Smartphone – die neusten Beiträge

Handy hat spontan angefangen zu spinnen und nicht mehr zu funktionieren, was tun, wieso, woher?

Mein Samsung Galaxy S7 hat gestern ohne Grund auf einmal jedes gedrückt halten als einzelnen Klick erkannt, später ging es dann überhaupt nicht mehr. Ich beschreibe das mal als "Poltergeist-Modus"... Denn sobald ich es einschalte flackert und krisselt der Bildschirm, die Animationen von Samsung beim Startup werden abgebrochen, der Bildschirm bleibt schwarz. Dann flackert er, manchmal am oberen Bildschirmrand, manchmal oben und unten, zuletzt am ganzen Bildschirm, in regelmäßigen Sekundenabständen grün. Wenn es mal mit Glück bis zur Pin-Eingabe kommt, dann zeigt der Bildschirm auch nur dunkle Sepia-Farben. Sobald ich die erste paar Nummern eingebe, wird der Bildschirm schwarz, es erkennt nichts mehr, ich erkenne nichts mehr und es startet sich einfach neu, und dann nochmal alles von vorne...

Perfekt geplant natürlich genau an dem Tag, an dem ich verabredet bin und ein Kommunikationsgerät benötige :)

Nun, was kann ich tun? Es zurückgeben, mit Garantie? Habe es erst einen Monat.

Ich habe noch ein Samsung Galaxy S5, das funktioniert, aber hat einen Micro-SIM Slot. Gibt es in Läden wie Saturn Schablonen bzw. Adapter dafür zu kaufen, um eine Nano SIM zur Micro SIM zu machen, damit ich bis dann erstmal ein funktionierendes Handy mit Netz habe?

Vielen Dank für's Lesen! Mit freundlichen Grüßen, styli1000

Handy, Smartphone, Technik, Telefon, Samsung, Reparatur, Garantie

Kurzschluss am Smartphone?

Guten Abend, Letztes Jahr im Sommer (2016) ist mir ein kleines Missgeschick passiert, ich habe mein HTC one m8 auf ein nassen Tisch gelegt, ich war nicht der Herr meine Sinne, da es auf einer Party war (ich glaube ihr wisst was ich meine) Jedenfalls habe ich kurz danach versucht das Handy zu laden, habe vergessen das es nass war und Naja, es hat geladen, bis zu 60 Prozent war das glaube ich und danach funktionierte das Laden nicht mehr. Mir ist klar das es ein Kurzschluss sein muss, da die Ladebuchse sehr stark verquamlt roch.

Nun gut, ich erinnerte mich an eine Story, von einen Freund, den sein Handy ist ins Klo gefallen, laden ging dann auch nicht mehr, aber nach paar Monaten hat es wieder funktioniert.

Jetzt vor 2 Tagen, habe ich versucht mein m8 zu laden und es hat funktioniert, ich war sehr erstaunt und auch glücklich, da mich mein jetziges Handy nur noch aufregt und ich mein altes wieder haben wollte.

Jedenfalls ging es dir letzten Tage gut, es hat nie wirklich gut geladen, so kurz vor 100 Prozent kam dann die Meldung, das mein ladekabel zu schwach sei und nicht genügend Strom in den Akku kommen würde.

Heute (vor wenigen Minuten) hat das Handy dann gar nicht mehr geladen, es war sehr heiss also nahm ich es vom Strom und die Ladebuchse war gefühlt 200grad heiss, ich roch dran und wieder roch es verquamlt (oder verkolt)

Ich will dann die nächsten Tage, selbstständig den Akku und die Ladebuchse wechseln, ich weiß auch wie es funktioniert, habe auch bereits die Ersatzteile gefunden und bestellt (Werkzeug habe ich bereits)

Meine eigentliche Frage ist eigentlich nur, wie es jetzt wieder funktionieren konnte, also das laden.

Es war ja so, als wäre nie ein kurzschluss da gewesen und das wundert mich halt stark.

Würde mich freuen, wenn mir jemand die Frage beantworten könnte, da sie mir gerade wirklich den Kopf zerbricht und ich im Internet keine Antwort finde.

MfG

Julian

Smartphone, Android, Kurzschluss, Wasserschaden, Htc one m8

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone