Signal – die neusten Beiträge

Ist es möglich das die Polizei denn Messenger "Signal" abhören/mitlesen kann?

Hallo liebe Community,

ich habe mich letztens mit einem Freund über den Datenschutz der jeweiligen Messenger- Anbieter unterhalten. Wir diskutierten über den Messenger "WhatsApp" (welchen wahrscheinlich auch einige von euch verwenden), das Chats, Bilder, Videos die versendet werden ja nochmal auf einem Zwischenserver gespeichert werden weiß man ja. Dazu kommt noch das WhatsApp ziemlich viele Backups erstellt, was auch gleichzeitig bedeutet das die Anbieter ect. (Polizei?) zugriff darauf haben. Sicherlich hab ich mitbekommen das Whatsapp jetzt ebenfalls eine End-zu- End- Verschlüsselung verwendet, nur traue ich dem ganzen nicht zu 100% da WhatsApp noch immer Facebook gehört, und wie man weiß diese ihre Daten auch weiterverkaufen. Aber ist es möglich das solche Daten an die Polizei weitergegeben werden (Vorausgesetzt es besteht ein Verdacht)?

Und das hat in mir das Bewusstsein des Datenschutzes geweckt. Ich wollte zu einer Alternative greifen, und davor legten mir Bekannte "Signal" ans Herz weil diese zu 100% Sicher sei (Ist dem so?). Wir haben uns überlegt ob das aber bei diesem Messenger nicht genau das gleiche sei. Eine App die vorgibt sicher zu sein, aber letztendlich doch die Chats, Telefonate, Videoanrufe, Videos, Bilder...weiterverkauft, speziell da würde es mich interessieren ob das die Polizei in die Finder bekommt.

Danke für jede hilfreiche Antwort

Mir ist das egal ob die Polizei meine Chats und Anrufe abhört 50%
Ich habe mir auch bereits Gedanken dazu gemacht 33%
Signal ist zu 100% sicher, die Polizei hat NIE die Chatverläufe 17%
Handy, Datenschutz, Smartphone, Messenger, Sicherheit, Polizei, abhören, Privatspähre, sicher, Signal, WhatsApp

Hat er vielleicht mehr als nur sexuelles Interesse an mir?

In meiner letzten Frage habe ich die Frage gestellt ob der Mann sexuelles Interesse an mir hat.

Daher zähle ich die Anzeichen nicht nochmal auf (falls ihr es wissen wollt, liest meine letzte Frage).

Andere Anzeichen die evtl. dafür sprechen das er mehr als nur sexuelles Interesse an mir haben könnte, sind das er hin und wieder Gründe sucht um mit mir in einem Raum zu sein.

Er schenkt mir sehr viel Aufmerksamkeit und studiert fast schon alle meine Bewegungen und mit wem ich rede und was ich mit denen rede.

Er merkt sich auch vieles von mir (wobei er das allgemein gut kann), aber als ich eine wichtige Prüfung hatte und er mich fragte wie es war, stand sein Freund daneben und meinte so was wie: "ach sie hatte eine Prüfung?" Und er antwortete ziemlich ausführlich, woraufhin sein Freund ihn sehr deutlich und überraschend anlächelte, weshalb der Mann verlegen auf den Boden schaute und lächelte.

Er erwähnt auch ohne jeglichen Grund meinen Namen bei anderen (haben die mir erzählt und einmal selber mitbekommen wie er es tat), weshalb die anderen oft denken wieso er mich erwähnt. Und er sucht auch Gründe um mit mir zu reden, wobei er sich da öfters mal überwinden muss und ziemlich nervös wird. Wenn wir dann aber im Gespräch sind, fängt er an wie ein Wasserfall mit mir zu sprechen (also ziemlich schnell).

Er wirkt auch sehr enttäuschend und traurig wenn ich ihn mal weniger Beachtung schenke. Und leidet fast schon mit wenn es mit nicht gut geht.

Er hält mir auch immer die Türe auf oder hat mir auch mal auf einem vollem Flur extra Platz gemacht, als ich nicht durchkam.

Ich weiß das sind echt viele Dinge, die ich aufgezählt habe. Tut mir schon im Voraus leid.

Verhalten, Freundschaft, Sex, Psychologie, Anzeichen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Umgang, Signal, Sexuelles Interesse

Warum ist ein Mann richtig fixiert von einer bestimmten Frau wenn er eine Freundin hat?

Ein Mann und eine Frau kennen sich seit fast fünf Monaten. Er hat ihr anfangs verschwiegen das er seit mehreren Jahren eine Freundin und ein Kind hat. Sie erfuhr es durch eine gemeinsame Arbeitskollegin, die ihr auch bestätigte das es zwischen ihm und seiner Freundin schon seit längerem nicht mehr gut läuft und er unglücklich ist. Er zeigt Anzeichen wie Nähe der Person suchen, Lächeln, Aufmerksamkeit wollen, Eifersucht, ständige Aufmerksamkeit seinerseits für die Person, Interesse an ihre persönlichen Dinge, wenn sie an Veranstaltungen nicht kommen kann, ist er immer sehr enttäuscht und frägt warum sie nicht kommen kann. Er braucht nur ihre Stimme zu hören und er dreht sich ruckartig zu ihr und gibt ihr all seine Aufmerksamkeit. Er testet sie mit Berührungen und Annäherungen an Schulter oder Arm. Studiert ihr Verhalten und versucht ihre Gedanken zu lesen. Ebenso zeigt er immer ganz viel Mitgefühl für sie und wenn es ihr schlecht geht will er sie ständig aufmuntern. Ein paar Mal redete er auch wie ein Wasserfall mit ihr und sensibel und verletzlich zeigt er sich auch vor ihr.

Seit einer Weile nach dem sie dies erfahren hat, spielt sie hot and cold mit ihm, was er ein paar Mal mit sich lassen ließ. Allerdings fängt er nun an etwas genervt/verärgert und vorsichtiger gegenüber ihr zu sein und sich nicht mehr so leicht zu öffnen. Sie fängt dann an wieder positive Signale zu geben und nach einer Weile öffnet er sich dann wieder, ist aber trotzdem noch etwas vorsichtig. Er ist wirklich fixiert auf sie. Was bedeutet das ganze? Ps. Die Frau die das betrifft bin ich nicht.

Männer, Kinder, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Hot, Sex, Psychologie, Anzeichen, Freundin, Liebe und Beziehung, Nerven, fixieren, besessen, Kollegin, Signal, sold, VERÄRGERT

TV-Signal ab und zu schwach und dann weg?

Hallo, ich und mein Vater haben ein sehr komisches Problem. Wir haben 2 TV-Kabel von der Satellitenschüssel weglaufen, eins ist 12 meter lang und führt zu meinem Fernseher und das andere ist 20 meter lang und führt zu dem Sky Receiver im Wohnzimmer. Nun ist das Problem, dass bei mir das TV-Signal optimal ist und nie Störungen hat, aber bei meinem Vater funktioniert nur ab und zu etwas. Immer Störungen und ab und zu gar kein Signal. Es liegt weder an der Satelliten Schüssel, denn die ist komplett neu und vom Fachmann angeschlossen worden mit einem 4 fach LNB. Noch am Receiver, denn der wurde bei mir getestet und dort hat er super funktioniert ohne Störungen. Das Kabel haben wir zusammen vom Dachboden runter ins Wohnzimmer gelegt. Der Receiver steht neben dem Wlan-Router, vielleicht stört der den Receiver, aber keine Ahnung. Ich und mein Vater sind sehr verzweifelt. Ich hab mir überlegt, vielleicht ist das Signal zu schwach und kommt nicht ganz an, da das Kabel zu lang ist oder das es ein "falsches Kabel" ist? Ab und zu funktioniert nur der Sender DMAX aber sonst nichts. Vielleicht hat das Kabel auch einen kleinen Bruch? Wir haben wirklich keine Ahnung mehr was helfen könnte. Vor allem funktioniert es bei mir aber bei ihm nicht, dass tut mir echt leid für ihn...

Hoffe jemand von euch kennt sich da etwas aus und kann uns helfen. Freue mich auf paar Antworten

Mit freundlichen Grüßen Ryan

Fernsehen, TV, Technik, Fernseher, Kabel, Sky, Satellitenschüssel, Signal

was ist Frequenzverzerrung bei bilineare Transformation?

Kann jemand mir einfach erklären, wie es bei Trapez-Transformation (Tustin) zu Frequenzverzerrung kommt. und was hat von Bedeutung ??. Ich verstehe kein Wort :(

von Wiki: Frequenzverzerrung Durch den Umstand, dass der kontinuierliche Frequenzbereich -∞ ≤ Ω ≤ ∞ der s-Ebene auf den Winkel -π ≤ ω ≤ π am Einheitskreis der z-Ebene abgebildet wird, muss die Transformation von der zeitkontinuierlichen zur zeitdiskreten Frequenzvariablen nichtlinear sein. Um die Beziehung zwischen der Frequenzachse Ω in der s-Ebene und dem Einheitskreis mit Winkel ω in der z-Ebene abzuleiten, wird z mit ejω substituiert. ....Die bilineare Transformation vermeidet Alias-Effekte durch „Kompression“ der gesamten imaginären Achse Ω auf den Einheitskreis in der z-Ebene. Die resultierende nichtlineare Kompression der Frequenzachse stellt eine Frequenzverzerrung dar und muss beispielsweise im Rahmen des Filterentwurfes beachtet werden, wenn analoge (zeitkontinuierliche) Filter wie elliptische Filter als zeitdiskrete, digitale IIR-Filter realisiert werden sollen. In diesen Fällen ist eine Vorverzerrung der kontinuierlichen Übertragungsfunktion G(s) des Filters notwendig, neben Beachtung der Nyquistbandbreite, um nach der bilinearen Transformation die passende zeitdiskrete Übertragungsfunktion H[z] zu erhalten.

oder

https://de.wikipedia.org/wiki/Bilineare_Transformation_(Signalverarbeitung)

Bild zum Beitrag
Elektrotechnik, FC Bayern München, Physik, Regler, Signal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Signal