Ist es illegal wenn man spenden für Hilfsbedürftige annimmt und den Hilfsbedürftigen unter 1% der Spenden zu kommen lässt?
Man hat dann ja nicht gelogen
20 Stimmen
3 Antworten
Rein juristisch betrachtet kommt es stark auf die Darstellung gegenüber den Spendern an. Nur weil man „nicht gelogen“ hat, heißt das noch lange nicht, dass das Verhalten nicht illegal ist.
Wenn man Spenden mit dem Ziel sammelt, Bedürftigen zu helfen, die Spender aber nicht wissen, dass nur ein Bruchteil tatsächlich bei den Bedürftigen ankommt, kann das Betrug sein – selbst wenn formal nichts Falsches gesagt wurde. Irreführung durch Unterlassen reicht oft aus. Organisationen, die Spenden sammeln, müssen sich zudem an bestimmte Transparenz- und Verwendungsvorgaben halten.
Ist leider bei vielen Hilfsorganisationen so, dass die verwaltung enorm viel Kohle schluckt, bevor es an Bedürftige gehen kann.
Ist also nicht illegal, denn die Bürokratie muss auch bezahlt werden. Ist allerdings eine Sauerei, wenn es prozentual extrem hoch ist.
Deshalb spende ich grundsätzlich nur direkt, wo ich weiß, dass ALLES direkt da ankommt, wo es gebraucht wird. zum Beispiel
Würds nicht machen. Moralisch auch überhaupt nicht ok
Menschen, die auf irgendeine Weise ein Herz bzw ein Gewissen haben
ok wieviel Prozent genau müssen ankommen, damit es juristisch legal bleibt?