Findet ihr es richtig, daß man für SUV Fahrzeuge deutlich höhere Parkgebühren in der Stadt zahen muß?

11 Antworten

Nein, finde ich nicht.

Sehe auch keine Notwendigkeit dafür

Finde ich nicht richtig. Dass man es davon abhängig macht, wie viel Platz ein Fahrzeug braucht, kann ich noch nachvollziehen. Aber dann ist es falsch, dass grundsätzlich SUVs mehr bezahlen müssen.

Finde ich komplett falsch.

Wenn das Fahrzeug auf den standardmäßigen Parkplatz passt, dann sind auch die standardmäßigen Parkgebühren angemessen.

Hier handelt es sich um einen schrägen Hype, um SUVs zu bashen.

Komischerweise bekommt ein hubraumstarker Kombi mit leistungsstarkem Motor keinerlei Aufmerksamkeit.

Und es gibt verschiedene Gründe, um einen SUV zu erwerben. Einer wäre beispielsweise die häufige Nutzung eines schweren Anhängers oder Wohnanhängers mit 100 km/h Zulassung. Da sind schon an das Zugfahrzeug gewisse Gewichtsanforderungen gestellt. Das wissen nur nicht alle und eine großangelegte Kontrolle auf unseren Straßen würde viele Verstöße aufdecken.

Ansonsten möchte ich persönlich sagen, dass Paris möglicherweise nur ums Blech der PKWs fürchtet, da dort immernoch mit Körperkontakt geparkt wird. Und wenn man einen SUV mit dem PKW wegdrücken will, dann geht das nicht gegen die Stoßstange, sondern möglicherweise ins Fenster. 😁

Ich bin der Meinung, wer einen Parkplatz belegt, bezahlt dafür.

Muss man aufgrund der Fahrzeuggröße zwei P. belegen, muss man eben auch für zwei bezahlen.

Dass bestimmte Fahrzeugtypen mit höheren Parkgebühren belegt werden, halte ich für falsch.

Was soll das werden? Erziehungsmaßnahmen beim Entscheid vom Autokauf?

Ach, dann nehme ich den Kleinwagen, weil parken dann billiger ist...?

Nein, das wird nichts.

Ich denke eher, die Stadt freut sich über höhere Einnahmen und wird in Sachen "Umwelt" (unter welchem Vorwand das ganze läuft) gar nichts bewegen.

Außer vielleicht, dass einige verärgerte SUV-Fahrer dann auch noch die Geschäfte in der Innenstadt meiden und noch mehr im Internet kaufen....


BackupBone  02.10.2024, 11:15
Dass bestimmte Fahrzeugtypen mit höheren Parkgebühren belegt werden, halte ich für falsch.

Ist z.b. in Paris nicht so.

GabbianoNero  02.10.2024, 11:20
@BackupBone

das darf auch so sein - ich halte es nur für "nicht richtig", für unangebracht...

ich habe nicht in Frage gestellt, dass das stimmt

(gebe zu, es liest sich ein wenig so...)

Also erstmal: Paris hat keine Parkgebühren für SUVs erhöht, sondern für ALLE Verbrenner-Fahrzeuge über 1,6 Tonnen und E-Autos über 2 Tonnen.

Das würde auch meinen Opel Meriva oder auch n 5er BMW betreffen. Ein Ford EcoSport oder Mazda CX-3 dagegen NICHT.

Der Begriff SUV wird rein aus Clickbait Gründen genutzt, da man kaum mehr was anderes kriegt als SUVs.

Finde ich richtig so, da der Platz in Innenstädten begrenzt ist, und die Anzahl der unnötig grossen Autos immer stärker zunimmt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung