Spendenaufruf – die neusten Beiträge

Würdet ihr donaten für sowas?

Mal angenommen ihr würdet irgendwo jemanden sehen der online fragt ob ihr für ihn was besorgen könntet, wie nh paysafe car oder ps4 guthaben karte oder wat weiß ich was, und er sagte er bräuchte so nh 5 euro karte weil er nach silvester knapp bei kasse ist und nach weihnachten und gerade kein Einkommen hat aber sich trdz was gönnen will, aber er würde auch wirklich so höflich wie möglich fragen und hat keine bösen Absichten, und würde euch das Geld zurück geben wenn er es dann irgendwann die Tage bekäme, er will es geradr wirklich nur um mit seinen Brüdern zsm was zu spielen weil die ihn sonst immer alle ausschließen und es ihm jetzt endlich erlauben würden aber eben nur wenn er das game besäße, würdet ihr ihm das holen? Also auch nach der backstory und wenn er wirklich keine andere Möglichkeiten hat? Ja oder nein, begründet bitte (Achso und „soll er sich nen Job suchen“ zählt nicht, ist zu basic, sagen wir er probiert es aber er hat nur begrenzt zeit um sich sein Spiel zu holen)

Und das hier ist NICHT ernst gemeint oder auf mich bezogen, SONDERN nur eine Frage mit der ich wissen will wie weit Menschen für andere Menschen gehen wenn sie diese nicht kennen.

KEEP IN MIND ihr müsstet die Karte selber kaufen und ihm dann den code geben und all so nen Kram halt

Nein 100%
Ja 0%
Ja unter diesen Umständen ( berichten ) 0%
Konsolen, Gaming, Ehre, leihen, Spendenaufruf, gute Tat, PlayStation 4, Spendenaktion, Sons of the forest

Spenden sammeln für Technik-AG?

Hallo zusammen,

an unserer Schule gibt es eine "Technik-AG" bzw. Technik als Wahlpflichtfach. Leider ist unsere Ausstattung (um es freundlich auszudrücken) größtenteils stark veraltet. Hinzu kommt, dass viele Geräte von minderer Qualität sind und schnell kaputtgehen (z. B. 30-Euro-Scheinwerfer). Zwar wird unsere Technik jedes Jahr erweitert – teils auch mit sinnvollen Anschaffungen – doch bis die Mittel aus dem Haushalt endlich genehmigt sind, vergeht oft so viel Zeit, dass ich vermutlich längst meinen Abschluss in der Tasche habe, bevor wir mit moderner Ausstattung arbeiten können.

Ich selbst bin nebenbei in der Veranstaltungstechnik tätig, und es ist jedes Mal frustrierend, mit der uralten Technik der Schule zu arbeiten. Um euch einen Eindruck zu geben: Bis vor kurzem hatten wir noch Geräte aus den 90ern im Einsatz.

Das Problem ist, dass unsere Technik mit unserem Arbeitsaufwand einfach nicht mithalten kann. Wenn wir nur 1-2 Veranstaltungen im Jahr hätten, könnte man vielleicht darüber hinwegsehen. Aber die Realität sieht ganz anders aus: Es gibt Wochen, in denen wir täglich für irgendwelche Stücke die Technik machen, Schulbälle begleiten, die Halle für externe Veranstaltungen vermietet wird und wir nahezu überall für die Technik verantwortlich sind. Das ist einfach zu viel für das alte Zeug. Die PA fängt langsam an zu krächzen.

Nun stellt sich mir die Frage: Wenn ich einen Spendenaufruf starten und tatsächlich Gelder sammeln würde, dürften diese Spenden dann überhaupt von der Schule für die Technik-AG verwendet werden?

PS: Bevor irgendwelche Antworten kommen wie "Sei froh, dass ihr überhaupt Technik habt" oder "Auch Geräte aus den 90ern können toll sein" – ja, das ist mir vollkommen bewusst. Trotzdem hätte ich einfach gerne eine klare, einfache Antwort auf meine Frage.

Steuern, Schule, Geld, Spendenaufruf, Veranstaltungstechnik

Spendet Ihr (regelmäßig?) in der Vorweihnachtszeit nach Erhalt entsprechender Postwurf-Bitten?

Also ich habe ja seit meiner Kindheit ein äußerst gespaltenes Verhältnis zum (kleiner Scherz !!! >>>) "Fest der Liebe" - allein schon deshalb, weil ich selten die gewünschten Geschenke erhielt: den mich nicht interessierenden irre teuren PELIKAN-Füller mit echter Goldfeder (den ich natürlich NIE in der Schule"ausführen" durfte), das überaus edle, von mir nicht gewünschte Büttenpapier mit Adress-Aufdruck (weil ich immer gern schrieb, aber nie mit derlei protzen wollte - schon gar nicht in den 50er-Hunger-Jahren), und statt der Buddy Holly-Platte "Rave on !" gab's Caterina Valentes "Ganz Paris träumt von der Liebe" >>> "WEHRET DEN ANFÄNGEN !!".- Nun denn, das ist im Grunde genommen eine gänzlich andere Geschichte.

Als unsere beiden Kinder klein waren, wurde herzlich und fröhlich Weihnachten gefeiert, oft in England, weil meine Frau von dort stammt. Was für ein Unterschied zwischen feucht-fröhlich-lustigen Weihnachten dort und den oft melancholischen hiesigen !!!

Zur Frage: Ich bin so offen, ehrlich und herzlos zu behaupten, dass mich die deutsche Vorweihnachtszeit als schrecklicher, perverser Konsumterror (zumeist im September (!!) beginnend) seit Jahrzehnten nur noch anwidert, ja: abstößt: Weihnachtsstollen, Schoko-Weihnachtsmänner, Lebkuchen, Aachener Printen, Spekulatius spätestens ab Oktober - einfach schrecklich. Die sogenannte Vorfreude wird kaugummi-artig über Monate in die Länge gezogen, sodass ich spääätestens ab November die City mit Glühwein, Bratwurst, Lebkuchenherzen, Zuckerwatte und selbstverständlich ORIGINAL-Schnitzereien aus dem Erzgebirge meide.

Und dann kommen sie herein geflattert, die drohenden, unvermeidlichen, oft karitativen postalischen Spenden-Appelle - ebenso pünktlich wie verlogen-heuchlerisch zum besten saisonalen timing, verpackt in herzzerreißende Krokodilstränen....

Nein. ich streue meine zahlreichen Spenden über das ganze Jahr im Rahmen meiner bescheidenen finanziellen Möglichkeiten: amnesty international, Ärzte ohne Grenzen, ,attac, DGzRS, DLRG, GREENPEACE, BUND, WWF, PETA usw, usw, usw.......

Und Ihr ? Wie denkt Ihr über den von Euch erwarteten Geldsegen zum (angeblichen) Wiegenfeste Christi ?!

Liebe, Kinder, Geschenk, Weihnachten, Eltern, Weihnachtsmarkt, Spendenaufruf, Tradition, ueberfluss

Warum müssen Männer Stark sein oder werden direkt als "Jammerlappen" betitelt?

es ist Fast egal um welches Thema es sich handelt es wird so oft (Meiner Erfahrungswerte nach aus verschiedenen Gruppen und Communitys)
Männern einfach gesagt sie sollen aufhören zu jammern und was ändern.

Man darf und kann nicht mal hilfe in Anspruch nehmen, weil sich dann noch lustig über einen gemacht wird.

Ich finde sehr schade, dass die Gesellschaft heutzutage so ist das man Leute einfach Komplett in Stich gelassen wird.

Vor allem bei wirklich Schicksalen wo man nichts für kann.
Wenn jedoch "jemand" einfach nur n neuen Gamingrechner oder belanglosen Stuff wie Pokemonkarten etc. haben möchte brauch diese Person sich nur online in einen Stream setzen oder auf Tiktok online gehen und zack die Leute sind direkt bereit finanziell zu unterstützen.

Soll man etwa als Kerl einfach direkt sich betrinken oder Drogen nehmen um mit der jeweiligen Situation klar zu kommen?
Weil DAS finde ich schwach, wenn man auf solche Substanzen zurück greifen muss statt nach hilfe zu bitten.

Ich bzw. Habe 4000€ Bestattungskosten für meinen Erzeuger den ich nicht einmal kannte, ich habe nicht mal ein Bild von ihm gesehen.
Und dennoch muss ich dafür aufkommen, was ich mir absolut nicht leisten kann in meiner Situation. (Anwaltliche Hilfe bereits erfragt und ich komme nicht darum herum)

da ich mittlerweile Leid bin enttäuscht zu werden und mir Menschen x mal nun Hilfe zugesagt haben und dann doch im Stich gelassen wurde .. lasse ich es einfach.

Muss ein Mann immer Stark sein Um Gesellschaftlich akzeptiert zu werden?

(und damit mein ich jetzt nicht, dass ein mann auch mal weinen darf)

Ehrliche Antwort

Nein es ist okay, wenn er Jammert 45%
Anderes (kommentar) 36%
Ja ein Mann muss immer stark sein 18%
Männer, Geld, alleine, Frauen, Hilfeleistungen, Spendenaufruf, Stärken und Schwächen

Internetfreundschaft aus Gambia braucht dringend Geld. Notfall oder scam?

Guten Tag,

Vor kurzem wurde ich auf der sprachlernapp Tandem von einem jungen Mann aus Gambia angeschrieben(18 Jahre alt). Dieser wollte relativ schnell mit mir das Gespräch auf WhatsApp fortführen da er meinte dass Tandem zu viel Internet benötigt. Dem stimmte ich zu.

Zuerst haben wir uns normal unterhalten, wobei er schon da oft davon erzählte wie schlecht es ihm gehe (kaum essen, Vater ist gestorben deswegen muss er seine Familie versorgen).

Dabei habe ich dann natürlich auch sehr viel Mitgefühl gezeigt, woraufhin er mich darum gebeten hat ihm etwa 50€ zu senden, da er momentan sehr wenig Geld besitzt. Ich habe geantwortet dass ich kaum eigenes Geld besäße da ich ja auch erst 18 Jahre alt bin. Ich entschied mich also ihn nicht direkt liegen zu lassen und schrieb ich würde Freunde und Bekannte fragen ob sie ihn unterstützen können.

Seitdem (etwa einer Woche) hat er mich jeden Tag kontaktiert und gefragt ob ich jemanden gefunden habe. Wir haben auch zweimal telefoniert und einen Videoanruf gemacht.

Heute (an Weihnachten) wurde es aber ziemlich extrem. Er schrieb mir dass seine Schwester an einer Infektiösen und tötlichen Krankheit erkrankt sei und dass er dringend meine Hilfe benötigt sonst würde sie wahrscheinlich sterben. Er bettelt nun um etwa 90€ für bestimmte Injektionen.

Er möchte dass ich ihm das Geld, sofern ich welches bekomme, über Western Union schicke. Nach etwas Recherche habe ich gelesen dass diese Plattform oft bei scammern genutzt wird.

Und nun brauche ich dringend einen Rat, was ich tun soll. Entweder meine internetfreundschaft war die ganze Zeit nur irgendein scammer dem es nur um mein Geld ging, oder er es geht wirklich um Leben und tot und ich bin der einzige der etwas an ihren Schicksal ändern kann.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? 90€ sind viel Geld für mich, besonders wenn es darum geht sie an irgendeinen scammer zu verlieren, allerdings ist es nicht viel Geld um ein Leben zu retten.

Angekommen ich irre mich und es ist kein scam, wie könnte ich es mir verzeihen wenn seine Schwester wirklich wegen meiner nicht vorhandenen Hilfe stirbt.

Ich bitte um schnelle Antworten und schonmal danke im voraus.

Internet, Menschen, Deutschland, Afrika, Gambia, Scammer, Spendenaufruf, Westafrika, Bedürftigkeit, Gewissensfrage, internetfreundschaft

Angeheiratete Verwandte im Ausland hatte Schlaganfall, nachdem ich 100€ für Reha gespendet habe, wird weiter indirekt um Geld gebeten, ok das zu ignorieren?

Ich habe Verwandte in Polen. Die Schwester meines Vaters (meine Tante) wurde als Deutsche dort geboren und ist nach dem 2. Weltkrieg dort geblieben, während andere Verwandte nach Deutschland gezogen sind.

Sie hat dort eine Familie gegründet, hatte 4 Kinder. 3 meiner Cousins und Cousins und meine Tante selbst sind mittlerweile verstorben.

Ich hatte zu meiner Tante als Kleinkind Kontakt, wenn sie aus Polen zu Besuch kam, danach erst wieder mit Mitte 40.

Ich besuchte sie in Polen und wurde dort meiner Cousine und den Kindern meiner 2010 verstorbenen Cousine vorgestellt, die ich auch nur als Kind kennengelernt hatte.

Die Tochter meiner toten Cousine, also meine Cousine 2. Grades, lud mich nach Hause zum Grillen ein, dort war auch ihr Bruder (Sohn meiner Cousine) mit Frau und Töchtern.

Ich hatte überwiegend älteren Tanten Kontakt. Nachdem meine Tante verstorben war, hatte ich sehr selten zu meiner Cousine 2. Grades Kontakt (Tochter m. Cousine), mit ihrem Bruder und dessen Frau eher sehr wenig. Dessen Frau, also die Frau des Sohnes meiner Cousine, hatte wenig Interesse an einem gemeinsamen Zusammentreffen.

Diese Frau hat Ende 2021 einen schweren Schlaganfall erlitten, lag mehrere Monate im Koma und kämpft sich nun ins Leben zurück.

Der Stand seit 2022 ist, dass die wach ist, selbst atmet, aber weder Hände noch Beine richtig benutzen kann und auch noch nicht richtig sprechen kann.

Ich wurde 2022 zu einer Gruppe eingeladen, die von der Tochter meiner Cousine eröffnet wurde (der Schwägerin der Kranken).

Es wurde dort dazu aufgerufen, ihren Mann, den Sohn meiner Cousine, finanziell zu unterstützen, da er nunmehr seine beiden Töchter mit seinem Arbeiterlohn alleine durchbringen muss.

Die Boutique seiner Frau musste er auflösen, da nicht absehbar ist, ob sie jemals arbeiten kann.

Als ich in die Gruppe eingeladen wurde, hatten Freunde, Verwandte und Nachbarn bereits einiges gespendet, um ihn uu unterstützen.

Nun ist es aber so, dass sie nach den Maßstäben des polnischen Gesundheitswesens als austherapiert gilt, d.h. weitergehende Therapien, um die Sprache, das Gehen und die Hände wiederherzustellen bezahlt deren Versicherung nicht.

Der Sohn meiner Cousine hat seine Frau nun in eine Spezialklinik gebracht, die 25.000 Zloty (1€ sind grob 4 Zloty) kostet.

Er hat das Geld dafür nicht und hofft, dass das Geld über Spenden bezahlbar ist. Und er möchte über 1 Jahr 25.000€ jeden Monat als Spenden generieren.

Die Spendenbereitschaft ist sinkend, die Schule seiner Kinder, Kirche usw. spenden immer mal wieder größere Beträge. Es werden auch Fotos des Fortschritts der Genesung gepostet (kein Fake,).

Ich habe über 3 Monate 150€ gespendet. Anfangs gab es noch ein Danke.

Jetzt habe ich mal nicht gespendet und werde immer wieder mit der Nase drauf gestoßen.

Auf Dauer möchte ich nicht weiter spenden, da hier die Kosten explodieren. Ich finde es, bei allem Verständnis, gewagt, sie in eine Klink zu bringen, von der man nicht weiß, ob man sie nächste Woche noch bezahlen kann.

Eure Meinung?

Finanzen, Polen, Familie, Verhalten, Geld, Verwandtschaft, Psychologie, Reha, Cousine, Familienprobleme, Gesundheit und Medizin, Klinik, Krankenhaus, Rehabilitation, Schlaganfall, Spende, Spendenaufruf, Versorgung, Verwandte, Klinikaufenthalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spendenaufruf