Spaß – die neusten Beiträge

Könnt ihr mir das Verhalten meines Arbeitskollegen erklären?

Guten Abend
Und zwar:

Ich habe da so ein Problem auf der Arbeit und zwar verstehe ich das Verhalten meines Arbeitskollegen nicht was heißt Arbeitskollege er hat eine viel höhere Position als ich und tut das selbe was mein Chef tut und gibt mir auch Befehle ist aber nicht mein Chef. Zum Problem: vor paar Monaten wenn wir zsm arbeiteten und ich zbs Schwierigkeiten hatte etwas aufzubekommen lächelte er nur und sagte: nicht nur Bauch und Po trainieren auch mal die Arme und lachte dies sagte er so oft. Wir lachen oft zsm wenn wir allein sind und verstehen uns gut, wenn ich zur Arbeit komme und mich umgezogen habe schaut er mich von oben bis unten an. Was mir meine Arbeitskolleginnen sagten ,, Seidem du hier angefangen hast, brüht er richtig auf wir haben ihn hier noch nie so aus dem Herzen lachen sehen wie er es mit dir tut" , und oft hörte ich von denen ,,er steht auf dich man merkt das total" . So aufjedenfall fragte er mich auch mal paar private fragen aber nichts besonderes aufjedenfall fragt er nach meine Meinung und stimmt mir dann oft zu, manchmal aber eher selten wenn ich mich beeilen soll macht er so ,, hop hop " das mag ich nicht , denn ich mag es nicht wenn man mich so behandelt und ich habe dann zu ihm auch gesagt ,,wie freundlich" aber ironisch da hatten wir auch uns leicht gezankt und die anderen lachten nur von wegen was sich neckt das liebt sich. Aufjedenfall waren wir mal alle zum Weinachtsessen und da hatte ich mich sehr schick gemacht sah super aus und saß genau gegen ihm über er schaute mich immer wieder an, hat mir was zu trinken eingeschüttet. Letzte Woche fragte ich ihn ,,welche nummer?" Aber das war auf unsere Arbeit bezogen (brauche ich jetzt nicht erklären") er lachte und sagte meine? Oder kriege ich Ihre? Und wir lachten nur dann sagte er ,, sie drücken sich immer aus.. " aufjedenfall hat er aber eine Freundin seid 3-4Jahren und ich einen Freund seid 3 Jahren mein Freund ist 10Jahre älter ( ich 20, er 30) und der ,,Arbeitskollege" ist Mitte 40 das Problem ich habe Angst das ich mich vergucke denn ich bin so gern mit ihm da wir immer lachen oder uns mal Sprüche geben.. Und wir flirten auch oft im Spaßen und das Problem ist ich weiß nicht wieso er so zu mir ist findet er mich toll? Oder spielt er nur Spielchen? Könnt ihr mir sein Verhalten erklären?

flirten, Liebe, Spaß, Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung

Hat jemand gute Ideen was man als Showtanz tanzen könnte?

Hallo Leute,

Meine Garde und ich brauchen für nächstes Jahr ein Thema zum Showtanz.. Wir haben jetzt im Januar unser 10 Jähriges Jubiläum auf der Prunksitzung. Müssen dieses Jahr aber ein Marschtanz machen da wir uns mit den anderen Garden abwechseln müssen.. Wir brauchen jetzt schon ein Thema für 2017 da unsere Prinzengarde ziemlich schnell ist mit Themensuche und wenn die zu unserem Vorstand gehen ist ein Thema fix und wir haben die Sorge das sie ein Thema nehmen was wir machen wollten da es bisher schon dreimal so war..

Wir müssen immer abwechselnd ein Marschtanz oder ein Showtanz machen..

Hatten bis jetzt schon folgendes: Schmetterlinge, Hunde&Katzen, Regen- und Sonnentanz, Geisha's, Streber vs. Supermodel, Stars@night(Schwarzlichttanz)

Hatten uns schon überlegt das wir einfach alle Tänze von uns kombinieren.. Aber da hätten wir erstens zu viel Materialkosten und zweitens müssten wir uns im Tanz zu oft umziehen.. Das wir uns aufteilen und jeweils eine gruppe einen kleinen teil von einem tanz tanzen fällt raus da es dann zu kunterbunt aussehen würde.

Hatten schon die Ideen: armee, james bond 007, charlie und die schokoladenfabrik, frozen-die eiskönigin

Aber das fällt alles raus..

Hatten auch schon: Schindler's Liste im Kopf aber das ist Purer Rassismus und deshalb können wir das einfach nicht bringen und wollen es auch nicht. Oder auch: Der Junge im gestreiften Pyjama.. Wäre eine schöne handlungsgeschichte und gut zu tanzen und darzustellen mit zwei leuten die von einen "zaun" getrennt sind und dann das original abspielen lassen mit dem dialog als die beiden jungs sich kennen lernen und dann  beginnen zu tanzen aber das ist Rassistisch und das machen wir nicht...

Wir sind 16 leute..

Bitte kein standard wie zB. Piraten das war bei uns schon öfters und das dürfen wir nicht mehr machen..

Wir sind von 16-18 altersklasse

Spaß, Tanz, Garde, Ideen, Showtanz

Disco/Partx/Feiern während einer Beziehung?

Feiern während einer Beziehung Hi, Ich (18) bin seit gut 3 Monaten mit meiner Freundin (17) zusammen. Es lief auch immer alles gut bis das Thema feiern kam. Sie möchte ab und zu mit Ihren Freundinnen feiern gehen und dann wird auch viel getrunken. Ich möchte das allerdings nicht. Nach langen Diskussionen haben wir dann vereinbart, dass sie nur zu besonderen Anlässen feiern geht. Und damit war das Thema dann gegessen. Allerdings kam vor kurzem das Thema wieder zurück, da sie gerne mit ihren Freundinnen im Herbst in Urlaub fahren möchte, wo auch gefeiert und getrunken wird. Auch das möchte ich nicht. Sie ist darüber enttäuscht, dass ich ihr nicht vertrauen würde obwohl das nicht stimmt, ich würde niemals denken dass sie mich betrügen würde. Dennoch mache ich mir große Sorgen, das ist dann sogar so dass ich in den Nächten wenn sie feiern ist nicht schlafen kann und mir deshalb nur dafür Vivinox aus der Apotheke gekauft habe. Sie meint, dass sie diejenige wäre die immer zurücksteckt und verzeiht, und ich derjenige wäre der immer Streit anzettelt. Dazu sollte man wissen, dass ich seit gut einem Jahr an Depressionen leide und meine Freundin mir einen Selbstmordversuch (Rückzieher gemacht) verziehen hat. Ich komme einfach nicht drauf klar wenn meine Freundin feiern geht, dort wo sich Leute so dermaßen präsentieren und auf Bestätigung auf sind, und sie möchte nicht darauf verzichten, weil sie meint, dass das feiern zu ihr gehört. Ich weiß wirklich nicht was ich noch machen soll und habe mich deshalb an dieses Forum gewendet.

Würde mich über zahlreiche Antworten freuen. Peace EV97.

Liebe, Spaß, Party, Beziehung, Freundin

Ist es sehr schlimm noch nie Silvester/Neujahr mit Freunden/Familie gefeiert zu haben?

Hallo,

So wie es schon oben steht, habe ich, soweit ich mich zurückerinnern kann, noch nie richtig Silvester bzw. Neujahr gefeiert, was mich in letzter Zeit wirklich beunruhigt. Manchmal fühle ich mich auch deshalb wie so ein Loser oder Außenseiter, vor allem dann, wenn ich von anderen manchmal so höre, was sie so alles an Silvester machen und wie viel Spaß sie dabei hatten... Naja ich hoffe ihr versteht was ich meine :)

Solange meine Eltern noch zusammengelebt haben, war ich orthodox und wurde dementsprechend  im strengen orthodoxen Glauben erzogen. Das Problem jedoch bei uns in der Familie war immer, dass meine Mutter immer meinte, man solle am 31.12.  kein Silvester und Neujahr feiern, da es immer während der Fastenzeit (vor Weihnachten) gefeiert wird, viel Alkohol getrunken wird und es auch um diese Zeit draußen zu viel Krach und Knallerei gibt ect. Auch meinte sie immer, es sei alles nur eine reine Zeit- und Geldverschwendung, sich mit sowas zu beschäftigen

Dazu kam, dass ich leider nie von Freunden zu einer Silvesterparty oder einer "Privatparty" an Sivester eingeladen wurde, da meine damalige beste Freundin es ebenfalls (aus dem selben Grund wie ich) nicht durfte , meine andere Freunde entweder zu der Zeit vereist waren, an Silvester schon was vor hatten oder immer mit Leuten zusammenfeierten, zu denen ich kein gutes Verhältnis hatte/habe.

Mit meiner Familie konnte ich, wie schon gesagt auch nie feiern , da Silvester einfach kein Grund zum Feiern für sie war und ich zu ihnen auch nie ein sonderlich gutes Verhältnis hatte. Außerdem ging meistens so gut wie jeder aus unserer Familie seinen eigenen Weg und war nur mit seinem eigenen Leben, seiner Arbeit seinen Problemen selber beschäftigt. Verwandte, Cousinen, Onke, Großeltern oder Tante in Deutschland mit denen ich feiern könnte habe ich leider auch nicht wirklich. Ich habe nur 2 Cousinen in meinem Alter mit denen ich mich auch sehr gut verstehe, die jedoch sehr weit weg von uns (im Ausland) leben und ich sie dadurch nur einmal zufällig ( oder wenn es sich ergibt) in 1-3 Jahren sehe.

Ist es sehr schlimm noch nie Silvester/Neujahr gefeiert zu haben? Habe ich dadurch vieles im Leben verpasst?

Ps: Bin 18 und weiblich

Freizeit, Leben, Spaß, Religion, Kirche, Freundschaft, Alkohol, Freunde, Silvester, Psychologie, Außenseiter, Feier, Glaube, Gott, Jugend, Neujahr, orthodox, Russland

Gitarre spielen aufhören oder weiter machen?

Hallo. Ich spiele seit ein paar Jahren Gitarre. Mit meinem großen Bruder habe ich von einem guten bekannten Unterricht bekommen. Zuerst zusammen und dann jeder einzeln. Nur macht mein Bruder viel öffter was mit ihm und er (also mein Bruder) wird viel öffter gefragt, ob er irgendwo Gitarre spielen möchte. Er hat jetzt auch schon eine E-Gitarre und drei, vier oder fünf Akustik-Gitarren. Ich habe nur meine erste. Ich habe nicht oft gezeigt, das ich übe, weil ich keine Motivation oder so von anderen bekomme. Meinem Bruder wird immer gesagt, wie gut er spielen könne und mur wird nur gesagt, das ich nie üben würde. Die einzigen die wirklich wollen das ich spiele sind mein Bruder und mein Gitarrenlehrer. Ich wurde von so gut wie jedem damit abgestempelt, das ich nie übe und mir das Gitarre spielen egal sei. Ja okay, ich habe früher meist nur zwei mal in der Woche gespielt, wenn überhaupt. Jetzt spiele ich aber noch viel seltener, weil wir auch selten Unterricht haben. Seit Oktober 2014 hatten wir fast keinen Gitarrenunterricht weil unser Lehrer einen Sohn bekommen hat. Mein Bruder spielt wirklich oft und sehr gut, weil er auch weiß woher er die Noten bekommt die er will. Wenn ich nach liedern suche die ich spielen möchte, stehen da Noten aber ich komme da durcheinander und benötige eine Tabulatur. Wenn ich die im internet einschalte, kommen da Akkorde die ich noch nie so gespielt habe. Ich habe vor ca. Einer halben Stunde gespielt, aber es macht irgendwie nicht so richtig Spaß, wenn man nicht weiß was man spielen soll. Mein bruder hat mir verprochen dieses Jahr noch mit mir zu üben, aber er ist seit Mittwoch bei seiner Freundin, in einem anderen Land. Habt ihr tipps wie ich wieder Spaß daran bekomme oder soll ich aufhören?

Spaß, Gitarre, Unterricht, Bruder, Motivation, üben

Soll ich wieder mit dem Tanzen beginnen?

Hey Community!

Ich habe ein für mich selber eher großes Problem. Nun, mein Problem ist, dass ich momentan keinen Sport treibe und dadurch übergewichtig geworden bin. Ich treibe wirklich sehr gerne Sport (auch wenn man das nicht glaubt, haha). Ich habe bis vor andertalb Jahren HipHop getanzt, bis die Gruppe aufgelöst wurde. Ich war nie wirklich schlecht, ich gehörte immer eher zu den Besseren der Gruppe, auch wenn ich mich bei unserem großen Auftritt vertanzt habe und einen Blackout hatte. Gerade jetzt wird mir bewusst, wie sehr mir das Tanzen fehlt, da ich vor circa einem Jahr meine Liebe zu Kpop entdeckt habe und nun sehr gerne die Tänze der Idols covern würde, mir aber die Gruppe fehlt.

Ich weiß, das hier ist mega unstrukturiert und schon fast wie ein Blogeintrag, aber ich brauche einfach die ehrliche Meinung von euch.

Ich bin ziemlich kräftig, arbeite momentan aber an meiner Figur und an mir selber. Ich habe große Angst, in einer bereits bestehenden Tanzgruppe nicht aufgenommen zu werden und gemobbt/gehänselt zu werden. Mir fällt es sehr schwer, mit Menschen zu agieren, mit denen ich noch nie etwas zu tun gehabt habe. Mein anderes Problem ist es, dass es in meiner Stadt keine Kpop-Tanzgruppen gibt, soll ich dafür extra in eine größere Stadt fahren, lohnt sich das?

Kann mir jemand helfen? Also noch einmal, meine konkreten Fragen sind: soll ich es wagen, wieder zu tanzen und: soll ich erstmal wieder mit HipHop anfangen?

Danke im Voraus :)

Also

Sport, Freizeit, Spaß, tanzen, Tanz, Hobby, Hip-Hop, Aktivitäten, K-Pop

Meine Freunde trinken alle und ich habe deshalb keinen Spaß mehr auf Partys, was tun?

Ich (16) trinke keinen Alkohol, er schmeckt mir einfach nicht (Ehrlich, das Zeug ist abscheulich!) und außerdem habe ich kein Interesse daran meinem Körper damit zu schaden oder mich betrunken wie ein Trottel zu verhalten. Alles schön und gut, allerdings kommt hier das Problem, die meisten meiner Freunde denken anders darüber. Wenn ich auf Feiern eingeladen bin fühle ich mich fehl am Platz, ich sitze da so rum und schlürfe meine Cola während meine Freunde die Flachen in der Hand halten. Als wir letztes Mal ein (leichtes) Trinkspiel gemacht haben tranken natürlich alle, ich kam dabei aber nur mit dem Drang meinen "Ersatz" (Cola) wieder loszuwerden heraus. Während sich die anderen amüsieren sitze ich da so rum und die sind so mit ihrem Quatsch und Betrunken-Sein beschäftigt, dass man sich nicht mehr unterhalten kann oder so. Als Nüchterner unter Be/Angetrunkenen ist es einfach irgendwie komisch und auch gar nicht lustig, man sitzt einfach nur da und sieht sich die ganze Sache an. Ich weiß nicht warum ich überhaupt noch zu so Feiern kommen sollte, allerdings sind meine Freunde natürlich sehr traurig wenn ich nicht komme und außerdem mag ich sie ja auch sehr, doch so macht es einfach keinen Spaß. Was soll ich bloß tun? Ihren Konsum wollen sie auf jeden Fall nicht einschränken...

Spaß, Party, Alkohol, Freunde, Beziehung, Außenseiter, Feier

Lust am Fußball verloren, wie bekomme ich wieder mehr Freude an meinem Sport?

Hi,
Ich spiele seit ich 7 bin Fußball im Verein. Habe bis ich 13 war in der Jugend im selben Verein gespielt und dazu noch in der Auswahl der Region. Dann kam die Schule dazwischen und ich konnte nicht immer so weit gefahren werden, so dass ich dann vorerst Aufhörte. Angefangen hatte ich dann wieder mit 16 in einer Damenmannschaft, was mir auch immer verdammt viel Spaß gemacht hat. Fußball war immer mein Leben und ich habe mich jede Woche auf das Spiel an den Wochenenden gefreut. Ich habe auch meistens gut gespielt und wurde meist für meine Leistungen gelobt. Gehe auch immer ins Training, obwohl ich manchmal nicht mal so ne Lust darauf habe. In letzter Zeit hat sich alles verändert. Ich spiele seit der laufenden Saison mit weniger Freude und Spaß, freue mich auch nicht mehr so Auf die Spiele, wie es mal war. Meine Leistungen haben auch nachgelassen, bin kaum noch zufrieden mit dem was ich auf dem Platz abliefere. Ich weiß dass ich viel mehr kann, komme aber einfach nicht an die Leistungen letzter Saison ran. Mir fehlt die Freunde und Impulsivität. Ich war sonst immer eine der auffälligsten Spielerinnen mit meiner Technik, Gehe aber jetzt oft unter und falle kaum noch auf. Fußball ist so einseitig geworden, irgendwie immer dasselbe, jedes Wochenende ein Spiel und unter der Woche immer Training.
Was mach ich, damit ich wieder mehr Freude am Spiel habe ? Weniger trainieren oder Pause ? Verein wechseln? Spiele mit meiner Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle, sind zur Zeit 5., letzte Saison waren wir dagegen immer ganz oben(1./2.) und spielten echt guten Fußball. Haben leider den aufstieg verpasst, was meine Motivation auch beeinflusst haben könnte. Ich habe nicht vor aufzuhören, weil mir dieser Sport immer noch unheimlich wichtig ist und ich mir ein Leben ohne schon gar nicht mehr vorstellen kann. Jetzt steht die Winterpause Bevor, mal sehen wie es danach aussieht.

Liebe, Sport, Fitness, Spaß, Fußball, Ehrgeiz, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spaß