Coaching: welche Lebensthemen besprechen?
Angenommen. ihr bekommt drei kostenlose Coaching-Gespräche angeboten.
Würdet ihr sie für euch nutzen?
Welche Lebensthemen würdet ihr gerne mit dem Coach näher beleuchten?
Was würdet ihr euch erwarten/erhoffen?
10 Stimmen
5 Antworten
Dank Coachings in den Bereichen Partnerschaft, Liebe und Persönlichkeitsentwicklung bin ich tatsächlich erfolgreicher im Dating geworden. Ich habe mehrere Kurse gekauft und viele Bücher sowie Artikel gelesen. Allerdings bin ich nicht so der Fan von Telefonaten. Bereits mit 18 habe ich Hunderte von Büchern zu diesem Thema verschlungen, es hat mich brennend interessiert. :D
Das erlangte Wissen teile ich heute kostenlos hier auf Gute Frage mit anderen. Möglicherweise werde ich irgendwann auch einen Blog schreiben und selbst Info-Produkte anbieten, um zu zeigen, wie man im Online-Dating erfolgreich sein kann, wie man Fakes erkennt und vieles mehr, um im Online-Dschungel besser zurechtzukommen... Wer weiß. :)
Also, ich kann es nur empfehlen... Ich denke, die besten Coaches sind diejenigen, die authentisch sind und nachdrücklich betonen, dass man sich nur selbst verändern kann. Coaches können praktische Impulse geben, zum Nachdenken anregen, aber am Ende muss man selbst handeln und das dann in die Praxis umsetzen...
Natürlich kann es erleichtert sein anzurufen um über seine Psychische Schwierigkeiten zu sprechen, doch das kann etwas anstrengend sein, besonders wenn der andere nicht wirklich bereit ist, etwas zu ändern, sondern nur jammern möchte. Dafür sind Coaches nicht da. Deshalb sind Anrufe tendenziell teurer und kaum kostenlos.
LG
Sandy
Danke für deine Antwort. Es freut mich, dass du dich schon positiv verändern konntest. Das macht Mut!
Nee, das würde ich nicht machen.
Zu Einen glaube ich nicht, dass es irgendeinen Coach gibt, der auch nur annähernd meine Lebenseinstellung teilt und zum Anderen bin ich es gewohnt, selbst Lösungen zu finden.
Was soll ich mit einem Coach, der mich von dem abbringen will, was ich mir in vielen Jahren erarbeitet habe?
Ich schrecke nicht davor zurück, mich zu verändern, aber die Veränderung muss aus mir selbst heraus wachsen.
Und ich habe kein Problem damit, mir Rat und Ideen zu suchen, aber das passiert dann gezielt so, wie ich es brauche. Ich schaue mir verschiedene Optionen an, vergleiche, entscheide mich oder auch (noch) nicht.
Schon in frühen Jahren, als ich noch unsicher über das Leben war, hab ich mich von Frank Sinatra inspirieren lassen:
I did it my Way
Frank Sinatra - My Wayhttps://www.youtube.com/watch?v=xyzQebqFIGY
Dieser Song vermittelte mir, was Freiheit ist. Und Freiheit sehe ich als Grundrecht des Menschen, ein Recht, das es zu schützen gilt.
Meinst du Coaching?
Couching hört sich aber auch toll an; dafür würde ich dann zu IKEA gehen.
Eigentlich alles von dem genannten.
Dem mit dem neuen Sofa.