wien z.B. kann es aber durchaus vorkommen, dass mal ein Ferrari oder dergleichen zu sehen ist. In Velden am Wörthersee aber z.B. fährt gefühlt alle 10-15 Minuten ein Ferrari oder so vorbei.

Es ist aber auch sehr zufällig.

Ist es bei euch auch so, dass es auf den Ort ankommt, oder seht ihr allgemein im Alltag öfters Sportwagen? Mich interessiert es einfach.

Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße!

Kommt auf den Ort an 53%
Ja, man sieht ziemlich oft Sportwagen 24%
Mal so, mal so 18%
Im Gegenteil: Man sieht ziemlich selten Sportwagen 6%
Andere Antwort 0%
Auto, Italien, Porsche, fahren, Deutschland, Autofahren, Luxus, Autokauf, Autobahn, Ferrari, Länder, Lamborghini, Maserati, Motorsport, Porsche 911, Sportwagen, Straße, Straßenverkehr, Gegend, McLaren, Carspotting

Rechtsfrage zu Unfall mit E-Scooter, wie verhalten?

Guten Morgen zusammen,

ich wollte gern von der Community bzw. Experten auf dem Rechtsgebiet gern folgendes Szenario bewertet haben wollen, oder Tipps geben wie ich mich weiter verhalten soll.

Folgendes ist passiert:

ich war einen Freund besuchen und bin gerade auf meinen E-Scooter aufgestiegen und habe mich auf den Fahrradweg begeben, nach ca. 50m ist es auch schon passiert, vorab habe ich 2 Kinder im Alter von 7-10 Jahren auf der Straße spielen sehen (haben Wasserbomben auf fahrende Busse und Bahnen geworfen) keine Erziehungsberechtigten waren in der Nähe (evtl. Aufsichtspflicht verletzt).

da der Radweg genau an der Straße endet bzw. es ist eine Art Kurve wo davor eine Bushaltelinie ist und die Busse dann um die Kurve fahren, an dieser Kurve standen die Kinder auf der Straße. Ich bin extra etwas links gefahren also hatte genug Abstand und dann geschah es, die beiden Jungs drehten sich um und sprinteten los (waren mit dem Rücken zu mir) einer der beiden rannte schräg nach links und genau in meinen Scooter rein (hatte ca. 13-15 km/h).

Ich natürlich sofort angehalten und dem Kind geholfen das hingefallen ist, dann sah ich direkt das er einen Cut hatte über der Augenbraue und es hat direkt stark angefangen zu bluten. Habe dann sofort gefragt wo die beiden denn wohnen damit man mit den Eltern direkt sich verständigen kann aber beide sagten wollen sie mir nicht verraten und sind weggerannt.

Dann stand ich da ca. 20min, hatte auch zwei Zeugen die aber lustigerweise keine Lust auf Palaver hatten mit der Polizei oder ähnliches und waren natürlich beim Eintreffen der Polizei weg. Irgendwann kamen die Kinder wieder mit der Mama von dem Unfallopfer, diese konnte kein Deutsch bzw. stark gebrochenes Deutsch und hat sich natürlich aufgeregt ich solle doch aufpassen etc. ich ihr dann versucht die Situation zu erklären und das ich nicht mal Zeit hatte obwohl ich schon einen guten Abstand zu den Kindern hatte auszuweichen.

Dann kam auch schon Krankenwagen + Polizei, habe dann meine Aussage getätigt und alles detailliert beschrieben und auch die Unfallstelle exakt gezeigt und nachgespielt. Dann wurde 3 Kinder befragt die dabei waren und haben halt meine Aussage auf Ihre Art bestätigt. Haben dann halt ne kurze Verwahnung erhalten von der Polizei das keine Wasserbomben auf öffentliche Verkehrsmittel geworfen werden.

Dann meinte der Polizist das ich erstmal als 01 eingestuft werde und halt Schuldiger bin weil es ein Kind sei und ich der Erwachsene obwohl die Schuld nicht bei mir liegt^^

Glaube er meinte auch es wäre gefährliche Körperverletzung erst einmal. Würde dann Post erhalten in den nächsten Wochen. Der Jungs musste nicht genäht werden, habe dann Ihm im Krankenwagen noch einmal gute Besserung gewünscht und durfte dann gehen.

Eine Haftpflicht habe ich nicht, bin noch über meine Eltern versichert (Haftpflicht+Rechtsschutz) falls was kommen sollte. Der Polizist meinte auch die meisten solcher Verfahren werden eingestellt, da der Junge auch nicht schwer verletzt war o.Ä. sollte sich das auch nicht lange ziehen, er meinte aber ich sollte mir ne Haftpflichtvers. anlegen wäre extrem wichtig falls mal was passieren sollte.

Das war die Story, evtl. habt ihr ja noch Tipps oder sonstige Anmerkungen ob ich mich richtig verhalten habe oder was ich im Nachhinein jetzt noch tun könnte.

Dankesehr!

Unfall, Polizei, Versicherung, Verkehrsrecht, Straßenverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straßenverkehr