Seine ganze Habe und sein ganzes Vermögen einer Hilfsorganisation vererben sehr dumm?
Sobald die Sterbeurkunde ausgestellt ist, gehört alles denen, jeder Cent und jeder Gegenstand. Kann man dann davon ausgehen, das die jeden Cent aufsaugen wollen, und einen so billig wie nur möglich in die Erde drücken, und verwandten drohen, wenn die einen Gegenstand aus der Wohnung haben wollen ? 🤔
4 Antworten
Sobald die Sterbeurkunde vorliegt - nein, sobald das Testament eröffnet ist und falls nicht notariell beglaubigt ein Erbschein erteilt wurde.
Wer hier bestattungspflichtig ist -.kommt drauf an, in der Regel ist dies bis zu einem gewissen Grad die Familie.
Erinnerungsstücke - fragen hilft. Wird auf den Wert ankommen.
In dem Sinne ja nicht öffentlich. Hier ist der Erbschaftsbesitzer zur Mithilfe und Herausgabe verpflichtet.
Ist aber immer so wenn man per Testament enterbt wird
Kommt drauf an
das Problem dürfte der Pflicht teil sein (wenn man Kinder oder Eltern hat
und wie dein Vermögen erstreckt zb hast 5 Immobilien oder hast nur Konto mit parr tausend drauf
ersteres dürfte wohl schwer für Hilfsorganisation zu verwalten
Nein, das ist nicht dumm. Es ist ehrenhaft.
Die eigene Beerdigung kann man auch schon vorher planen und bezahlen. Man kann schriftlich festhalten was man spendet und was für die Familie ist.
In der Regel sind die sehr umgänglich.
So das Gegenstände mit persönlichen Bezug nahezu nie Ärger machen.
Alleine öffentlich nach dem ganzen Besitz von Menschen zu fragen. 🤮