Neue Sonderfahrstunde für alle Klassen außer C/CE und D/DE.
Immer mehr Fahrlehrer und sogar Prüfer würden es befürworten, wenn alle Fahrschüler und Fahrschülerinnen die nicht die Klassen C/CE (LKW) und D/DE (Bus) erwerben mindestens eine Fahrstunde in einem LKW mitfahren müssen, um die Dimensionen dieser großen Fahrzeuge aus Fahrersicht zu erleben.
Was haltet ihr davon?
6 Stimmen
3 Antworten
Was soll das für einen Sinn machen? Es hat keinen Mehrwert, für die Fahrt mit PKW oder Motorrad hilft das auch nicht.
Damit auch Motorrad- und PKW-Fahrer selber sehen, was LKW für einen Schwenkraum haben und wieviel Platz sie brauchen. Immer wieder wird sich mit aller Gewalt noch an LKW vorbeiquetscht. Das soll mit der LKW-Mitfahrt verhindert werden.
Und eine Stunde Radfahren wäre natürlich auch angebracht, und natürlich Straßenbahn nicht zu vergessen und vom Moped ganz zu schweigen. Alternativ könnte man den Leuten aber auch vermitteln, daß sie wahrscheinlich nicht allein auf der Straße sein werden.
Lehne ich zwar nicht "strikt" ab aber sehe keinen Sinn.
Lieber einmal aufm Parkplatz ins Fahrerhaus setzen lassen damit die Fahrschüler sehen, wieviel der Fahrer tatsächlich sieht und somit realistisch über tote Winkel aufgeklärt werden.
Als Beifahrer mitzufahren finde ich sinnlos. Man sieht ja von aussen wie groß die Teile sind. Und bewegen müssen sie solche Gefährte ja nicht.