Angeheiratete Verwandte im Ausland hatte Schlaganfall, nachdem ich 100€ für Reha gespendet habe, wird weiter indirekt um Geld gebeten, ok das zu ignorieren?

Ich habe Verwandte in Polen. Die Schwester meines Vaters (meine Tante) wurde als Deutsche dort geboren und ist nach dem 2. Weltkrieg dort geblieben, während andere Verwandte nach Deutschland gezogen sind.

Sie hat dort eine Familie gegründet, hatte 4 Kinder. 3 meiner Cousins und Cousins und meine Tante selbst sind mittlerweile verstorben.

Ich hatte zu meiner Tante als Kleinkind Kontakt, wenn sie aus Polen zu Besuch kam, danach erst wieder mit Mitte 40.

Ich besuchte sie in Polen und wurde dort meiner Cousine und den Kindern meiner 2010 verstorbenen Cousine vorgestellt, die ich auch nur als Kind kennengelernt hatte.

Die Tochter meiner toten Cousine, also meine Cousine 2. Grades, lud mich nach Hause zum Grillen ein, dort war auch ihr Bruder (Sohn meiner Cousine) mit Frau und Töchtern.

Ich hatte überwiegend älteren Tanten Kontakt. Nachdem meine Tante verstorben war, hatte ich sehr selten zu meiner Cousine 2. Grades Kontakt (Tochter m. Cousine), mit ihrem Bruder und dessen Frau eher sehr wenig. Dessen Frau, also die Frau des Sohnes meiner Cousine, hatte wenig Interesse an einem gemeinsamen Zusammentreffen.

Diese Frau hat Ende 2021 einen schweren Schlaganfall erlitten, lag mehrere Monate im Koma und kämpft sich nun ins Leben zurück.

Der Stand seit 2022 ist, dass die wach ist, selbst atmet, aber weder Hände noch Beine richtig benutzen kann und auch noch nicht richtig sprechen kann.

Ich wurde 2022 zu einer Gruppe eingeladen, die von der Tochter meiner Cousine eröffnet wurde (der Schwägerin der Kranken).

Es wurde dort dazu aufgerufen, ihren Mann, den Sohn meiner Cousine, finanziell zu unterstützen, da er nunmehr seine beiden Töchter mit seinem Arbeiterlohn alleine durchbringen muss.

Die Boutique seiner Frau musste er auflösen, da nicht absehbar ist, ob sie jemals arbeiten kann.

Als ich in die Gruppe eingeladen wurde, hatten Freunde, Verwandte und Nachbarn bereits einiges gespendet, um ihn uu unterstützen.

Nun ist es aber so, dass sie nach den Maßstäben des polnischen Gesundheitswesens als austherapiert gilt, d.h. weitergehende Therapien, um die Sprache, das Gehen und die Hände wiederherzustellen bezahlt deren Versicherung nicht.

Der Sohn meiner Cousine hat seine Frau nun in eine Spezialklinik gebracht, die 25.000 Zloty (1€ sind grob 4 Zloty) kostet.

Er hat das Geld dafür nicht und hofft, dass das Geld über Spenden bezahlbar ist. Und er möchte über 1 Jahr 25.000€ jeden Monat als Spenden generieren.

Die Spendenbereitschaft ist sinkend, die Schule seiner Kinder, Kirche usw. spenden immer mal wieder größere Beträge. Es werden auch Fotos des Fortschritts der Genesung gepostet (kein Fake,).

Ich habe über 3 Monate 150€ gespendet. Anfangs gab es noch ein Danke.

Jetzt habe ich mal nicht gespendet und werde immer wieder mit der Nase drauf gestoßen.

Auf Dauer möchte ich nicht weiter spenden, da hier die Kosten explodieren. Ich finde es, bei allem Verständnis, gewagt, sie in eine Klink zu bringen, von der man nicht weiß, ob man sie nächste Woche noch bezahlen kann.

Eure Meinung?

Finanzen, Polen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Psychologie, Reha, Cousine, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Klinik, Krankenhaus, polska, Rehabilitation, Schlaganfall, Spende, Spendenaufruf, Versorgung, Verwandte, Klinikaufenthalt
Obdachlosen helfen - Ideen?

Moinsen,

Ich möchte gern in meiner Freizeit (für mich), Menschen helfen.

Heute habe ich 2 schöne Parka Jacken in Tüte gepackt und paar Brötchen sowie etwas zu trinken gekauft.

Dann habe bin ich am Bahnhof herumgelaufen. Ich wurde direkt von jemanden angesprochen, der von mir Geld wollte. Ich meinte zu ihn: "Komm mit, ich kann dir vielleicht etwas geben." Mit dieser Person bin ich dann so um die Ecke (an einem weniger belichteten Platz), und habe ihm die Jacke gegeben und 2 Tüten mit frischen Brötchen. Der hat sich sehr darüber gefreut. Im Hintergrund hat dann gleich einer gerufen: "Danke, dass du an uns denkst.". Dem habe ich dann auch die zweite Jacke gegeben und die Brötchen sowie etwas zu trinken.

Diese Person (circa. 40 Jahre), hat mir über sein Schicksal erzählt.
Parkhotel Chef gewesen, Frau verloren...blablabla....

In weiter Entfernung stand ein Mann, der uns beobachtet hat.

Jetzt zu meinen Fragen:

Ich möchte langfristig Menschen etwas schenken, die es wirklich schwierig haben.

Am liebsten würde ich so nachts kurz irgendwo hinfahren, den Menschen etwas geben mich kurz unterhalten und wieder weg :) - d.h. Einfach und unkompliziert.

Wie sind eure Erfahrungen? Worauf sollte ich achten? Gibt es an Bahnhöfen auch Menschen, die schlechte Absichten haben und denen das stören würde, wenn ich den Menschen etwas gebe (weil sind ja auch Kunden von den Dealern... oder täusche ich mich?). Sonst haut einfach mal eure Ideen raus.

Achja noch etwas:

Ich finde, wir haben zu viel. Wir könnten mehr geben.

:-))))))))))))))))))))))))))

Liebe, Leben, Jesus, Verhalten, Geld, sterben, Armut, Allah, Arm, Bibel, ehrenamtlich, Koran, Nächstenliebe, obdachlos, Spende, Tafel, Barmherzigkeit, Obdachlosenheim, Wohnungslosigkeit
Frage an Bibeltreue Christen: Muss ich buchstabengetreu helfen, oder "reicht" die individuelle Führung des Heiligen Geistes?

Hi liebe Community,

ich bin Bibelgläubige Freikirchlerin und muss bekennen, dass ich Menschen, die in Not waren und mich baten, nicht immer geholfen habe, konträr zum JESUS-Wort: "Gib jedem, der Dich bittet!"

Da war die schwierige Außenseiterin in der Gemeinde, der ich zwar öfter Geld gegeben, die ich aber auf ihre Bitte hin nicht bei mir habe übernachten lassen. Da war die psychisch Kranke, bei der ich irgendwann die Geduld verloren und den Kontakt beendet habe. Da war die Alkoholikern, mit der ich mich irgendwann nicht mehr treffen wollte. Und ich gebe Bettlern zwar manchmal, aber nicht immer.

Wenn ich mich abgrenzte, handelte es sich meist um manipulative und kontrollierende, oder zumindest ständig grenzüberschreitende Persönlichkeiten, bei denen ich nicht sah, wie ich die notwendige Kraft für sie hätte aufbringen können, da auch mein eigenes Leben fragil ist. - Bettlern gebe ich manchmal nicht, weil ich vom Existenzminimum lebe. Und ich pflege auch meine psychopathische Mutter jetzt in ihrem Alter nicht, da sie mich hasst und ihre Attacken mich schon bis ins Physische hinein krank gemacht haben, und psychisch sowieso. - In all diesen Fällen fühle/fühlte ich mich auch nicht vom Heiligen Geist geleitet, mehr zu tun.

Aber JESUS sagt: "Gib jedem, der Dich bittet." ER Selbst ist für uns am Kreuz gestorben. Müssen wir also auch helfen, wenn unsere Grenzen bereits überschritten sind, müssen wir es notfalls bis zum Exitus bringen?

Ich hatte eigentlich immer gedacht, dass wir "nur" der Führung des Heiligen Geistes zu gehorchen brauchen, der uns dann jeweils die entsprechende Kraft auch gibt ... aber es gibt leider viele Zeugnisse von Gläubigen mit Höllenerfahrungen - weil sie nach eigener Aussage, und sehr zu ihrem eigenen Erstaunen, nicht genügend Nächstenliebe praktiziert hatten.

Wie seht Ihr das? Muss man auch, wenn man eigentlich nicht kann? Vielen Dank für Antworten.

: )

Religion, Kirche, Christentum, helfen, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Nächstenliebe, Opfer, Spende, Sünde
Warum verharmlosen einige Deutsche das Erdbeben in der Türkei?

https://www.youtube.com/watch?v=vRQtcOMmgtY

hier in diesem Video werden Beispiele gezeigt, was Deutsche Bürger so abliefern und im Internet wagen für Aussagen zu tätigen. Sie verharmlosen teilweise dieses Erdbeben und tun so als wär das eine Kleinigkeit... Hör mal zu... Jetzt reden wir mal klartext für den letzten Hinterwäldler, der es noch nicht gerafft hat weil er ein priviligertes egoistisches Wesen ist. Es starben viele Kinder in diesem Erdbeben zertrümmert von Steinen und alles was du tust ist irgendwelche Hass Kommentare online abliefern statt leise zu sein oder etwas zu spenden. Das ist auch keine komische Verschwörungstheorie denn solche Aussagen existieren ehrlich und sie kursieren dauerhaft rum in den Deutschen Sozialen Medien.

Über Krieg was absichtlich provoziert wurde (Ukraine und Russland) und was hätte vermieden werden können wenn man sein Landesstolz abgelegt hätte wird häufig und gerne diskutiert aber über das Erdbeben was eben unbeeinflussbar entstanden ist und man eben nicht das hätte vermieden können wird mit Hass und irgendwelche Kritik diskutiert während im selben Zeitpunkt gerade irgendwelche Kinder in Trümmern liegen teilweise tot oder halb zerquetscht und hungernd nach Hilfe rufen. Was willst du mir da noch sagen?! Du kannst da nichts sagen.

Also bitte erklärt mir mal jemand warum tatsächlich irgendwelche Leute es wagen so verspottend über diese Tragödie zu reden?! Ich verstehe es nämlich überhaupt nicht und daher diese Frage!

Leben, Erde, Türkei, Menschen, Politik, Regierung, News, Erdbeben, Rotes Kreuz, Spende, Carsten Stahl

Meistgelesene Fragen zum Thema Spende