Smartphone – die neusten Beiträge

Smartphone macht sich selbstständig und lernt laufen?

Mein 3 Jahre altes ZTE Smartphone hat gestern Nacht um Punkt 1 Uhr wo ich meinen Handy Wecker einstellen wollte angefangen sich selbstständig zu machen. Beim einstellen der Uhrzeit hat das Smartphone plötzlich angefangen selbst die Zeit einzustellen. Ich bin auf 9 Uhr gegangen und das Smartphone ist hoch auf 12:30 Uhr. Dann habe ich die App geschlossen und dann ist es auf Galerie gegangen und hat sich Fotos + Videos angeschaut. Als es dann in die Systemeinstellungen gegangen ist habe ich es ausgeschaltet. Ich dachte erst an einen technischen Defekt, also das der Touchscreen kaputt ist oder die Software fehlerhaft. Ich habe es aber wieder eingeschaltet und als dann die Display Entsperrung kam, hat mein Smartphone eigenständig einen falschen Versuch unternommen das Display zu entsperren. Da war mir klar das es ein Touchscreen Problem sein muss. Doch dann beim 2. Versuch hat das Smartphone es geschafft das Display zu entsperren. Mein Entsperrungs Muster ist ein C. Das hätte es unmöglich schaffen und wissen können wenn es nur ein Touchscreen Defekt ist. Also bleibt die einzige Möglichkeit das mein Handy gehackt wurde und es jemand von außen steuert. Das Internet war auch angeschaltet. Ich habe dann das Internet ausgeschaltet, aber auch das hat nicht geholfen. Ich habe es dann einfach ausgeschaltet und heute morgen ist wieder alles normal so als ob nichts wäre. Ist es möglich das mein Smartphone gehackt wurde gestern Abend und jemand das Smartphone von außen gesteuert hat? Funktioniert das auch ohne Internet? Eine andere Erklärung gibt es nicht. Habt Ihr auch schon mal sowas erlebt?

Handy, Smartphone, Technik, hacken, programmieren, Android, Technologie

Im Schwimmbad gefilmt und fotografiert worden?

Ich war gestern mit meinem Kind im Schwimmbad. Wir waren im Kinderschwimmbecken und plötzlich bemerkte ich, wie eine Frau ihren Enkel gefilmt/ fotografiert hatte. Mein Kind und ich waren in der Bildfläche und sie hatte uns mitgefilmt/fotografiert. Eine andere Mutter mit ihren Kindern wurde auch drauf aufmerksam und kam hinzu als ich die Frau darauf ansprach. Aber da die Frau Taubstumm ist, konnte sie uns nicht richtig verstehen, sie ist sehr wahrscheinlich nicht lange in Deutschland und konnte auch kein Deutsch verstehen. Die andere Mutter und ich, zerbrachen uns die Köpfe, weil wir Bedenken hatten, dass die Bilder irgendwo ins Netz landen. Ich ließ nicht locker und informierte die Bademeister darüber. Sie hatten versucht, der Frau zu erklären, dass Handys und Allgemein fotografieren und Filmen verboten seien. Die Frau hatte es letztenendes verstanden und packte das Handy weg. Aber ob sie die Bilder und Videos in denen unsere Kinder und drauf sind gelöscht hat, konnten wir nicht prüfen. Schließlich gingen wir an den Schalter, wo dann auch der Schichtleiter kam und bereits von seinen Kollegen informiert war. Wir gingen nochmal zusammen hin und haben der Frau mit Hilfe einer Übdersetzerin, die auch zufällig anwesend war erklärt, dass sie bitte die Bilder, in denen wir drauf sind löscht. Sie zeigte uns auf ihrem Handy, dass sie die Bilder nur an die Oma bzw. Verwandten gesendet hat, sie werde die Bilder löschen. Kontrollieren konnten wir es nicht. Jetzt sind die Bilder bereits bei den Verwandten und wir können da nichts weiter tun, als nur zu hoffen, dass nichts verbreitet wird.

Was haltet ihr davon, übertrieben oder gerechtfertigt? Der Schichtleiter meinte, dass er unsere Sorgen verstehen könne, aber Polizei wäre nicht notwendig, die Frau habe ja nicht mit Absicht gefilmt. Ich weiß nicht, finde es trotzdem bedenklich. Wäre jetzt nur ich drauf okay aber mein Kind ist da drauf und dann noch im Schwimmbad, wo man eh schon leicht bekleidet ist.

Video, Foto, Kinder, Smartphone, Schwimmbad, Rechtslage

Wie Kann man das GPS vom ZTE Blade V10 reparieren?

Das GPS von meinem ZTE Blade V10 funktioniert schon seit längerem sehr sehr schlecht bis gar nicht.(Teilweise länger als 15Minuten bis überhaupt ein Signal da war und selbst dann war die Zeitliche Auflösung sehr gering. Auch wenn der Energieaparmodus aus war und selbst wenn mobile Daten an waren)

Jetzt habe ich mit der App GPSTest die GPS Hilfsdaten gelöscht.Jetzt bekommt mein Smartphone schon nach unter einer Minute wieder einen Fix, worüber ich schonmal froh bin, jedoch verliert es den Fix hin und wieder wieder, und er ist auch nicht sonderlich genau, wodurch eine Naviapp 1. Nicht annähernd mit der Geschwindigkeit eines Autos wenn überhaupt eines Fahrrades mitkommt und zusätzlich dazu Ungenauigkeiten von ca. 50m oder mehrnach links rechts vorne Hinten aufweist wodurch es vorkommt, dass die App meint, dass ich auf einer komplett anderen Straße fahre, im Gebüsch oder gar in einem Fluss rumgurke. Außerdem verliert das Habdy wie schon gesagt immer wieder komplett das Signal. Ich habe auch schon den Rat eines Mediamarkt Mitarbeiters befolgt und ein Systemupdate durchgeführt, was aberauch erfolglos war.

Kann dies ein Wackelkontakt an der GPS. Antenne sein? Wenn ja gibt es dafür Ersatzteile? (finde die leider nicht höchstens für das Vita)

Oder kann ich Softwaretechnisch noch mehr ausprobieren, um das Problem zu lösen?

Handy, Smartphone, Technik, GPS, Technologie, ZTE

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone