Schule – die neusten Beiträge

Brauche Hilfe bei der Berufswahl?

Hi!

Ich bin momentan in der 8 schulstufe und (w) 13 und bin mir noch mit der Berufswahl unschlüssig, muss aber bald entscheiden auf welche folgende Schule ich gehen möchte (bin momentan im Gymnasium)

eigentlich sage is seit ca nem jahr, dass ich gerne Konditorin werden möchte oder (seit n paar Monaten) Fotografin, aber momentan zweifle ich daran, dass ich den Beruf Konditorin WIRKLICH ausüben möchte.

Als Konditorin ist man ja so ziemlich an eine Arbeitsstelle gefesselt aber ich würde gerne in der Welt rumkommen und mit verschiedenen Leuten als Team arbeiten.

Ich bin sehr kreativ, zeichne gut und liebe Sprachen

Ich mag es gerne Geschichten zuschreiben und Dinge zu gestalten oder Videos und Fotos zu bearbeiten

Am liebsten wäre es mir natürlich, dass ich kein Abi/ keine Matura brauche, aber sollte ich es für meinen Traumberuf benötigen, für ein Studium müsste ich bei meinen Eltern vermutlich betteln oder so

Ich bin ziemlich introvertiert, liebe es aber zu reisen und Sachen zu gestalten

Ich hänge gefühlt in Österreich fest (auch außerhalb von CoVid-19) und auch wenn es hier auch schön sein kann, es ist nicht so mein Fall nur auf einer Stelle zu hocken

Ich lebe eher am Land, mag aber (Groß-)Städte viel lieber und ein Leben Dauerhaft im Büro könnte ich mir nicht wirklich vorstellen.

Kochen und backen tue ich auch gerne btw

Ich schreibe auch gerne Geschichten und hin und wieder auch Songs (aber die songs nur für mich, geschichten sind zb auf wattpad zu finden xD)

Sachen wie Event-Managerin, Fotografin, teil eines Kamerateams, Journalistin use könnte ich mir gut vorstellen :)

Als Mitglied einer Band könnte ich mich auch sehen, ich hab nur ne akzeptable Stimme, singe aber für mein Leben gerne, könnte mich aber eher als zb Gitarristin im Hintergrund oder so vorstellen und nicht so als Sänger (versuche mir momentan auch die gitarre beizubringen)

Um es zusammen zufassen:

Ich hätte gerne einen kreativen Beruf wo man viel im Team arbeitet, viel um die Welt kommt und neue Menschen kennen lernt und keinen hohen Abschluss benötigt

Beruf, Schule, Berufswahl, Ausbildung und Studium

Wie ist mein Leserbrief? Auf was soll ich achten, war ich gut??

Ich hab ihn 20 min einen Leserbrief geschrieben, weil ich das für die Schule brauche und ich wollte euch fragen ob das stimmt.

Inhaltlich, Einleitung, Hauptteil, Schluß und die Form.

Es wäre wirklich nett :)

Wien, 14.09.2020 

Eigene Entscheidungen 

Leserbrief zum Artikel: “Gleichgeschlechtliche Ehe ist nicht natürlich” vom 1 Juli: 

 

Sehr geehrter Herr Rüdiger Reupke, 

Ihr Artikel “Gleichgeschlechtliche Ehe ist nicht natürlich” erscheint mir inhaltlich sehr wichtig, schon alleine deshalb, weil Homosexualität keine Krankheit ist. 

 

 

Dieser Meinung bin ich, dass Homosexuelle nicht gegen die Natur entstanden ist. 

Hinzu kommt noch, dass sie auch nur Menschen sind und ein Recht dazu haben, entscheiden zu können was sie lieben können. 

Stellt euch mal vor, dass man nicht frei entscheiden kann und euch das Recht genommen wird. 

Aber mein stärkstes Argument ist, dass wir alle ein Recht dazu haben, wenn wir schon zwischen einem weißen und schwarzen T-Shirt entscheiden können, dann können wir es auch in der Liebe. Für mich ist entscheidend, dass sich jeder wohl fühlt. 

 

 

Es ist mir ein Anliegen, dass wir uns alle diese Sache zu Herzen nehmen.  

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass andere Kinder auch aufgeklärt werden, dass dadurch keine Umstände entstehen 

Ich bedanke mich für Ihren interessanten Beitrag und freue mich auf weitere. Vielleicht könnten Sie diese dann unter Berücksichtigung meiner Einwände genauer beleuchten.   

  

Max Mustermann 

und das ist der Artikel/Beitrag

Homosexualität ist keine Krankheit

Ebenfalls dazu und zum Leserbrief „Gleichgeschlechtliche Ehe ist nicht natürlich“

vom 1. Juli:

Diskriminierung fängt bei der Sprache an! Das haben offensichtlich die Verfasser dieser

beiden Leserbriefe noch nicht begriffen! Was die Natur hervorgebracht hat – eben auch

die sexuelle Neigung und Liebe zum gleichen Geschlecht – als widernatürlich zu

bezeichnen, ist ein Widerspruch an sich! Homosexualität ist weder eine Krankheit noch

abartig! Lange Zeit aber sah man das anders, so dass gleichgeschlechtliche Beziehungen

nicht allein einer permanenten Diskriminierung ausgesetzt, sondern unter gesetzliche

Strafe gestellt waren. Ein langes beschämendes Kapitel der Menschheitsgeschichte, dass

zumindest bei uns endlich mit der „Ehe für alle“ sein Ende gefunden haben sollte!

Rüdiger Reupke, Isenbüttel

https://www.braunschweiger-zeitung.de/mitreden/ihre-meinung/article211116963/Kinder-

brauchen-Liebe-und-Aufmerksamkeit.html

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Abitur, Lehrer, Zeitung, Leserbrief, Ausbildung und Studium

sind hausaufgaben sinnlos?

Ich bin der Meinung, man sollte Hausaufgaben durch freiwillige Übungen ersetzen. Es wäre auch sinnvoll dass man wenn man die macht pro Halbjahr dafür eine extra Note bekommt (für mehr als 90% gemachte Aufgaben eine 1 und für mehr als 70% eine 2), also halbe Noten (zählt so viel wie eine Abfrage). So hat man auch was davon. An der Schule wo ich bin kommt es sehr oft vor dass man sich wegen nicht gemachten Hausaufgaben Panik macht (manche Lehrer sind da krass drauf und akzeptieren nicht mal echte Gründe. Beispiel: "Ich konnte die Hausaufgabe nicht machen weil mir gestern die Weisheitszähne gezogen worden sind und ich deshalb den ganzen Tag Schmerzen hatte." - "Das ist trotzdem KEINE Entschuldigung, du bekommst ein Eintrag!") und sie dann vor der Stunde von jemand anderem abschreibt, das bringt niemandem was. Abgeschriebene Hausaufgaben verhindern nur dass man einen Eintrag in eine Liste bekommt, sie bewirken aber nicht dass man irgendwas lernt. Deshalb sollte da meiner Meinung nach das lockerer angegangen werden außerdem denke ich wenn hausaufgaben mache oft dass das zeitverschwendung ist. was bringt es mir nach der schule meine freizeit zu opfern für etwas was ich vielleicht schon in der schule nicht verstanden habe?

schlechte Schüler begreifen durch bloßes Wiederholen noch lange nicht, was sie schon am Vormittag nicht richtig verstanden haben und gute Schüler werden durch Hausaufgaben nicht unbedingt noch besser.

-Hans Gängler

ich sehe es genauso. davon abgesehen kann man für die hausaufgaben einfach bei google oder hier nach den lösungen fragen. wenn hausaufgaben doch so wichtig sind, warum macht man sie dann nicht gleich als schulaufgabe in der schule? ich verstehe nicht was es bringen soll mir zuhause in 5 Minuten irgendeinen Scheiss aus den Fingern zu saugen wenn ich auch besseres tun könnte... Ist Schule nicht dazu da in der Schule was zu machen? Und jetzt mal ehrlich, wenn man im extremfall um 6 austeht, um 7 mit dem Bus losfährt und um 6 dann wieder ankommt (also Abends natürlich), was zum Teufel sollen Hausaufgaben da noch bringen?!? ich finde das ne schweinerei vom schulsystem. ihr habt ja keine ahnung was sich die lehrer mittlerweile alles erlauben.

nun ja, was sagt ihr

hausaufgaben sind sinnlos 43%
hausaufgaben sind sinnvoll 38%
anders 19%
Leben, Schule, Hausaufgaben, Unnötig

Habe ich meinen Crush verärgert?

Hallo,

ich bin jetzt schon seit einiger Zeit in ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt (bin M., 14 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse).

Aber ich habe echt pech:

Jedesmal wenn ich ihr schreibe kommt es irgendwie Falsch rüber. Zuerst schreibe ich ihr und denke das ist gut und dan 3 Stunden später als ich nochmal aufs Smartphone schaue merke ich das es komplett beschissen rüberkommt (zB. irgendwie aufdringlich oder besitzergreifend (keine Ahnung wie ich es sonst nennen soll). Doch nach dieser Zeit ist es dan meistens schon zu spät um irgendwie eine andere Antwort zu schreiben oder sich zu entschuldigen. Sie schreibt dan meistens nur noch so Mmmmh oder haha oder so was.

Das gleiche passiert mir auch in reallife.

Wenn ich mit ihr über etwas rede stehe ich am Ende wie ein Idiot da. Das passiert mir sonst nie! Auch nicht bei meiner letzten Beziehung als ich verliebt war.

Ist das vielleicht so weil ich wirklich so richtig in sie verliebt bin und ich dan jedes mal nicht weiss was ich sagen soll?

Wie rede oder schreibe ich besser mit ihr und sage ihr das mir etwas an ihr liegt?

Wie teste ich, ob sie mich auch mag?

Bitte antwortet mir, ich brauch Hilfe denn ich will nichts falsch machen.

Sie hat eigentlich weniger Erfahrung mit Beziehungen als ich, da sie noch nie einen Freund hatte und ich aber schon eine Freundin (1 Jahr lang).

Vielleicht findet sie einfach nichts an mir und wirkt deshalb nicht nervös in meiner Nähe.

Aber meistens verhaltet sie sich schon so als wäre sie auch in mich verliebt, sie macht nur nie den ersten Schritt.

LG

chatten, Liebe, Schule, Freundschaft, reden, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush, ersten Schritt machen

Wie begründet Nietzsche seinen Hass auf das Christentum?

Nietzsches Antichrist endet mit seiner äußerst wortgewandten Anklage gegen das Christentum. Wie begründet er diese Anklage? Welche Argumente kann man als überzeugter Christ Nietzsches Meinung über das Christentum entgegenhalten? Sind Nietzsches Ansichten gerechtfertigt? Wie kann man es nachvollziehbar rechtfertigen, sich derartig über das Christentum zu äußern?

Diese ewige Anklage des Christentums will ich an alle Wände schreiben, wo es nur Wände gibt – ich habe Buchstaben, um auch Blinde sehend zu machen... Ich heiße das Christentum den  einen  großen Fluch, die  eine  große innerlichste Verdorbenheit, den  einen  großen Instinkt der Rache, dem kein Mittel giftig, heimlich, unterirdisch,  klein  genug ist – ich heiße es den  einen  unsterblichen Schandfleck der Menschheit...

Was meinte Nietzsche damit, als er schrieb; das Christentum hat aus jedem Wert einen Unwert gemacht oder es lässt Nichts mit seiner Verderbnis unberührt ?

...Und man rechnet die Zeit nach dem dies nefastus, mit dem dies Verhängnis anhob – nach dem ersten Tag des Christentums! – Warum nicht lieber nach seinem letzten? – Nach heute? – Umwertung aller Werte!

Welche Werte wollte Nietzsche ganz konkret umwerten?

Bild zum Beitrag
Religion, Schule, Politik, Christentum, Wissenschaft, Faschismus, Glaube, Gott, Macht, Nietzsche, Philosophie, Religionskritik, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule