Aufmerksamkeit im Straßenverkehr
Gleich mal vorneweg, wenn ich Auto fahre, hör ich meistens ziemlich laut Techno, was für mich aber kein großes Ding ist und eigentlich Gewohnheit oder Normalität geworden ist. Ich liebe es einfach, da die Bässe so richtig zu fühlen und ich könnte gar nicht mehr ohne.
Nun aber zum eigentlichen Thema. Warum müssen die anderen Menschen - und damit sind dann mit Sicherheit auch welche unter euch angesprochen - immer so hart glotzen, wenn man so vorbeifährt? Es ist nur Musik und kein Gewaltverbrechen. Das ist doch einfach nur eine absolut unnötige Schaulust vieler Menschen, die ich nicht verstehen bzw nachvollziehen kann.
Gut selten gibts auch mal nen Daumen hoch, was ich dann natürlich mega geil finde. Aber das kommt halt leider viel zu selten vor.
Also, wie seht ihr das so und zu welcher Fraktion gehört ihr? Und warum schauen die Leute da immer? Das nervt mich halt echt derbe grad.
Isabel 😜
11 Antworten
Ich würde sagen, solange du andere dazu zwingst dich zu hören, darfst dich nicht Wundern wenn sich dich anschauen.
Ich verstehe dich schon ist auch nicht böse gemeint. Doch ich verstehe die anderen auch.
Laute Musik feier ich bis heute. Nur bin ich mir bewusst dass es nicht jeder so sieht.
Ich finde nur dass die Blicke dich in dem Kontext dann nicht stören sollten. Denn wenn die blicke mich stören versuche ich mich so zu verhalten dass ich keine auf mich ziehe.
Hab damals mit meinem lauten Techno im Auto auch alles mögliche erlebt, vom Tanzen am Bordstein bis zum Mittelfinger.
Mit Metal hingegen hab ich die anderen scheinbar nie negativ gestört. An der Ampel stehend mitsingen, headbangen und Schlagzeug auf dem Lenkrad Spielen hat immer für lächelnde Gesichter und positive Reaktionen gesorgt😅
Viele regen sich erst dann auf wenns nicht der Musikstil ist den sie selbst gern hören.
Viele regen sich erst dann auf wenns nicht der Musikstil ist den sie selbst gern hören.
Und da hat Techno scheinbar lower gerated?!
🤣👍 vermutlich ja. Hab schon viele Menschen getroffen die einfach nichts damit anfangen können. Bin da offen für alle richtungen. Das Argument dass es keine Musik ist habe ich auch zur genüge gehört.
Meistens ist das was die am Techno stört genau das was mir gefällt😆 Oldschool Techno/Trance/Hardcore war meine erste grosse Musik Liebe.
Viele wollen auch nicht von der Musik der Autofahrer beschallt werden. Überlege mal wie das wäre wenn das jeder machen würde
Es ist halt einfach total nervig, wenn Autos ganze Straßenzüge mit ihrer Musik beglücken. Und irgendwie ist es immer der gleiche Song: "Hallo, hier bin ich, bitte beachtet mich, beachtet mich endlich"
Du nimmst für dein persönliches Vergnügen in Kauf, dass du bei ein paar Kilometern Fahrt Hunderten, vielleicht Tausenden auf die Nerven gehst.
Da wirst du ein paar Blicke ertragen können.
wahrscheinlich sind die es einfach nicht gewohnt, eine Frau, eine gute Anlage, gute Musik, ....
Und wenn du weg bist, kommt der mit dem Orientpop und dann die mit dem Gangsterrap und dann der Schlagerfutzi... Und alle denken, sie würden gute Musik hören.
Aber ich versuchs nochmal anders: Ich hab kleine Kinder, wohne in der Stadt. Es ist so brutal frustrierend, wenn man ein schreiendes Baby endlich zum Schlafen gekriegt hat und dann kommt da jemand mit "guter Anlage" und "guter Musik", fährt weiter und ich hab wieder ein weinendes Kind aufm Arm. Und das ist nur meine Perspektive in meiner momentanen Lebenslage. Ich bin mir sicher, du fährst sehr oft und ohne es zu wissen an Situationen vorbei, an die weder ich noch du im Moment denken, in denen aber deine sehr laute Musik für die Leute zu echten Problemen führt.
Das ist doch einfach nur eine absolut unnötige Schaulust vieler Menschen, die ich nicht verstehen bzw nachvollziehen kann.
Diese Menschen müssen den von dir verursachten unnötigen Lärm ertragen, also lass sie doch glotzen.
Damit musst du nun mal klarkommen. Du bist nicht die einzige Person auf der Straße.
ich lasse sie ja auch, was anderes bleibt mir ja auch gar nicht übrig
Wieso kommst Du zu der Meinung, dass Deine Musik anderen Menschen gefallen müsste. Ich empfinde das als akustische Umweltverschmutzung und fühle mich belästigt. Deine Freiheiten sollten da enden, wo die Freiheiten Deiner Mitmenschen beginnen. Die haben ein Recht, unbeschallt zu bleiben, wenn sie Deine Musik nicht möchten.
Eigentlich nicht logisch. Denn man kann sich durch das Mithören von Gesprächen und anderen Geräuschen viel mehr belästigt fühlen als durch Musik.
Es gibt Dinge, die nicht vermeidbar sind und solche, die man einfach unterlassen kann.
Scheint als Lärmbelästigung empfunden zu werden, das solltest Du respektieren und die Mucke leiser drehen.
naja wegen den paar Sekunden, eigentlich ja lächerlich