Hast die dieses Jahr schon gespendet?
Ich mache es mit jedem Einkauf. Jeder Artikel mit dem Katastrophencent. Er hilft in Deutschland plötzlich in Not geratenen Leute. Darum kaufe ich in diesem Laden.
47 Stimmen
16 Antworten
Nein, habe ich nicht. Werde ich vermutlich auch nicht.
Lieber Gruß, BeHappy757 😇
Das glaube ich nicht. Wenn du einem Kind, einem Rentner oder einem Tier nur ein Lächeln spendest, dann hast du dem Kind oder dem Tier sehr viel gegeben.
Ich Spende grundlegend kein Geld da man nie weiß, wieviel davon wirklich am Ende da ankommt wo es hin soll. Ich gebe aber alte, gut erhaltene Klamotten zum DRK Shop bei uns, damit Menschen mit wenig Geld sich trotzdem was schönes kaufen können oder für ihre Kinder gute Sachen bekommen und gehe mit Hunden aus dem Tierheim spazieren, damit diese auslauf und ein wenig Aufmerksamkeit bekommen.
Hat für mich viel mehr Sinn als an der Kasse nur zu sagen "hier, ein Euro als Spende". Ich will das damit keinesfalls abwerten, aber ich Spende in dem Sinne eben nicht
Ja, Sachspenden sind auch gut. Von meinem Geschäft weiß ich, dass der Katastrophencent auch wirklich dafür verwendet wird, ohne Abzüge. Das ist in Mannheim für Laura eine Ehre. Sie hat aber keine Spendenorganisation, da Spenden innerhalb von 12 Monaten auch sinnlos ausgegeben werden müssen. Sie setzt auf tatsächliche Notfälle, wie damals das Hochwasser an der Ahr, ist mit ihrem Bauunternehmen auch direkt im Katastrophengebiet und baut statt Zelte dann Holzhütten im geeigneten Gebiet an der Höhe.
Ich finde dein Misstrauen sehr gut, da Spenden über die Kirche vor Ort, geht z. B. bei Brot für die Welt 10% an die Kirchengemeinde. Dann geht das Geld zum Diakonischen Werk, wo die Verwaltung bezahlt wird. Jetzt geht der Rest an Brot für die Welt, wo wieder die Verwaltung bezahlt wird. Was jetzt der Trost ist, sind die Spendensiegel, dass mindestens 50% der Spenden für den Zweck eingesetzt werden. Aber 5€ spenden für hungernde Menschen in Afrika, wo dann nur 2,50€ ankommen, das ist dann immer noch zu wenig.
Und wer mit Hunden spazieren gehen kann und das als Leistung bringt, als Spende, für eine Stunde eine Hilfskraft, muss das Tierheim dieses Jahr mindestens 12,68€ ausgeben. Diese Werte haben auch zu zählen.
Allerdings in Form, von Blut. Tierfutter an örtliche Tierheime Spende ich auch regelmäßig.
LG.
Das ist auch gut. Denn wer wenig Vertrauen in unser Spendensystem hat, dazu gehöre ich auch, kann mit Sachspenden gute Dienste vollbringen. Wusstest du, dass Blut um 200€ einbringt, pro Transfusion?
Nein. Habe Schulden und brauchte selbst Spenden. Aber Danke für die Info! Hoffentlich wird da kein Geld vom Spendenaufrufer- oder Verteiler in die eigene Tasche gesteckt. Der KI ist kein Katastrophencent bekannt.
Dann gehe in richtige Geschäfte einkaufen, die es machen.
Nein, da ich dann nie weiß, wie viel Geld tatsächlich für gute Zwecke genutzt wird. Lieber Futter ans Tierheim spenden, mit den Tierheim-Wauzis spazieren gehen oder alte Sachen auf willhaben.at verkaufen
nein, bei uns tierheim darf man so spazieren gehen. ohne probleme.
Das ist dennoch eine gute Geldspende. Wusstest du, dass das Tierheim normal pro Stunde für Hilfskräfte 12,68€ ausgeben muss? Mit Sachleistungen als Spende packt man sinnvoller an, als mit Geldspenden.
Für Hundeausführungen brauchst Du eine Ausbildung.