Spenden – die neusten Beiträge

Wieso sind Parteispenden an die AfD so problematisch?

Warum sind Medien empört?

Afd: https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/bundestagswahl-grossspender-der-parteien-110265782.html

(Paywall)

"Im Jahr 2024 floss keine einzige anzeigepflichtige Großspende an die AfD, daran änderte sich auch nach dem Auseinanderfallen der Ampelkoalition zunächst nichts. Bis vergangene Woche, als die Partei innerhalb weniger Tage von zwei Spendern mit insgesamt etwa 2,5 Millionen Euro bedacht wurde. 1,5 Millionen Euro davon – laut Medienberichten die größte Spende an die AfD jemals, zudem die größte Einzelspende an eine Partei seit dem Ampel-Aus – kamen von dem Pharmaunternehmer und Mediziner Winfried Stöcker. Mit Euroimmun gründete er 1987 ein Labordiagnostika-Unternehmen, das er dreißig Jahre später für gut 1,2 Milliarden Euro verkaufte.
Für Schlagzeilen sorgte der Arzt im November 2021: Damals spritzte er einen selbst entwickelten, aber nicht zugelassenen Corona-Impfstoff, den er im Vorjahr an sich selbst getestet hatte, mehreren Freiwilligen in einer illegalen Impfaktion im Lübecker Flughafen. Dafür wurde er zu einer Geldstrafe von 250.000 Euro verurteilt. Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig, weil Stöckers Anwalt – der FDP-Politiker und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki – Berufung eingelegt hat.
Auch Stöcker war früher Mitglied bei den Freien Demokraten. Er spendete auch in der Vergangenheit schon für die AfD. 2014 behauptete Stöcker in einem Interview, Migranten würden darauf hinarbeiten, Deutsche zu verdrängen; im Jahr darauf rief er zum Sturz der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf. Stöcker tat dies auf seinem Blog, auf dem er jüngst auch begründete, warum er die AfD unterstützt.
Die zweite Großspende erhielt die AfD von einem Mann namens Horst Jan Winter. Er war Aufsichtsrat des Bürogroßhändlers Böttcher AG, als die Spende öffentlich bekannt wurde. Weil der Unternehmenseigentümer Udo Böttcher selbst in sozialen Medien immer wieder Sympathie für die AfD ausgedrückt hatte, war spekuliert worden, ob Winter das Geld im Auftrag Böttchers oder von dessen Unternehmen an die Partei geleitet habe. Dem widersprach Udo Böttcher am Mittwoch deutlich. Er habe Winter zwei Millionen Euro aus seinem Privatvermögen für eine bestimmte Therapie geschenkt, weil dieser ihm mitgeteilt habe, er sei schwer erkrankt. Die Spende Winters an die AfD sei weder von Böttcher selbst noch von seinem Unternehmen veranlasst worden, noch habe es Kenntnis darüber gegeben.
Böttcher teilte außerdem mit, Winter sei als Aufsichtsrat „mit sofortiger Wirkung“ abberufen. Der Unternehmer forderte Winter zudem auf, ihm einen Teil der Schenkung in Höhe der Spende an die AfD, etwa eine Million Euro, „wegen groben Undanks“ zurückzuzahlen.
Winter selbst sagte der „Berliner Zeitung“, sein Hauptanliegen sei die Beendigung des Krieges in der Ukraine. Er habe lange überlegt, ob er das Geld dem BSW spenden oder hälftig zwischen BSW und AfD aufteilen solle. Angesichts der Wahlprognosen habe er sich jedoch für die AfD entschieden, „da diese meiner Einschätzung nach den größeren oppositionellen Hebel hat“. Winter distanzierte sich gleichzeitig von vielen Ansichten der AfD und teilte gegenüber der Zeitung mit, er habe die Partei beauftragt, nichts von seinem gespendeten Geld an als gesichert rechtsextrem eingestufte AfD-Landesverbände weiterzuleiten."

Oder hier :

https://www.tagesschau.de/investigativ/afd-grossspende-plakate-102.html

https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/bundestagswahl-grossspender-der-parteien-110265782.html

Bundestagswahl, AfD, Geldspende, spenden

🕊️🕊️🏗️ .. Wer finanziert den Syrern den Neuaufbau ihrer Städte aber auch ihrer Dörfer?

🚀👷🏢🏢.. Hallo,

eine riesige Flüchtlingswelle kommt nun Heim nach Syrien. Viele Städte sind zerbombt, eine große Anzahl an Wohnblocks müssen zunächst in den Städten wieder instand gesetzt werden. Hier kann nun der meiste Wohnraum geschaffen werden.

Die Gebäude im desolaten Zustand müssen abgerissen werden. Sperrmüll, Geräte, alte Kleidung, Hausrat uvm. müssen getrennt werden. Der Bauschutt muß zum Teil noch nach Leichen überprüft werden, eine spezielle Truppe in Schutzanzügen wird benötigt. Es muß sehr vorsichtig nach Raketen, Mienen und anderen Armeegeschoßen gesucht werden.

Man benötigt Baufahrzeuge wie Hydraulik Bagger, Lastkraft Wagen mit Kipper, Hebebühnen, Baugerüste, Ganze Werkzeug - Ausstattungen für Stahlbetonbauer, Maurer, Maler und natürlich alle üblichen anderen Baufachkräfte.

Vermutlich wurde sehr oft das Inventar in den Wohnungen zerstört oder ist bereits verschwunden, den im Krieg suchen viele alles mögliche Verwertbare um etwas gegen Nahrung zu tauschen.

Einfache Schlaf-Wohn-Möglichkeiten müssen sofort geschaffen werden, aber wer finanziert ihnen möglichst schnell den einfachen Standard einer Wohnung ?

Als weiteres müssen junge Leute im Handwerk ausgebildet werden. Die früheren Gewerbe wie zB. Maurer Betrieb, Maler Betrieb, Gas und Wasser Installateur, sind doch bestimmt im langen Krieg entweder unbrauchbar oder geplündert geworden ..

Wo kommt nun das Geld her, wer spendet diese vielen genannten Dinge aller Art ?

🎅Frohe friedliche Weihnachten

Kirche, Abschiebung, Asyl, Baumaterial, Gewerbe, Blindgänger, Mine, Wiederaufbau, Notunterkunft, spenden

Als Einzelperson eine Tiertafel gründen?

Guten Tag,

ich werde voraussichtlich bald in den vorzeitigen Ruhestand entlassen und möchte mich aber weiterhin einer sinnvollen Tätigkeit widmen.

Dementsprechend habe ich überlegt, eine Tafel für Bedürftige Tierhalter zu gründen. Ich bin ein wenig im Tierschutz erfahren, da ich einige Jahre ehrenamtlich im Tierheim auageholfen habe. Jetzt ist eine Tiertafel natürlich etwas anderes, aber darum hier schonmal einige Fragen:

Welche Rechtsform ist für eine Einzelperson überhaupt möglich bzw sinnvoll? Braucht es (außer zum Spendenquittung ausstellen) überhaupt so etwas, oder kann ich - solange ich keinen Gewinn erzielen - einfach loslegen?

Mir stehen 2 große Lagerräume, ausgestattet mit zahlreichen Schwerlastregalen sowie ein Startkapital 10.000 Euro zur Verfügung.

Weiterhin habe ich, wie bereits erwähnt, täglich Zeit. Eine Ausgabe wäre aber zunächst auch nur wöchentlich oder monatlich, sodass ich (solange ich alleine bin) Zeit habe Spenden entgegen zu nehmen, Spenden abzuholen, Lager sortieren oder Spenden an unmobile Bedürftige auszufahren.

Zu Beginn würde ich Aufrufe auf Socialmedia, in der Lokalzeitung starten und gezielt Unternehmen ansprechen.

So das zunächst meine (vielleicht naive) Vorstellung.

Würde mich freuen, wenn jemand Antworten, Tipps oder eigene Erfahrungen bezüglich dieses Themas hat und mir gerne auch sagen kann, was ich vergessen habe zu beachten.

Danke

Tierschutz, gemeinnützig, Vereinsrecht, Rechtsform, spenden

Haben Juden in den USA viel Einfluss?

Die USA gelten als Schutzmacht Israels. Kein Land hat so viel US-Finanzhilfe bekommen wie Israel. Seit 1948 haben die USA fast 300 Milliarden Dollar an den jüdischen Staat gezahlt. Auf Platz zwei mit rund 150 Milliarden Dollar steht Ägypten, das seit 1979 einen Friedensvertrag mit Israel besitzt und dessen Militärregime ein Stützpfeiler Israels in der Region darstellt.

Indes ist nicht ersichtlich, welches strategisches Interesse die USA an einer so massiven Unterstützung eines fernen Landes im Mittleren Osten haben sollen. Der Verdacht liegt nahe, dass hier eine pro-israelische Lobby die US-Politik entsprechend beeinflusst.

Die bekannteste entsprechende Lobby, das "American Israel Public Affairs Committee" (AIPAC), schreibt auf ihrer Internetseite ganz offen, dass sie 2022 insgesamt 365 pro-israelische Kongresskandidaten mit mehr als 17 Millionen Dollar unterstützt hat und sich 98 Prozent dieser Kandidaten erfolgreich durchgesetzt haben (siehe hier).

Und während Juden nur rund zwei Prozent der amerikanischen Bevölkerung ausmachen, sind sie für 50 Prozent der Spenden an die Demokraten und 25 Prozent der Spenden an die Republikaner verantwortlich (siehe dazu hier).

Haben Juden in den USA mehr Macht, als es ihrem Anteil an der US-Bevölkerung entspricht?

Bild zum Beitrag
Ja. 83%
Nein. 17%
Finanzen, Religion, Geld, Amerika, USA, Politik, Psychologie, Demokratie, Israel, Juden, Judentum, Lobbyismus, Naher Osten, Partei, Demokraten, Republikaner, spenden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spenden