Spam – die neusten Beiträge

komische französiche email bekommen?

moin hab diese email gerade bekommen es heißt übersetzt das iich dort irgendwas bestellt habe aber ich nichts bestellt habe

Votre colis N°: 6Q02864XXX33 est en attente de livraison. Veuillez confirmer le reglement dans frais de livraison (2.99 EUR) pour l(envoi du colis a votre domicille. Vous pouvez suivre son trajet en cliquant ci-dessous: Suivre le colis Une fois votre paiement effectué, vous recevrez uneconfirmation de paiement et votre colis vous sera livré dansles plus brefs délais. Enfin, sachez que vous pouvez suivrel’acheminement de votre colis La Poste Colissimo ou avoir des informationssur nos produits et services sur notre site. Cordialement L'équipe La Poste Colissimo -- Cet email a fait l'objet d'une analyse antivirus par AVG

Ihr Paket Nr.: 6Q02864XXX33 wartet auf die Lieferung. Bitte bestätigen Sie die Zahlung der Versandkosten (2,99 EUR) für den Versand des Pakets zu Ihnen nach Hause. Sie können den Weg verfolgen, indem Sie unten klicken: Paket verfolgen Sobald Ihre Zahlung erfolgt ist, erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung und Ihr Paket wird an geliefert Bitte beachten Sie, dass Sie die Zustellung Ihres La Poste Colissimo-Pakets verfolgen oder sich auf unserer Website über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren können. Mit freundlichen Grüßen Das La Poste Colissimo-Team – Diese E-Mail wurde als Betreff erstellt Antiviren-Scan durch AVG

Bild zum Beitrag
Computer, Virus, Spam, E-Mail

(hacker,bot?) schreibt mir eine email (siehe bilder)?

hallo ich habe heute ziemlich viele microsoft codes bekommen und danach diese email ungefähr 3 stunden später von einem hacker oder bot ist es scam oder ist es echt meine freunde meinten die sich damit auskennen das es scam ist und das ein alter trick ist das kann enstehen wenn man eine virus datei öffnet die ich hatte und dann wird anscheinend die email geschickt um leuten angst zu machen damit sie bezahlen. aber ich verstehe nicht wie er an meine daten gekommen ist. ich hatte einen trojan wacatac bml 32

ÜBERSETZUNG

Hallo. Es gibt Informationen, die ich weitergeben muss und die sehr bedeutsam sind. 15.01.2024 13:01:17 Uhr – Dieses Datum stellt einen Wendepunkt dar, da ich mich in das Betriebssystem Ihres Geräts gehackt und vollen Zugriff auf Ihr Konto erhalten habe. Ich habe Ihre virtuellen Bemühungen über einen längeren Zeitraum genau beobachtet. Ich habe einen Virus in Ihr System eingeschleust, der mir die Kontrolle über Ihre Geräte verschafft und das Display und die Kamera zur Kontrolle angreift. Alle Ihre Informationen wurden systematisch auf meine Server hochgeladen. Ich habe mich gefragt, was ich mit diesen Daten machen könnte ... Kürzlich habe ich ein überzeugendes Konzept entwickelt: den Einsatz künstlicher Intelligenz, um ein Splitscreen-Video zusammenzustellen. Die eine Seite zeigt, wie Sie sich beim Masturbieren engagieren, die andere zeigt Ihre Online-Erkundungen. Diese Art von Videos erfreuen sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Ich muss sagen, das habe ich nicht kommen sehen. Ich habe die Macht, dieses Video mit einem einzigen Befehl an alle Ihre Kontakte zu senden, zusammen mit der Möglichkeit, den Zugriff auf Ihre privaten E-Mail- und Messenger-Plattformen freizuschalten. Wenn Sie es vorziehen, unterlasse ich dies und sende 950 $ (USD) direkt an mein Bitcoin-Wallet. Bitcoin-Wallet-Adresse: bc1qgn4czngq0favne64fdyz7thydaz09fgycva2ky Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie Ihr Bitcoin-Wallet aufladen möchten, empfehle ich die Verwendung von Google. Es ist ganz einfach. Sobald das Geld eingegangen ist, werde ich sämtliches unerwünschtes Material umgehend entfernen. Danach können sich unsere Wege trennen. Ich versichere Ihnen, dass ich mich dafür einsetze, jegliche Malware von Ihren Geräten zu deaktivieren und zu entfernen. Du kannst mir vertrauen; Ich halte mich immer an meine Verpflichtungen. Das ist ein fairer Deal, vor allem angesichts der Zeit und Mühe, die ich in die Verfolgung Ihres Profils und Traffics investiert habe. Sie müssen die Zahlung innerhalb von 48 Stunden nach Öffnen dieses Schreibens leisten. Wenn ich nach diesem Zeitraum den angegebenen Betrag nicht von Ihnen erhalte, werde ich jedem ohne Vorwarnung Zugriff auf Ihre Konten und besuchten Websites, persönlichen Daten und bearbeiteten Videos zukommen lassen. Vertrauen Sie mir, ich mache keine Fehler. Ich würde nicht empfehlen, mit mir herumzuscherzen, da mir viele Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Es hat keinen Sinn, sich über mich zu beschweren, weil sie mich nicht finden können. Das Formatieren des Laufwerks oder das Zerstören des Geräts hilft nicht, da ich Ihre Daten bereits habe. Es macht keinen Sinn, mir zurückzuschreiben – ich schreibe nicht aus persönlicher E-Mail und schaue mir die Antworten nicht an. Viel Glück und nimm es nicht zu persönlich! PS: Für die Zukunft würde ich Ihnen raten, sich an die Richtlinien zur Internetsicherheit zu halten und sich von unsicheren Websites fernzuhalten.

Bild zum Beitrag
Smartphone, Virus, Spam, E-Mail, Passwort, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Trojaner

Gebrauch meiner E-Mail Adresse?

Hallo zusammen,

jemand macht Gebrauch von meiner E-Mailadresse.

Seit 2021 registriert sich eine mir unbekannte Person mit meiner E-Mailadresse auf verschiedenen Seiten. Anfangs waren es: 'Crunchyroll', 'Epic Games', 'Netflix' und 'PixelArt'. Vor drei Monaten war es 'Kahoot' und gestern plötzlich 'Dun & Bradstreet'.

Am meisten Sorgen macht mir Dun & Bradstreet. Warum, erkläre ich gleich.

Bei Kahoot bin ich so vorgegangen, dass ich auf deren Seite meine E-Mailadresse angegeben und auf 'Passwort vergessen' geklickt habe. Die fremde Person hatte tatsächlich Kahoot-Fragen und -Antworten zu einem Buch erstellt. AAnschließend habe ich den Account löschen lassen. Bis dahin war alles in Ordnung, da es sich um nichts Kostenpflichtiges handelte. Gestern habe ich jedoch plötzlich eine E-Mail von Dun & Bradstreet erhalten, in der Folgendes stand:

"Hallo [Mein voller Name],
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, D&B Hoovers kostenlos auszuprobieren.
Unser D&B Hoovers-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu zeigen, was die Lösung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen sein kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dun & Bradstreet".

Ich kenne dieses Unternehmen nicht einmal!

Nun bin ich in Panik. Ich habe mich über Dun & Bradstreet informiert und Folgendes herausgefunden: Dun & Bradstreet bietet Unternehmen an, weltweit Firmendaten und Bewertungen zu ihren Kunden, Lieferanten oder potenziellen Geschäftspartnern abzurufen.

Diese fremde Person, die sich dort mit meiner E-Mail-adresse registriert hat, hat die 7-tägige kostenlose Testphase ausgewählt. Nun befürchte ich, dass ich etwas zahlen muss, wenn die Testphase endet. Ich möchte aber ungern bei Dun & Bradstreet anrufen oder ihnen eine Mail schreiben, da ich im Internet viel darüber gelesen habe, dass sie unseriös seien. Man muss das Unternehmen einfach mal in Google Maps eingeben und deren Rezensionen von verschiedenen Personen lesen.

Ich habe alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen für meine E-Mailadresse getroffen. Die Mail stammt von der tatsächlichen E-Mailadresse, die auch auf deren offizieller Internetseite steht, also handelt es sich nicht um einen Phishingversuch.

Was soll ich tun? Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter... Das Löschen der E-Mail bringt ja auch nichts... Das Einzige, was mir einfällt, wäre die Adresse zu löschen und eine neue zu erstellen.

Internet, Datenschutz, Smartphone, Spam, Betrug, E-Mail, IT, Passwort, Daten, Gmail, Hacker, Hackerangriff, IT-Sicherheit, Phishing, Betrugsversuch, Datenklau, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Cyberkriminalität, E-Mail-Account, IT-Sicherheitsexperte

Probleme mit verschiedenen Webseiten bei Nutzung von Tor Browser?

Gibt es eigentlich eine Erklärung wieso es mit verschiedensten Webseiten massive Probleme gibt, wenn ich mit Tor im Clearnet unterwegs bin? Hatte da jetzt bereits Beef mit mehreren verschiedenen Anwendungen:

Proton zb. verlangt für die Accountregistrierung plötzlich eine zwingende "2te Mailadresse", beim Surfen mit Firefox oder Chrome wird diese Frage nicht gestellt.

Re-Captchas oder Roboterchecks laden deutlich langsamer und verhalten sich z.t übermäßig penetrant, auch Cloudflare Checks failen regelmäßig.

Manche Webseiten funktionieren garnicht oder anstatt des Contents kommt eine Fehlermeldung, dass die IP-Adresse gesperrt wurde.

Ich hab versucht mich in einem Forum zu registrieren. Direkt nach der Freischaltung ist das Konto wegen angeblichen "Spams" gesperrt.

Neu erstellte Mailaccounts auf Tutanota überleben keine 10 Minuten...

Ich schätze mal, dass irgendwas mit dem Datenverkehr der zwischengeschalteten Proxys?! hier nicht stimmt. Doch was genau könnte das sein was hier durch die Leitungen fließt, was direkt von verschiedenen (nicht allen) Webseiten bzw. Boardadmins erkannt und als agressiven 'Spam' oder zumindest als 'problematisch / verdächtig' registriert wird?

Ich hatte auch hier auf GF schon Warnmeldungen wegen angeblicher Cross Site Angriffe von No-Script.

Bei einigen Seiten ist aber bislang auch alles normal und ohne Probleme....

Sollte ich besser wieder zu einem anderen Browser wechseln? Oder könnten diese "Spam" Vorwürfe im Extremfall zu irgendwelchen Nachteilen oder Problemen führen?

Wer kennt sich aus mit der Thematik oder kann mir möglichst genau erklären was hier abgeht? (oder was ich bei der Verwendung falsch mache)

Internet, Browser, Virus, Spam, Addon, JavaScript, Tor, Darknet, IP-Adresse, Proxy, Registrierung, Traffic, Fehlermeldung, DDoS-Angriff, Tor Browser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spam