Führerschein Problem Darf ich den Hänger Fahren oder nicht?
Hallo zusammen,
Ich frage mich gerade, ob ich die Auto-/Hängerkombination fahren darf. Ich habe nur den Führerschein Klasse B.
Das Auto hat ein Leergewicht von 1600 kg und der Hänger von 500 kg.
Das Maximale, was ich fahren darf, sind mit dem Auto 2100 kg und mit dem Hänger 2400 kg.
Aber im Auto würde nur ich sitzen. Also wären das Auto und ich zusammen 1700 kg schwer.
Und der Hänger und die Ladung hätten ein ungefähres Gewicht von 1000 kg.
Also in Summe würde das ganze Gespann nur 2700 kg wiegen.
Darf ich das also fahren oder nicht?
Oder gilt das Maximalgewicht?
Danke schon mal für die Antworten.
Timo
6 Antworten
Es gilt für den Führerschein immer das zulässige Gesamtgewicht.
In deinem Fall wären das ja 4.500kg und somit ist das Gespann zu schwer und du würdest die Klasse BE benötigen.
Auto 2100kg plus Anhänger 2400kg macht zusammen 4500 kg. Und somit zu schwer für Klasse B.
Wichtig ist bei beiden das zulässige Gesamtgewicht. Das heißt wenn dein Auto ein zulässiges Gesamtgewicht von z.B. 3000 Kg hat darfst du kein Anhänger mehr ziehen den der kleinste Anhänger. Diese Baumarkt Dinger haben ein zulässiges Gesamtgewicht von 750kg.
Im Klartext darfst du ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500kg bei der Kombination Auto und Anhänger nicht überschreiten!
P.S. soweit ich mich erinnere muss ab 750kg Gesamtgewicht der Anhänger auch gebremst sein. Das aber sicherheitshalber nochmal recherchieren!
Das heißt wenn dein Auto ein zulässiges Gesamtgewicht von z.B. 3000 Kg hat darfst du kein Anhänger mehr ziehen
Das sieht die Fahrerlaubnisverordnung zum Glück anders.
Im Klartext darfst du ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500kg bei der Kombination Auto und Anhänger nicht überschreiten!
Das zulässige Gesamtgewicht der Kombination darf 3500kg überschreiten, wenn der Anhänger nicht mehr als 750 kg zGG hat.
Wenn du Summe der zGM von Auto und Anhänger max. 4,25t ist (ggf. Anhänger ablasten bzw. anderen nehmen), reicht B96. Heißt 1 Tag Schulung für einige 100EUR, ohne Erste Hilfe, Sehtest, ... Brauchst nur aktuelles biometrisches Bild und die Gebühr für das Führerschein-Kärtchen zu zahlen. Dauert aktuell wg. der Bundesdruckerei ca. 3 Monate (hab im Juli den Antrag gestellt). Vorher ist es trotz Bescheinigung fahren ohne Fahrerlaubnis.
Sonst BE, also >1000EUR, div. Fahrstunden, kannst deine Erste-Hilfe-Bescheinigung wiederverwenden, wenn du sie noch hast, Sehtest, Prüfung ... Und natürlich auch Bild und Gebühr wg. Führerschein-Kärtchen und bis man es hat Fahren ohne Fahrerlaubnis.
notting
Entscheidend für die Fahrerlaubnis ist die zulässige Gesamtmasse von Fahrzeug und Anhänger.
Bei B dürfen Fahrzeug und Anhänger zusammen nicht mehr als 3500 kg zulässige Gesamtmasse haben.
Außer, der Anhänger hat max. 750 kg, dann darf das Zugfahrzeug bis zu 3500 kg haben (insgesamt 4250 kg).
Hallo,
habe zufälligerweise gerade mit einem Fahrprüfer sprechen können. Ich zitiere:"Maximalgewicht gilt, es wäre BE nötig; nur B reicht nicht."
3500kg nicht 4500