Umfrage! Seid ihr für Tempo 30 innerorts?
Ich persönlich NICHT!
31 Stimmen
13 Antworten
Nur dort, wo es erforderlich ist, z.B. in schmalen Seitenstraßen. Und dort wird es ja schon so gehandhabt (Zone 30).
Ja, in Nebenstraßen - in Durchgangs (Hauptstraßen) dafür lieber 60, wo das möglich ist.
An bestimmten Stellen kann es gerne so sein, aber nicht generell.
Eine große Hauptverkehrsader mit 50, alles andere 30km/h oder bei kleineren Orten, komplett 30km/h. Oder von mir aus auch schneller auf der Hauptverkehrsader, dann aber mit Schallschutzwänden abgetrennt zum Wohnbereich und mit Ab- und Auffahrten ähnlich einer Autobahn.
Innerorts ist man durch Lieferverkehr, ÖPNV und Ampelstops ohnehin nur im Schnitt mit 30-40km/h unterwegs. Während des Berufsverkehrs sogar nur mit ca 20 km/h.
Wer schneller vorankommen will, kann Städte auch umfahren. Innerhalb eines Ortes macht das nicht viel Sinn.
Hier in der Stadt ist auf einer meiner Strecken zur Arbeit, die Ampelschaltung auf ca 25km/h abgestimmt. Grüne Welle für Radler und langsamere Fahrer. Stop und Go für alle anderen.
Viel wichtiger als mehr 30er Zonen, fände ich aber die Durchsetzung der vorhandenen Regeln.
Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsübertretungen, Überholen ohne Sicht, Nutzen falscher Straßenteile (Radler, Mopeds und sogar KfZ fahrend auf Gehwegen, KfZ auf Radwegen usw usf) Falschparker.....
Es kommt drauf an.
Bei extra3 bei der serie ,,Realer Irrsinn" gab es mal den Fall, dass die Anwohner um eine Tempo 30 Zohne gebeten haben, weil sich bei der schmalen Straße auch eine Reitschule, untersnderem für Kinder, befindet. Da ist es ja auch von Vorteil, wenn man darauf auch von geschwindigkeitswegen her Rücksicht nimmt.
Die Stadt sah das aber anders und wollte die Geschwindigkeitsbegrenzung weiter oben ansetzen.
Solche und ähnliche Situationen, wo z.B. Schulen direkt an eine gut befahrene Straße münden sind gute Beispiele, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung meiner Meinung nach Sinn macht.
Aber das auf alle Innenstädte zu beziehen fände ich jetzt nicht soo Sinnvoll. Kommt immer auf die Situation drauf an.