Warum springen Fußgängerampeln nicht direkt um?
Hey,
die Frage mag euch komisch vorkommen, aber lasst mich euch meinen Gedankengang erklären: Eine reine Fußgängerampel, die keinen anderen Zweck erfüllt als Fußgängern das Überqueren der Straße zu ermöglichen (also keine Kreuzung!), springt bei meinem Arbeitsweg zu Fuß erst nach 60 Sekunden um. Ich frage mich nur, warum?? Der Verkehr wird eventuell ja sowieso aufgehalten. Ob das nun jetzt geschieht oder in 1 Minute ist doch egal oder nicht? Ich kann verstehen, dass man vielleicht 5-10 Sekunden warten muss, damit man nicht drückt und direkt ohne zu schauen die Straße überquert, weil bei Gelb ja eventuell noch Autos fahren, aber warum wartet man manchmal so katastrophal lange? Ich finde es sehr problematisch, da sehr viele (mich eingeschlossen) aus Erfahrung der langen Wartezeit die Ampel ggf. bei ruhigem Verkehr vorzeitig bei rot überqueren. Wenn Idioten nicht richtig drauf achten, gefährdet das meiner Meinung nach der Verkehr viel mehr als wenn man die Ampel einfach direkt umschalten würde. Habe auch schon in den letzten Jahren öfters gehört, dass da kleine und große Unfälle deswegen passiert sind.
Weiß einer von euch mehr?
LG