Noten anhand eines Programmes?
Was ist eure Meinung dazu, wenn Lehrer anhand eines „Programmes”, Zeugnisnoten ausrechnen? Mein Lehrer macht das nämlich und alle Lehrer, die ich bis jetzt hatte, haben sich das alles selber angeschaut, also wirklich “menschlich” angeschaut und bewertet, was auch fair ist. Aber mein Lehrer gibt irgendwelche geratenen Daten in das Programm und zack, irgendeine unfaire Note kommt raus.
PS: Wenn man was fragt wegen seiner Note, hat er immer seine Ausrede: “Ich weiß nicht warum das so ist, dass du diese Note hast, das Programm hat das so ausgerechnet” und kann einem nicht weiterhelfen. Heißt, man kann ihn gar nicht nachfragen, wenn man sich beschweren oder so will. Er weiß es ja selber nicht.
4 Antworten
Das sehe ich nicht kritisch, so wie du es in den Kommentaren beschreibst.
Die Prozentzahlen ergeben sich aus irgendwelchen Notizen, Arbeitsnoten oder Aufschriebe, die er während des (Halb-) Jahres mitschreibt - ob das ein Buch oder ein Post-It ist, ist doch egal. Aus denen ergeben sich die einzelnen Prozentzahlen.
Wenn er die dann zum Schluß zu einer Note zusammenfassen muss, dann spielt es keine Rolle, ob er das auf einem Zettel, dem Taschenrechner oder in Excel oder sonst einem Programm macht - bei gleichem Algorithmus kommt das Gleiche raus.
Hallo liebe*r hiho0675,
Aber mein Lehrer gibt irgendwelche geratenen Daten in das Programm (...)
Ich hoffe, dass das nicht wirklich geratene Daten sind? Ich würde sonst damit zum Rektor der Schule gehen oder gar zu den Medien. Das gibt Aufwind und ist ein No-Go.
Wenn er einfach nur die Noten anhand seiner vorhandenen Noten ausrechnet, finde ich das völlig in Ordnung. Nur darf kein Wert "erraten" oder "gewürfelt" werden. Wenn die Noten das Ergebnis einer Berechnung sind, stimmt das schon.
Mit freundlichen Grüßen
Doch, er gibt geratene Prozentzahlen in das Programm, vom Bereich Mitarbeit, die gar keinen Sinn ergeben. Bei den einen macht er zb 70% hin & bei den anderen 84%. Diese gibt er dann ins Programm mit den Noten der Arbeiten (was ja auch fair ist). Aber diese Prozentzahlen, die er einfach nur einschätzt, was er sich selber sagt, verändern die Note.
Glaub mir, ich weiß wovon ich rede😅 Wenn ich meine, er macht es irgendwie, dann meine ich es auch so, und sage es nicht nur, um es übertrieben darzustellen. Er sagt es ja selber, dass er das irgendwie macht. Auch bei Personen die seines Erachtens gleich sind, macht gibt er der einen 5% eingeschätzt in nur einem Bereich mehr und Zack die Note ist anders. Bei einer menschlichen normalen Benotung wäre dies nicht der Fall!
Wie du schon gemerkt hast gehen „geratene“ Werte eigentlich gar nicht, besonders wenn es die Endnoten verändert
vielleicht hilft es als Klasse/Kurs zum Lehrer zu gehen und den Grund für die verschiedenen Bewegungen zu erfragen.
im Notfall gehts zum Klasse Lehrer oder Schulleiter
Es gibt ein beliebtes Programm namens Notenbox.
Hier kannst du dich an die Firma wenden und das Programm dir mal anschauen.
Es gibt aber auch viele andere.
Der schreibt sich nichts auf. Sagt er selber. Er sagt ja selber er macht es irgendwie.