Würdest du das angebot der MaxImpactSearch nutzen anstatt Google damit kostenlos Geld für Personen und den Planeten gespendet wird
25 Stimmen
8 Antworten
MaxImpactSearch kombiniert verschiedene Impact-Suchmaschinen wie Ecosia, die mit Werbeeinnahmen Bäume pflanzen. Ecosia kann beispielsweise alle 45 Suchanfragen einen Baum finanzieren, da jede Suche etwa 0,005€ einbringt und ein Baum 0,25€ kostet. Wenn MaxImpactSearch mehrere solcher Engines gleichzeitig nutzt, verstärkt sich der positive Effekt.
Warum sollte man Google benutzen, wenn man stattdessen bei jeder Suche automatisch für Aufforstung, sauberes Wasser oder andere gute Zwecke spenden kann? Die Suchergebnisse kommen trotzdem von etablierten Anbietern wie Bing, also leidet die Qualität nicht. Es ist im Grunde eine Win-Win-Situation - man bekommt die gleichen Informationen, aber jede Suche hilft dabei, echte Probleme zu lösen statt nur Konzerngewinne zu maximieren. Das fühlt sich sinnvoller an, besonders wenn der Aufwand gleich null ist.
Wer weiß, ob die anderen genauso viel finden, und spenden kann man auch anders.
Da sind bestimmt wieder anonyme Abzocker am Werk.
Ich benutze die Suchmaschine https://presearch.com.
Jene findet viel mehr als google usw.
Hinzu kommt, dass ich Ad-Blocker nutze, was bedeutet, dass ich sowieso keine Werbung angezeigt bekomme.
YouTube versucht ab und zu mir das Leben schwer zu machen, doch relativ bald, werden die Ad-Blocker neu justiert, sodass YouTube mit seiner Schikane Pech hat.
genau so ein unsinn wie ecosia. Da kommt nichts bei raus außer unterschlagenes Geld
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
Die entsprechenden seiten dokumentieren recht lueckenlos wohin die gelder fliessen, natuerlich sind das keine unmengen aber kleinvieh macht bekanntlich auch mist